Reichweite von neuem vollgeladenen Akku

Antworten
venusbln
Beiträge: 6
Registriert: Do 27. Jul 2017, 07:47
Roller: Trinity Venus
PLZ: 13347
Kontaktdaten:

Reichweite von neuem vollgeladenen Akku

Beitrag von venusbln »

Ich habe jetzt seit ein paar Wochen meinen Venus mit dem mittleren Akku, Reichweite laut Webseite 65km. Allerdings zeigt er mir auch nach mittlerweile mehrmaligem Aufladen nur eine Reichweite von 57km im frisch aufgeladenen Zustand an. Das sind über 10% weniger. Ist das normal? Geht es hier noch jemandem so?

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von neuem vollgeladenen Akku

Beitrag von achim »

Die offiziellen Angaben sind fast immer maßlos übertrieben. Da kennt mabn doch.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von neuem vollgeladenen Akku

Beitrag von gervais »

venusbln hat geschrieben:
Mo 18. Sep 2017, 23:03
Allerdings zeigt er mir auch nach mittlerweile mehrmaligem Aufladen nur eine Reichweite von 57km im frisch aufgeladenen Zustand an.
Und es wird Dich wahrscheinlich auch überraschen, wenn Du trotz dieser anfänglichen Anzeige je nach Topo, Zuladung und Aussentemperatur zuweilen nur 40km schaffst.

rriskit
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 12:34
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 53121
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von neuem vollgeladenen Akku

Beitrag von rriskit »

Abgesehen davon, dass man die letzten 10 km nicht unbedingt nutzen will, wenn der Akku noch länger leben soll: die Reichweite des L1 jenseits der 50km kann ich bestätigen, die Angaben sind m.E. zumindest nicht 'maßlos' übertrieben. Wenn man die Disziplin hätte, im eco-Modus bei ca. 40 kmh zu zuckeln wäre sie beim Uranus jedenfalls bei unserem (1 1/2 Jahre alt, >5 Tkm gelaufen) problemlos erreichbar.

Spatz
Beiträge: 32
Registriert: Fr 13. Mai 2016, 14:32
Roller: keinen mehr ;-)
PLZ: 89
Tätigkeit: 12 Monate war der Jupiter krank, jetzt ist er endlich weg - Gott sei Dank!

Re: Reichweite von neuem vollgeladenen Akku

Beitrag von Spatz »

> Ist das normal? Geht es hier noch jemandem so?

Beworben: "mindestens 80km" Frisch aufgeladen: ~57km lt. Displayanzeige, Nach Erfahrung: ~ < 50km bei idealen Bedingungen

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von neuem vollgeladenen Akku

Beitrag von achim »

Ich geh immer von der Hälfte dessen aus was beworben wird. Der Jupiter soll 16o km weit kommen. Ich rechne mal mit 80 km. Das ist das was ich brauche. Sollte es mehr sein freu ich mich.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Reichweite von neuem vollgeladenen Akku

Beitrag von wiewennzefliechs »

Mein Novantic schafft zumindest unter guten Bedingungen und bei nicht allzu "sportlicher" Fahrweise (womit allerdings kein Schleichen gemeint ist) ziemlich genau das, was vom Hersteller beworben wird. Selbst bei forscher Fahrweise sind es immer noch mindestens 80%.

Dazu passen auch die von mir gemessenen Verbrauchswerte. Die habe ich auf vielen verschiedenen Strecken und unter ganz unterschiedlichen, aber praxisnahen Bedingungen ermittelt (ich fahre nicht besonders sparsam, sondern eher spaßorientiert 8-) Außerdem liege ich mit meinen 92 kg Lebendgewicht auch deutlich über den 75 kg, die Emco als Fahrergewicht für Reichweiten-Messungen angibt). Die Messungen ergaben einen Durchschnittsverbrauch meines Rollers von etwa 3,7 kWh/100 km ab Steckdose, was (bei geschätzten 80% Lade-Wirkungsgrad) knapp 3 kWh/100 km ab Akku entspricht.

Anfangs war mein Roller mit einem Akku mit 1,344 kWh (48 V / 28 Ah) Nennkapazität bestückt, mit dem man lt. Hersteller auf eine Reichweite von 50 km kommen soll. Bei besagten 3 kWh/100 km reichen 1,344 kWh ziemlich genau für 45 km. Man schafft also trotz eher forscher Fahrweise und erhöhter Zuladung immerhin noch 90% der Herstellerangabe (einmal bin ich sogar bei Außentemperaturen nahe 0° mit einer Akkuladung so weit gekommen). Jetzt habe ich einen Akku mit 1,776 kWh (48 V / 37 Ah) Nennkapazität, für den der Hersteller 65 km Reichweite angibt. Bei einem Verbrauch von 3 kWh/100 km reichen 1,776 kWh für 59,2 km (zur Erinnerung: bei nicht gerade verbrauchsoptimierter Fahrweise). Passt also ;)

Nicht jeder Hersteller mauschelt bei seinen Reichweiten-Angaben. Auch Trinity unterstelle ich in diesem Punkt keine Mauschelei. Im Gegenteil, die angegebenen Werte klingen sehr plausibel, allerdings natürlich nur für Fälle, in denen man es nicht mit außergewöhnlich ungünstigen Randbedingungen zu tun hat.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste