Ace hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 13:02
Aber Hauptsache zufrieden. Finde ich viel wichtiger.
Wär ich mit meinem Jupiter nach nun über 5000km auch gerne! Ich bereue es inzwischen soviel Geld für 100% Chinaware ausgegeben zu haben.
Ich will mich gar nicht über den "direkten Strassenkontakt" beschweren wodurch man schnell den Fahrbahnzustand erkennen kann, das sind nur "Peanuts", aber es tickt, es klappert, es klackt ständig am Vorderrad /Vorderbremse, dann ist wieder mal ein paar km Ruhe und dann gehts mit einen anderen Geräusch wieder von vorne los...
Mit selber schrauben bin ich am Ende meines Lateins und auch der Zeit, denn ich kaufe mir ein Fahrzeug zum fahren und NICHT zum schrauben.
Die eine von Trinity ausgewiesenen sogenannte "Servicewerkstätte" liegt gerade an der Grenze der Reichweite und hat mich beim bisher einzigen Besuch alles andere als überzeugt. Die üblichen Motorradwerkstätten rümpfen bei "Chinaroller" nur die Nase.
Nachtfahrten über Land sind nur mit Fernlicht möglich, mit dem "normalen" Fahrlicht sieht man höchsten bis zum nächsten Leitpfosten (Blindflug). Zumindest kann man dann die grüne bzw. blaue Kontrollleuchte erkennen
Die Reifen erzeugen bei Nässe ein verdammt ungutes Gefühl in den Kurven, ich hab öfter das Gefühl mir "rutscht der Hintern weg". Einmal hätte es mich in einem etwas unebenen nassen Kreisverkehr fast flachgelegt...
Keine Dokumentation ausser: "das ist der Tacho und dass die Bremsen..."
Die Reichweite, die Reichweite... Verkauft mit "MINDESTENS 80km Reichweite" komme ich auf WEIT unter 60km eher 50...
Um mal ein Fazit zu ziehen:
In den Foren in denen ich mich rumtreibe werden viele billige und teure Maschinen gehandelt. Da gibt es drei Kategorien:
1.) Chinaware Direktimport über Amazon oder Ebay: extrem billig, unsicher, man ist die meiste Zeit mit basteln und weniger mit arbeiten beschäftigt, kein Service, kürzeste Ausfallzeiten
2.) Chinaware von einem deutschen Händler überarbeitet: deutlich teurer, sicher, Dokumentation nach Standard, direkt ohne basteln zum arbeiten geeignet.
3.) Maschinen westlicher Hersteller, nochmal um Faktor x teuerer, aber dafür High End Geräte die keine Wünsche offenlassen.
Ich hätte mir für DASS Geld einen Roller MINDESTENS Kategorie 2.) vorgestellt. So ist die Enttäuschung ziemlich groß...