RogerPaulLoon hat geschrieben:Hallo UNUraner,
mein UNU "schlottert" in den vorderen Federbeinen sehr, wenn ich mal etwas stärker abbremse. Ist das normal?
bitte beschreib mir dies etwas genauer,
also was für ein Ton, Geräusch ...
... und wann tritt dies auf ....
habe da evtl. eine Idee...
...möchte aber noch nichts versprechen...
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh xinoip....................................Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
Also zum Thema Tragegurt nochmal: 1. Anna schickt mir kurzfristig einen neuen. 2. Es gibt demnächst noch eine verbesserte Version des Tragegurts, und die bekommen laut telefonischer und schriftlicher Auskunft von Unu, alle Unubesitzer kostenlos zugeschickt. Das nenn ich mal Kundenservice.
Da muss ich auch meinen "Hut" ziehen,
OK, ich benutze die Tragegurte überhaupt nicht, weder beim 1.0 noch beim 2.0.
Trotzdem kann ich bei beiden Gurten keinerlei Fehler sehen, aber wenn andere UNU Fahrer da Schwierigkeiten haben und UNU das löst,
wie gesagt
Hut ab ...
... den einzigen Wunsch an UNU (nach einer sinnvollen Controller-Einstellung und der >wieder< Reifengröße 3.50-10 beim 2.0) wär nur noch ein neues Bremssystem am Vorderrad, damit dieses unsägliche Quietschen verschwindet, bei einem sonst so gut wie lautlosem UNU....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh xinoip....................................Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
Nö, nimm einfach die weißen Stöpsel aus´m Ohr ....
Spaß beiseite , wie viele Kilometer hast du den inzwischen runter ??
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh xinoip....................................Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
Ok ....
bei mir kam das Quietschen erst nach einigen mehr Kilometern. Kann aber nicht mehr genau sagen wann...
Vielleicht hast du ja Glück und deiner fährt weiterhin lautlos !
Ich drück die Daumen....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh xinoip....................................Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
1. Quietschen hat angefangen.
2. Heute bin ich mitten während der Fahrt stehengeblieben. Strom ging komplett aus. Hab den Stecker vom Akku genommen (er steckte korrekt drauf), wieder neu angesteckt und konnte weiterfahren.
Ist das schon mal jemandem hier passiert, oder hat jemand ne Idee, was das gewesen sein könnte?
Spannungseinbruch am Akku? Dann würde der Controller abschalten. Da du den Stecker kontrolliert hast, musst du den Roller abgeschaltet haben. Dann würde der Roller wieder fahren, wenn die Spannung vom Akku wieder ausreicht.
Wie weit war der Akku leergefahren? Ist der Roller beim Beschleunigen ausgegangen?
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.