TINBOT RS 1

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

Wow, das ist doch mal eine Nachricht. Du hättest auch 3 Monate warten können?
Wer weiß vielleicht ist es besser?
Bin jedenfalls gespannt was die Änderungen sind.
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

Rappel
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Jul 2023, 14:08
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 72074
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Rappel »

Ich bin ja technisch eher unerfahren, deswegen wollte ich hier mal fragen. Ich bin vor 2 Wochen das erste mal dieses Jahr mit meiner Tinbot RS1 Gen 1 gefahren und wollte meine Bremsen bei ca. 40 kmh testen. Dazu habe ich eine Vollbremsung mit vorn gemacht und musste feststellen, dass die Bremse viel schwächer greift als hinten und mit einem langsamen Stottern das Bike zum Stillstand bringt. Ist das dann das ABS? Eine Vollbremsung hinten brachte das Bike relativ schnell zum stehen und der Griff der Bremsen war sehr gut.

Morkin
Beiträge: 27
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Morkin »

Grundsätzlich sollte bei Motorrädern die Vorderradbremse die Primärbremse sein und deutlich besser
verzögern als die Hinterradbremse. Kann es sein, dass über den Winter die Bremsbeläge etwas "gelitten" haben?
Eventuell verbessert sich das Verhalten, wenn Du die Bremsen häufiger nutzt und sie sich wieder einfahren.
Beim Eingreifen von ABS kommt es durchaus zu Stottern, und zwar in sehr kurzen Regelintervallen, die man
auch deutlich im Bremshebel spürt.
Das sollte aber nur kurz vor dem Blockieren des Vorderrads passieren, was bei schlechter Bremsleistung
eher unwahrscheinlich klingt...

Benutzeravatar
Tuereintreter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
Roller: eFlux RS45 Pro
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Tuereintreter »

Rappel hat geschrieben:
So 20. Apr 2025, 15:20
Ich bin vor 2 Wochen das erste mal dieses Jahr mit meiner Tinbot RS1 Gen 1 gefahren
Hast du die erst kürzlich gekauft ?
und mit einem langsamen Stottern das Bike zum Stillstand bringt.
Ja zum Thema ABS wurde hier schon viel geschrieben. Tinbot hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Achte mal im Display auf Fehlercodes. Ansonsten ist wie Morkin schon erklärt hat. Stottern zeigt das Eingreifen des ABS an. Bremsen gecheckt ? Stand sie feucht über Winter?
Ansonsten ab zum Freundlichen.
Und hoffentlich viel Spaß mit dem Bike.

LG
Tuere
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand

heky
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 08:29
Roller: Tinbot RS 1
PLZ: 2193
Land: A
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von heky »

Tuereintreter hat geschrieben:
Di 10. Sep 2024, 09:12
Hallo RS1 Profis,

ich wollte mich zu der heeren Gesellschaft gesellen und mir auch eine RS1 kaufen. Wenn ich aber über die Probleme hier lese, vergeht mir die Lust. :lol:
Ist ja wie bei Mircrosoft. Produkt reift beim Kunden. Würde ich so meinen Whisky kaufen, würde ich nur Spiritus trinken. Gut finde ich, dass es jetzt Riemenantrieb gibt. Nabenantrieb wäre mir persönlich lieber. Bin da wohl von meinem ersten elektrischen Gefährt, ein 45 kmh/h Roller der 50 km/h fährt, etwas verwöhnt. Beide Räder sind angetrieben und haben praktisch Null Geräusch. Auch wurden laut dem Video von André (EFieber) einige Details wie das ABS überarbeitet.

Was können die Besitzer, die mehr als 5.000 km mit der Maschine runterhaben dazu sagen ?
Ich möchte in erster Linier bei gutem Wetter die 30 km auf die Arbeit fahren. Da ist ein 3 km Autobahnteilstück dabei. Ansonsten Ortschaften und Landstraße.
Ich bin mir nicht sicher ob ich zuschlagen soll für 8.999 EUR.
Servus,
ich habe die 5000km Marke geknackt. Ja ich hatte auch einige Troubels mit dem Bike. Die Fehler wurden aber alle behoben und meine RS1 hat mir seit den letzten 2000km einfach Spaß gemacht und schnurrt jetzt wie ein Kätzchen. :D
Ich bin leider jetzt so am elektrischen Fahren angefixt, das ich auf eine volle E-Maschine umsteige. Werde mich deshalb von meiner RS1 trennen. Von meiner Seite aber trotz der kleinen Wehwehchen zu Beginn klare Empfehlung im Vergleich zu anderen Bikes.
Liebe Grüße
Helmut

heky
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 08:29
Roller: Tinbot RS 1
PLZ: 2193
Land: A
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von heky »

Tuereintreter hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 11:34
Hallöchen an ALLE.

Ich habe heutemorgen die Motorrad Saison eröffnet und bin mit der Tinbot zur Arbeit gefahren.
Morgen will ich zu meinem Bruder damit fahren. 77km und 95% Autobahn. Wenn ich da die ganze Zeit Vollgas fahre, schaffe ich das mit einem Akku ?
Ich habe noch keine Reichweiten-Tests gemacht.

LG
CH
Bin gespannt auf deine Testergebnisse. Ich habe jeden Tag 20km Autobahn dabei. Mit Vollstrom glaube ich nicht das du die 77km schaffst. Ich halte die RS1 immer auf 150Ampere. Da schwankt die Geschwindigkeit laut Tacho zwischen 110 und 120. Damit wird ca. 1% pro km verbraucht.
LG
Helmut

Rappel
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Jul 2023, 14:08
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 72074
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Rappel »

Tuereintreter hat geschrieben:
Mo 21. Apr 2025, 07:32
Rappel hat geschrieben:
So 20. Apr 2025, 15:20
Ich bin vor 2 Wochen das erste mal dieses Jahr mit meiner Tinbot RS1 Gen 1 gefahren
Hast du die erst kürzlich gekauft ?
und mit einem langsamen Stottern das Bike zum Stillstand bringt.
Ja zum Thema ABS wurde hier schon viel geschrieben. Tinbot hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Achte mal im Display auf Fehlercodes. Ansonsten ist wie Morkin schon erklärt hat. Stottern zeigt das Eingreifen des ABS an. Bremsen gecheckt ? Stand sie feucht über Winter?
Ansonsten ab zum Freundlichen.
Und hoffentlich viel Spaß mit dem Bike.

LG
Tuere
Ich habe meine Maschine 2023 gekauft. Den Winter über stand sie in der Garage - von daher sind die Bremsen keiner direkten Feuchtigkeit ausgesetzt wurden. Klingt wohl eher so als müsste ich sie in die Werkstatt bringen.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1739
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von error »

Rappel hat geschrieben:
Mi 23. Apr 2025, 18:56
Ich habe meine Maschine 2023 gekauft. Den Winter über stand sie in der Garage - von daher sind die Bremsen keiner direkten Feuchtigkeit ausgesetzt wurden. Klingt wohl eher so als müsste ich sie in die Werkstatt bringen.
Was du mal testen könntest: funktionieren die Bremsen bei trockener Straße und griffigem Teer? Hast du die Bremsen richtig eingebremst, also mehrmals "beherzt" heiss gebremst? Eigentlich macht das der Händler vor der Übergabe.

Bei Nässe hat das RS1 ABS leider nur die Möglichkeit die Bremse zu lösen um das Blockieren zu verhindern. Wenn du dann nicht "manuell stotterbremst" bleibt die Bremse "offen". Du musst also lösen und nachgreifen. In Paniksituationen kaum zu leisten. Deshalb bin ich nicht so sehr Fan von solchen einfachen ABS Systemen.

Morkin
Beiträge: 27
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Morkin »

Dass die RS1 die Bremsen bei einem ABS-Eingriff einfach nur löst, kann ich nicht bestätigen:
bei meinen Tests auf Schotter hat das ABS einwandfrei funktioniert, und ich musste nicht
"manuell stotterbremsen".

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1739
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von error »

Morkin hat geschrieben:
Mi 23. Apr 2025, 21:16
Dass die RS1 die Bremsen bei einem ABS-Eingriff einfach nur löst, kann ich nicht bestätigen
Ich will jetzt nicht auf die Ka**e hauen, aber mein Erlebnis mit einer nagelneuen RS1 (alte Version mit Kette) auf dem Parkplatz waren beim dritten oder vierten Anlauf plötzlich große Augen und laaaaanger Bremsweg.

Hätte das Ding fast mit Schwung in einem Müllcontainer abgestellt. Mich wundert, dass ich dabei nicht den Bremshebel abgebrochen hatte.

Ernsthaft die RS1 hat ohne erkennbaren Grund die Bremsleistung weggeregelt. Kein Rutschen, kein Stoppie, nur nicht die erwartete Bremswirkung wie bei den Anläufen davor.

Da fehlte nicht mal mehr ein Meter.

...und nein, keine Nässe, kein Fading, nicht überbremst, kein Fahrfehler, hat ja trotz gefühlt doppelt so langem Bremsweg noch gepasst. Die RS1 hat schlicht nicht gebremst. Selbst wenn es irgendwo kurz punktuell weniger Haftung gegeben hat, kein Grund die Leistung dauerhaft komplett wegzuregeln? Kann nicht sagen was von der restlichen Bremsleistung über die Hinterbremse kam.

Hätte mein Ego richtig angekratzt wenn ich im Container gelandet wäre. :?

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: koka_S, PSchmid und 8 Gäste