Trinity Akku Haltbarkeit
Trinity Akku Haltbarkeit
Hallo bin neu bei euch und besitze leider noch kein E Roller.
Aber mich interessiert dieses Thema und ich würde mir gerne einen zulegen aber ich habe da bedenken wegen dem Akku.
Hat jemand evtl. Erfahrungen gemacht wie lange so ein Akku hält bei ordnungsgemäßer Benutzung?
Ich meine nicht pro ladung sonder wie oft kann man ihn aufladen bis er nicht mehr tut.
Ich interessiere mich für den Romex 3.0 der ab März geliefert wird.
Aber mich interessiert dieses Thema und ich würde mir gerne einen zulegen aber ich habe da bedenken wegen dem Akku.
Hat jemand evtl. Erfahrungen gemacht wie lange so ein Akku hält bei ordnungsgemäßer Benutzung?
Ich meine nicht pro ladung sonder wie oft kann man ihn aufladen bis er nicht mehr tut.
Ich interessiere mich für den Romex 3.0 der ab März geliefert wird.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Akku Haltbarkeit
Wir verkaufen seit 2015 E-Roller von Trinity, seitdem hat es bei uns noch keine Reklamationen bezüglich Leistungseinbußen gegeben, allerdings gab es ein oder zweimal einen Totalausfall, der aber umgehend von Trinity auf Garantie behoben wurde. Da es die Firma Trinity noch nicht so lange gibt, gibt es auch noch keine Erfahrungen über mehrere Jahre hinweg. Im Forum gibt es aber bestimmt einige Vielfahrer, die etwas zu höheren Kilometerleistungen sagen können.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- Ace
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
- PLZ: 061**
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Akku Haltbarkeit
Nach 4800km und fast zwei Jahren kann ich nur Gutes über den L3-Akku (für den Uranus) sagen.
Nie unter 40 oder 50% entladen, immer im Warmen aufgeladen.
Grüße,
Ace
Nie unter 40 oder 50% entladen, immer im Warmen aufgeladen.
Grüße,
Ace
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Akku Haltbarkeit
Fast 25000 km mit dem L2-Akku bei täglich 60 km. Die ersten 2000 km hatte ich einen Leihakku.
Die absolute Sicherheit für ein langes Akku-Leben gibt es nicht. Bei Vielfahrern treten die Mängel aber i. d. Regel während der Gewährleistung auf.
Gruß
Dirk
Die absolute Sicherheit für ein langes Akku-Leben gibt es nicht. Bei Vielfahrern treten die Mängel aber i. d. Regel während der Gewährleistung auf.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Akku Haltbarkeit
2 Jahre >4000km. Merke keine Unterschiede zu neuem Akku.
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
Re: Trinity Akku Haltbarkeit
Ich bin seit 2,5 Jahren (12.000 km) mit dem Uranus unterwegs gewesen (ganzjährig). Der L1 Akku hält immer noch mindestens 50 km.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Akku Haltbarkeit
Heute war eine Kundin hier, 2 Jahre und 8500 Km Akku ohne Mängel, Spannung nach dem Laden 70,8 V
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Akku Haltbarkeit
8500 km sind kaum mehr als die 7200 km, die ich schon mit einem der grünen Emco-Akkus geschafft habe (also einem Akku-Typ, bei dem zumindest ich mit erheblichen Qualitätsproblemen zu kämpfen hatte). Wenn sogar ein Emco-Akku das schafft, sollten das andere Akkus erst recht schaffen.
Interessant wird die Sache ab fünfstelligen Laufleistungen. Die haben zumindest von den Schreibern in diesem Thread aber bisher nur Dirk und wab geschafft
Dirks Beitrag ist es dann auch, aus dem zumindest ich den Schluss ziehe, dass Trinity-Akkus nicht die schlechtesten sind.
Natürlich kann auch ein hochwertiger Akku mal vorzeitig ausfallen. Bei Trinity scheint das aber nicht allzu oft zu passieren.
Gruß
Michael
Interessant wird die Sache ab fünfstelligen Laufleistungen. Die haben zumindest von den Schreibern in diesem Thread aber bisher nur Dirk und wab geschafft

Natürlich kann auch ein hochwertiger Akku mal vorzeitig ausfallen. Bei Trinity scheint das aber nicht allzu oft zu passieren.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Akku Haltbarkeit
Wer ist "wab"?wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑So 5. Mär 2017, 12:17[...] Die haben zumindest von den Schreibern in diesem Thread aber bisher nur Dirk und wab geschafftDirks Beitrag ist es dann auch, aus dem zumindest ich den Schluss ziehe, dass Trinity-Akkus nicht die schlechtesten sind.
[...]
Der wird mir doch nicht den 1. Platz bei der Laufleistung eines Trinity-Rollers streitig machen?

Mein Akku selbst nähert sich der 27000 km Marke. Wenn er die 30000 km schafft, bin ich mehr als zufrieden.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Akku Haltbarkeit
Der Verfasser dieses Beitrags vom 3.3.2017.
Keine Sorge, von deinem 1. Platz ist wab noch weit entfernt

Das wäre ich auch. Auch bei meinem Novantic halte ich 30.000 km angesichts der vom Hersteller propagierten 50.000 km nicht für zu viel verlangt.
Davon abgesehen, dürfte es bei deinem Nutzungsprofil ja nur noch ca. drei Monate dauern, bis die 30.000 geknackt sind, oder nicht?
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste