ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Antworten
Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

So, es sind 3 gbs zellen und ein neues Ladegerät am Weg nach Österreich!
In der Zwischenzeit habe ich mir etwas für die Lüftung/Kühlung und Überwachung(Ladung) von der Spannung der einzelnen Zellen überlegt und gebastelt!
Nachladen kann ich dann somit manuell über meine Stecker mit einem Lifepo4 2A 1S Lader / Entladen kann ich über eine 12V Halogenlampe. Alles mit den Stecker versehen damit der manuelle Aufwand nicht allzu groß ist. Aber ich hoffe dass das dann selten von Nöten sein wird manche Zellen anzugleichen. Ansonsten werde ich meinen Programmieren darauf ansetzeten mir mit einer Arduine einen automatischen Balancer zu bauen.
Dateianhänge
20160709_163253-640x479.jpg
20160716_083737-640x480.jpg
20160716_083744-640x480.jpg
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17461
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von MEroller »

Hast Du auch ein Bild, wie der Lader mit Schorchel im Chassis sitzt? Sieht auf jeden Fall sehr beeindruckend aus :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

Noch nicht. Hab den alten lader als vorlage genommen. Der neue wird am montag eintreffen und dann werd ich den sauger einbauen!! Weitere bilder folgen dann!!
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

stanislaus
Beiträge: 103
Registriert: So 29. Jun 2014, 22:19
Roller: puma, e-sprit fury, scp 3540, think city
PLZ: 4073
Land: A
Wohnort: Wilhering, OÖ
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von stanislaus »

hallo Spezialisten

ich habe nach langer Zeit wieder mal ins Forum reingeschaut und entdeckt, dass du Peter ebenfalls in OÖ daheim bist. :D
Aktueller Anlass ist, dass bei meinem fury der Lader und 2 Zellen KO gingen. Übrigens ist es schon das 2. mal dass bei einem meiner Furys der Lader bei viel zu geringer Spannung (ca 70V) aufhört zu laden. Mir kommt vor, dass es in beiden Fällen nach einer intensiveren Regenfahrt der Fall war. Bin aber leider nicht in der Lage das zu reparieren.
Welchen Lader hast du denn wo gekauft?
bitte auch um Kontakt von "Marco" wegen der gebrauchten GBS Zellen.
Danke

Wolfgang

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

Verdammt. Den hätte ich benötigt bevor ich mir einen neuen gekauft habe! Aktuell ist der neue vom hvk defekt (die erste ladung hat funktioniert). Jetzt gibt es auf garantie einen neuen!!
Hast du einen 77volt oder 75,8 volt endspannung?
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17461
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von MEroller »

Und Wolfgang, bitte den neuen Lader wasserfest machen. Steht ja hier drin ganz gut beschrieben, wie das geht :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

Ich würds erstmal testen. Evtl wurde es repariert??
Sry ich hatte einen zahlensturz! Ich meinte 87V und mein altes hatte 85,8V.
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

Hmmm :shock:
Hab ich was falsches geschrieben?
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

Ok. Dann schmeiss den "neuen" lader auf den müll.
Oder sag was der versand kostet. Wie du willst.
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17461
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von MEroller »

Der Lader muss nicht unbedingt futsch sein, der aus dem Umme-Roller. Diese Lader reagieren höchst empfindlich auf den Innenwiderstand der zu bespaßenden Batterie. Ich erinnere mich nur mit Grausen an das Ladechaos, dass ich schlussendlich mit meiner sehr hochohmigen, gealterten GBS Batterie hatte. Wenn ich das damalige Ladeverhalten auf den Lader übertragen hätte, hätte ich auch "defekt" draufgeschrieben und ihn nicht mehr verwendet mit meiner "neuen" Winston Batterie. Aber der Lader hatte nun mal die richtige Ladeschlusspannung für die Winstons, und er hatte vor allem schon den Kühlluftschnorchel zum Feuchteschutz.

Und siehe da, es macht den Anschein eines kerngesunden Ladegeräts mit der neuen Batterie, und zeigt sogar erstmals eine propere CV-Ladephase am Ende, was es mit meiner alten GBS Batterie NIE gezeigt hatte. Also, der EMC 72-10-Lader hat ein sehr empfindsames Gemüt und reagiert auf Batterie-Anomalien dehr direkt, was keineswegs heißt, dass er SELBER defekt ist :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „eRider“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste