VR One

Antworten
antonius
Beiträge: 235
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
Roller: E-rider B3000, Fury 100
PLZ: 8052
Land: A
Wohnort: Graz
Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von antonius »

Genau das gleiche habe ich bei meinem BMS gehabt (beim Fury).
Ursache war eine Zelle, die unter die Schaltschwelle fiel. Dadurch hat das BMS abgeschaltet obwohl die Gesamtspannung noch ok war.
Prüf mal, ob das beim VR auch so ist.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17461
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von MEroller »

Es ist ein völlig anderes BMS, die Batterie war nicht mal 30% entladen, und demnächst wird eh alles ersetzt. Das Zeug interessiert mich nicht mehr ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

antonius
Beiträge: 235
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
Roller: E-rider B3000, Fury 100
PLZ: 8052
Land: A
Wohnort: Graz
Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von antonius »

Auch wenn du alles umbaust, kann so ein Fehler bei einem BMS mit Einzelzellenüberwachung auftreten. Deshalb würde mich interessieren, ob tatsächlich das die Ursache war. (Auch wenn es nur rein akademisches Interesse ist :roll: )
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17461
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von MEroller »

Das BMS ist fest im Batteriekasten unten im Keller des Rollers. Der Kasten hat einen Deckel. Ohne komplett alles auseinanderreißen kommt man da nicht ran. Wie man das Ding ausliest weiß ich auch nicht, obwohl das angelbich gehen soll. Von daher lasse ich da wirklich die Finger von. Aber ich werde es dem Deutschlandimporteur ans Herz legen, wenn der vR zum Umbau abgeholt wird. In der Hoffnung, dass das Original-BMS protokolliert, was es tut.

Es ist für mich zutiefst unbefriedigend, außer dem grundsätzlichen Fahren und einstecken so gut wie nichts über diesen Roller wissen, nicht mal eine Bediensunganleitung habe ich bislang, geschweige Verbindungs- und Auslesemöglichkeit zum BMS oder dem Controller. Ich wollte hier schon längst die Funktionen des exaltierten Farradtachos vorstellen, aber ohne Anleitung bleibt nur Raten, und das hat hier nichts verloren :evil:

Nach dem Umbau weiß ich hoffentlich mehr, und die Schnittstellen müssen dann auch zugänglich sein :!:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Peter51
Beiträge: 6196
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von Peter51 »

Bringt der Weihnachsmann einen goldenen Motor mit Controller?
Wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17461
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von MEroller »

Der Weihnachstmann nicht, sondern Uwe K. gegen Bares :lol:

Ebnenso ein gesegnetes Weichnachtsfest!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17461
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von MEroller »

MEroller hat geschrieben:Und inzwischen gibt es mal ein Ganzkörperbild vom lila Facelift-Showroller bei vR bikes, aus einem recht unverfänglichen Winkel:
Bild
Hier in voller Größe (zu groß fürs Forum...)
Mir fiel gerade eben erst auf, dass der Face- und A.-lift vR one hinten gar keinen Gepäckträger mehr hat? Nur noch einen Haltebügel?! Das muss ich mal recherchieren, ob der bisherige Gepäckträger auf das schwülstige neue Heck nimmer passt, oder ob es den dann nur gegen Aufpreis gibt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 420
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie Ebroh Horwin Niu Rezon Tinbot Trinity Yadea
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von bikemite »

Schaut mal hier

http://www.vrbikes.ch/produkte/vr-one/technische-daten/
Motor
Bürstenloser DC Motor

Was meint ihr? Ist 2015 doch mehr als ein Facelift zu erwarten, oder ist der Brushless DC ein Homepagefehler?

Wäre interessant!
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Ebroh: Bravo
Gowow: Ori
Horwin: EK3, SK3
Next: NX2
Niu: NQiGT, NQiSport, MQi+, MQiGT
Rezon: Bohemia
RFN: Apollo Ares
Tinbot: Esum, Esum Pro, RS1
Trinity: Panthera
Wow: 775
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17461
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von MEroller »

Nein, DAS ist kein Homepagefehler. Der Homepagefehler ist, dass immer noch die alte Karosse gezeigt wird.
vR bikes stellt auf moderne Antriebstechnik um. Mein one wird gerade darauf umgerüstet...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Peter51
Beiträge: 6196
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: VR One

Beitrag von Peter51 »

Wüßte nicht, dass Goldencontroller und Motor Bluetooth (Telemetrie) können. Aber vielleicht kommt ja ein Sabvoton 'rein....
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „vR Bikes / QvR“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste