Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Antworten
Tjelfe

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Beitrag von Tjelfe »

Uno_Bavaria hat geschrieben:Ich bin zwar erst zwei Akkuladungen runter, jedoch glaube ich nicht dass es bei der weiteren Nutzung besser wird. Elektronik wird ja nicht besser...leider.
Bin wirklich enttäuscht von der Geschwindigkeit (laut Tacho). Mein Arbeitsweg geht in der Stadt auf einer Straße auf der die Höchstgeschwindigkeit 60 km/h beträgt. Man ist das totale Verkehrshindernis, wenn noch mehr als der halben Tacholadung grad so 40 km/h schafft. Scheiss Gefühl den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Außerorts würde ich damit garnicht fahlen wollen.
Werde aber nochmal mittels GPS messen, wobei es ungewöhnlich wäre, wenn er tatsächlich mehr fährt als der Tacho anzeigt.

Hat sich schonmal jemand Gedanken gemacht, eine Nachbesserung des Sachmangels (§§ 434, 437, 439 BGB) zu fordern? Wenn man sich den Thread hier zu durchliest ist es ja ein Glücksspiel, welche Geschwindigkeit Unu fährt. Da scheinen die Chinesen eine ganz schöne Streuung zu haben und es wird wohl dahingehend auch keine Qualitätskontrolle geben.

Wenn sie den Mangel nicht beheben können / wollen käme ein Rücktritt (§440 BGB) oder eine nachträgliche Minderung des Kaufpreises (§441 BGB) in betracht.

Praktischerweise ist Unu sowohl Verkäufer als auch Hersteller (§4 ProdHafG) und man kann sich nicht gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben.

- - - -
Mein Unu-Modell:
[ ] Unu 1.0 [X] Unu 2.0 [ ] weiss nicht

Meine Motor-Variante (Watt):
[ ] 1000 [X] 2000 [ ] 3000

Mein Kilometerstand:
[X] 0-200km [ ] 201-500km [ ] 501-1000km [ ] 1001-2000km [ ] 2001-5000km [ ] mehr als 5000km

Meine übliche Zuladung (inkl. meinem Eigengewicht):
[ ] 40-70kg [X] 71-85kg [ ] 86-100kg [ ] 101-115kg [ ] mehr als 115kg

Mein Unu fährt bei 100% Akku-Kapazität die ersten paar Kilometer folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 55-52km/h [ ] 51-50km/h [ ] 48-49km/h [ ] 46-47km/h [X] 44-45km/h [ ] 42-43km/h [ ] langsamer als 42km/h

Mein Unu fährt nach den ersten Kilometern bis etwa 50% Ladung folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 51-49km/h [ ] 48-47km/h [ ] 45-46km/h [ ] 43-44km/h [ ] 41-42km/h [X] 39-41 km/h [ ] langsamer als 39km/h

Mein Unu fährt zwischen 50% und 20% Ladung folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 48-47km/h [ ] 45-46km/h [ ] 43-44km/h [ ] 41-42km/h [ ] 39-41 km/h [ ] 37-38 km/h [X] 35-36km/h [ ] langsamer als 35km/h

Ich bin mit der Höchstgeschwindigkeit im großen und ganzen:
[ ] voll zufrieden [ ] meist zufrieden [ ] nicht zufrieden [X] enttäuscht

Hast du mal den Reifendruck überprüft?

Tjelfe

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Beitrag von Tjelfe »

2Alf20658 hat geschrieben:Papageienbeitrag.
Schon wieder. :twisted:
Es gibt Leute die wollen helfen andere wie du anscheinend wollen das Forum durchsuchen bis sie was gefunden haben.

Es tut mir aufrichtig Leid das ich dich nicht auf igno setzen kann sry :cry:

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Beitrag von ZukunftERoller »

Hallöchen
Du benutzt immer den Zitieren Knopf , statt auf Antworten zu drücken , richtig?
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Uno_Bavaria

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Beitrag von Uno_Bavaria »

Tjelfe hat geschrieben:Hast du mal den Reifendruck überprüft?
Heute früh nochmal geschaut, er war bei etwa 2,3 Bar.
Hab jetzt auf 3,0 erhöht, aber er schafft (mit Akku knapp unter 50 %) in die eine Richtung der Straße (minimale Steigung) nur 35 km/h und in die andere Richtung (minimales Gefälle) ~ 38 km/h.
Laut Tacho.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19065
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Beitrag von MEroller »

Das ist definitiv zu langsam! Sind die Bremsen heiß nach dem fahren? Wenn die immer leicht schleifen könnte es genau diesen Effekt hervorrufen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Tjelfe

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Beitrag von Tjelfe »

Unu kann da sicher was machen würde sie einfach mit deinen Problem konfrontieren!

Fra-La

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Beitrag von Fra-La »

Das ist echt zu langsam. Ich würde auch mit UNU reden. Mein UNU ist zwar bei den Temperaturen momentan auch etwas träger und langsamer, trotz dass ich den Akku bei Zimmertemperatur lade und lagere, und ihn erst kurz vor der Fahrt in den unter die Sitzbank nehme. Bei einem längeren Aufenthalt nehme ich den Akku auch mit ins Warme.
Grüße Frank

Benutzeravatar
Slowrider
Beiträge: 47
Registriert: Di 12. Jan 2016, 08:20
Roller: UNU 2.0 3kW Shiny Blue
PLZ: 4053
Land: CH
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Beitrag von Slowrider »

Tjelfe hat geschrieben:Unu kann da sicher was machen würde sie einfach mit deinen Problem konfrontieren!
Darauf werde ich mich nicht verlassen, und erst einen Kauf in Betracht ziehen, wenn das Problem grundsätzlich gelöst ist....
Gruss Dan :mrgreen:

Tjelfe

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Beitrag von Tjelfe »

Slowrider hat geschrieben:
Tjelfe hat geschrieben:Unu kann da sicher was machen würde sie einfach mit deinen Problem konfrontieren!
Darauf werde ich mich nicht verlassen, und erst einen Kauf in Betracht ziehen, wenn das Problem grundsätzlich gelöst ist....
Also ich kann jetzt nur jemand aus dem Forum zitieren (Tomkin) der hat sich den Roller anpassen lassen nun fährt er bei vollen Akku um die 50 und ist dann erst bei den letzten 10% Akku bei 43kmh.

Uno_Bavaria

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU

Beitrag von Uno_Bavaria »

MERoller hat geschrieben:. Sind die Bremsen heiß nach dem fahren? Wenn die immer leicht schleifen könnte es genau diesen Effekt hervorrufen...
Danke für den Hinweis. Warm sind sie zwar nicht, aber ich glaube trotzdem dass da etwas nicht passt.
Wenn ich den Unu schiebe bzw. Schrittgeschwindigkeit fahre, hört man ein Quietschen am Vorderrad.
Ich dachte mir nicht viel dabei und war der Meinung "ach, wird schon noch verschwinden". Jetzt hab ich mirs aber mal genauer angeschaut und euch gefilmt:

https://youtu.be/rBjctPShCFE

Ab Sekunde 10 gebe ich dem Rad zweimal Schwung und lasse es frei laufen. Normalerweise sollte es dich noch ein wenig drehen...?
Wie ihr seht, bleib es ziemlich schnell wieder stehen. Beutet für mich darauf hin, dass da was bremst. Was meint ihr?
Kann mal jemand den Unu auf den Hauptständer stellen und sein Vorderrad nen Schwung geben, wie weit es dann läuft?
Slowrider hat geschrieben:Darauf werde ich mich nicht verlassen, und erst einen Kauf in Betracht ziehen, wenn das Problem grundsätzlich gelöst ist....
Absolut! Ich kann momentan defintiv keine Kaufempfehlung geben sondern bin aufgrund von mehreren Punkten enttäuscht.
Und mit meinem Problem wohl auch nicht alleine, siehe siehe Beitrag von Unulyst.

Neben dem bereits beschriebenen Problem sind das z.B. auch die bereits nach 50 km sichtbaren Roststellen. Der Unu steht zwar draußen, jedoch unter einem Dach. Insgesamt macht er einen eher billigen Eindruck von der Verarbeitung her. Der Akku hatte bereits bei Lieferung Kratzer, am Gepäckträger sieht man auch die ein oder andere nicht so schön sauber gearbeitete Stelle. Aber dazu ein anderes Mal mehr, ich werde mir irgendwann mal die Zeit nehmen und meine Meinung niederschreiben.
Zuletzt geändert von Uno_Bavaria am Do 14. Jan 2016, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 10 Gäste