ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Antworten
Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

Ok. Dann habe ich bei dem telefonat mit uwe etwas falsch verstanden. Danke

@stw nimm dir bitte ein beispiel an MeRoller, dass sind hilfreiche kommentare wo auch ich der wohl laut deiner meinung hinten geblieben ist bzw eine nicht ausreichende schulbildung hatte was dazu lernen kann und das auch dann noch verstehen kann!
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von gervais »

Er ist nicht allein. Nachdem ich ein paar Seiten vorher (mit Bild) beschrieben habe, wie das System funktioniert, und immer noch kein Verständnis da war, habe ich das gleiche wie STW gedacht.

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

Ja das habe ich schon gedacht aber wie ich auch schon geschrieben habe hat mir uwe dass anders erklärt oder ggf ich falsch aufgefasst. Und das bms habe ich getestet, es funkt zumindest auch wenn ich nur 4er blocks lade!! Ohne dem originalen ladegerät.
Aber zur diskusion von stw: ich befasse mich jetzt erst seit 2-3wochen mit dem thema e-roller. Und habe erst seit 4tagen einen zuhause- also bin ich noch in der ersten lernphase.
Bin auch für jede hilfe dankbar, nur solche aussagen könnt man sich meiner meinung nach sparen.

Mfg

Ps. Ich hätte originale blinker (hinten li und re) abzugeben. Zustand sehr gut- preis: macht mir ein angebot!
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

STW
Beiträge: 7440
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von STW »

Mir geht es nicht um den Schulabschluss, sondern darum, ob überhaupt noch mit- oder nachgedacht wird. Und das hat man in den letzten 20-30 Jahren den Schülern gründlich ausgetrieben. Denkende Menschen sind kritische Menschen.

Es haben Dir ein paar Experten vorher Ratschläge erteilt, die hast Du in den Wind geschlagen - weil Du nicht nachgedacht hast. Normalerweise mache ich das dann so wie im UNU-Unterforum: ich lese gar nicht mehr oder nur noch selten mit. Es ist für meinen Blutdruck besser, und wenn die Leute sich ihre Akkus oder Roller ruinieren: was soll's, kann mir egal sein.
Wenn ich Dir also mit einem Beitrag einen vor den Latz knalle, dann nur deshalb, weil bei Dir vielleicht noch Hoffnung besteht. ;)
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

Könnt ihr mir noch sagen was die led "MC" und "BMS" (siehe bild seite 15) bedeuten bzw ob die eine funktion haben.
Kann zwischen den BMS Kasten und dem ladegerät bzw der anzeige keine verbindung sehen. Und auch wenn der ladevorgang fast fertig ist schaltet sich dass bms ein (rote led leuchtet am bms-kasten) aber an der ladestatus ledorgel nicht- ist diese led vielleicht nur für unterspannungswarnung?

Danke

Danach weiß ich hoffentlich alles und muss euch vorerst nicht mehr belästigen.
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

So, das ladegerät wurde vom bms immer wieder deaktiviert (bei gut 84Volt). Habe jetzt eine testfahrt unternommen und siehe da:
31km vollgas auf der bundesstraße und noch kein batterielämpchen das leuchtet und voller durchzug während der ganzen testfahrt.
Jetzt das ladegerät angeschlossen und einmal messen wieviel reingeht! Kennt jemand den wirkungsgrad von dem ladegerät!?
Mfg
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17469
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von MEroller »

Peda.1986 hat geschrieben:Kennt jemand den wirkungsgrad von dem ladegerät!?
82%
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

Danke!
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17469
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von MEroller »

Peda.1986 hat geschrieben:Könnt ihr mir noch sagen was die led "MC" und "BMS" (siehe bild seite 15) bedeuten bzw ob die eine funktion haben.
Nein, die zwei LED's rechts von der Anzeigen-Lichtorgel haben in Deiner Konfiguration keine Funktion. Sie würden stehen für BMS (vielleicht sowohl für zu leer als auch für zu voll - reine Spekulation :lol: ) bzw. Motor Controller - auch da keine Ahnung, was der Hintergedanke war, vielleicht Unterspannungsabschaltung oder sowas.

Aber die rote LED am BMS-Kästchen gegen Ladenede steht für OC = Overcharge, mindestens eine Zelle meldet > z.B. 3,65V (keine Ahnung, was die Balancer als überladen ansehen), das Laderelais im Kästchen schaltet das Ladegerät ab und der betroffene Balancer sollte versuchen, von der Zelle wieder etwas Ladung abzuknabbern. Die Lichtorgel sollte dabei wahrscheinlich immer noch mit der 100% LED blinken und die anderen grünen dauer-an sein. Aber die Lichtorgel ist nur mit dem Ladegerät verbunden, nicht mit dem BMS.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

Ok. Also lag ich mit meiner denkweise nicht falsch.
Dann werde ich bei dem nächsten service/umbau die led vom bms ausbauen und dort einbauen/ anschließen.
Wenn das bms beim ladevorgang stoppt damit eine oder mehrere zellen (die oc sind) abgeknabbert werden leuchtet die rote lampe und die 20% led blinkt. Ladegerät schaltet aus.
Alsontrennt das bms dann den akku komplett vom ladegerät. Danach knallt dass ladegerät wieder mit voller power drauf und nach wenigen sekunden stoppt das bms wieder den ladevorgang!
Irgendwie gefällt mir der ladevorgang nicht So richtig von dem system wie geladen wird.
Wäre es möglich z.B. sowas einzubauen:
http://www.evassemble.com/index.php?mai ... cts_id=213

Aber nur das ladegerät und akku anschließen?? Controlleranschluss nicht belegen.
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

Antworten

Zurück zu „eRider“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast