Top case
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: Top case
Ist mir nicht bekannt....
Das Coocase sieht von hinten so aus :
Das Coocase sieht von hinten so aus :
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- Ace
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
- PLZ: 061**
- Kontaktdaten:
Re: Top case
Das Eyecase hat hinten nur einen ringförmigen Reflektor, keine Lampe.
Grüße,
Ace
Grüße,
Ace
Re: Top case
Eyecase gerade drangeschaubt und probegefahren. Quietscht nix, wackelt nix. Fest verschraubt am Gepäckträger und zur Sicherheit noch ein paar Kabelbinder hunzugefügt. Was man aber unbedingt wissen muss ist m.E. das hier:
(039) - "Eyecase" and about top boxes/trunks in general
(039) - "Eyecase" and about top boxes/trunks in general
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19065
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Top case
Au weia, das muss ich mal mit meinem Givi Topcase untersuchen, ob das dort auch so problemlos aufgehtmichael hat geschrieben:Was man aber unbedingt wissen muss ist m.E. das hier:
(039) - "Eyecase" and about top boxes/trunks in general

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19065
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Top case
Der givi hat halt ein Schloss, dass sich ebenso drehen muss, um den Deckel öffenbar oder das Topcase gar gleich abmontierbar zu machen. Wenn das Schloss genauso minderwertig ist wie das vom (für sein Design prämierte!) Eyecase, dann wäre ein öffnen genauso einfach möglich... Aber wer weiß, vielleicht hat das video ein "White Hat Lock Picker" gemacht, der vom Fach ist und deshalb so leicht zu Potte kommt mit dem Schloss knacken. Oder hast Du das auch schon hinbekommen mit Deinem Eyecase? 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19065
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Top case
2Alf20658 hat geschrieben:Also meine dort gelagerten Goldbarren sind alle noch da.



Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: Top case
Ich könnte mir vorstellen das es auch ohne Picker mit einem ordinären Schraubendreher geht.
Es gibt für alles einen Universalschlüssel. Auf der Arbeit, haben wir für die Spinde einen
mittleren Bolzenschneider als Universalschlüssel.
Ich habe mich jetzt für ein Coocase Fusion entschieden, ist auch schon da, bei dem könnte man
mit dem Picker Probleme kriegen da das Schloss in einer Vertiefung sitz.
Aber der Schraubendreher würde seinen Zweck erfüllen.
Allerdings hat das Case noch die integrierte Alarmanlage.
@Alfred,
kannst deine Barren bei mir lagern ist wie Fort Knox.
Gruß Uwe

Es gibt für alles einen Universalschlüssel. Auf der Arbeit, haben wir für die Spinde einen
mittleren Bolzenschneider als Universalschlüssel.

Ich habe mich jetzt für ein Coocase Fusion entschieden, ist auch schon da, bei dem könnte man
mit dem Picker Probleme kriegen da das Schloss in einer Vertiefung sitz.
Aber der Schraubendreher würde seinen Zweck erfüllen.

Allerdings hat das Case noch die integrierte Alarmanlage.
@Alfred,
kannst deine Barren bei mir lagern ist wie Fort Knox.

Gruß Uwe
Re: Top case
Hallo zusammen,
ich grabe diesen alten Thread mal wieder aus.
Spiele mit dem Gedanken, mir dieses Topcase anzuschaffen: https://www.sip-scootershop.com/en/prod ... +_sbrh1bla
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Das wird ja nur mit drei "clips" festgemacht und ist somit nicht besonders sicher.
Gibt es da vielleicht schon eine Bastlerlösung?
Danke und Grüße
Rosa
ich grabe diesen alten Thread mal wieder aus.

Spiele mit dem Gedanken, mir dieses Topcase anzuschaffen: https://www.sip-scootershop.com/en/prod ... +_sbrh1bla
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Das wird ja nur mit drei "clips" festgemacht und ist somit nicht besonders sicher.
Gibt es da vielleicht schon eine Bastlerlösung?
Danke und Grüße
Rosa
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Top case
Das ist kein Top Case das ist ne Reisetasche ..
Im Ernst? Dieses Ding willst du kaufen? Hast du dir überlegt wie das in kürzester Zeit aussieht nach Regenfahrten, in der Gischt vorbeifahrender Autos und LKWs im Herbst und Winter? Wasserdicht ist es bestimmt auch nicht.
Also für mich käme so was überhaupt nicht in Frage, aber jeder wie er meint.
Gruß,
Achim

Im Ernst? Dieses Ding willst du kaufen? Hast du dir überlegt wie das in kürzester Zeit aussieht nach Regenfahrten, in der Gischt vorbeifahrender Autos und LKWs im Herbst und Winter? Wasserdicht ist es bestimmt auch nicht.
Also für mich käme so was überhaupt nicht in Frage, aber jeder wie er meint.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Top case
Ich hab schon drei oder vier dieser Art an die unterschiedlichsten Roller verbaut. Sind nicht perfekt aber durchaus alltagstauglich und dicht.
Auf die Montage der Grundplatte verzichte ich meist da ich ein TopCase so gut wie nie abnehme und mich das Geklapper und Gepolter das alle Cases in ihren Halterungen veranstalten, bei einem ansonsten flüsterleisen Fahrzeug nervt.
Gruß,
Achim
Auf die Montage der Grundplatte verzichte ich meist da ich ein TopCase so gut wie nie abnehme und mich das Geklapper und Gepolter das alle Cases in ihren Halterungen veranstalten, bei einem ansonsten flüsterleisen Fahrzeug nervt.
Gruß,
Achim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste