bikemite hat geschrieben: ↑Mo 5. Mär 2018, 16:02
bei 45 km/h bis du im Schnitt bei 3 kWh/100 km auf der relativ sicheren Seite.
Relativ, weil es viele Faktoren gibt: Gegenwind, Steigung, Fahrergewicht usw.
Das kann ich bestätigen. Mein Novantic hat bisher in der Praxis (!) im Schnitt ca. 3,8 kWh/100 km ab Steckdose verbraucht. Den Lade-/Entlade-Wirkungsgrad schätze ich auf 80%, d. h. von den 3,8 kWh sind 3,04 kWh beim Motor angekommen. Und das wohlgemerkt keineswegs immer unter Idealbedingungen. Schon mein eigenes Gewicht liegt über dem der Fahrer, die bei den Reichweiten-Messungen der Hersteller üblicherweise auf dem Roller sitzen. Außerdem transportiere ich häufiger Nutzlasten (z. B. bis zu 20 kg Einkäufe) und ich fahre auch mal Steigungen.
Auch angesichts der Hersteller-Angaben zur Reichweite klingen 3 kWh/100 km plausibel. Die Reichweite gibt Emco mit 50 km für einen 28-Ah-Akku und mit 65 km für einen Akku mit 37 Ah an. Bei 48 V Nennspannung ergibt sich für ersteren eine Kapazität von 1,344 kWh, die bei einem Verbrauch von 3 kWh/100 km für 44,8 km reichen. Das sind ca. 10% weniger als die Werksangabe, berücksichtigt aber auch widrige Umstände, wie sie in der Praxis nunmal auftreten können. Der 37-Ah-Akku kommt bei 48 V auf eine Kapazität von 1,776 kWh. Bei 3 kWh/100 km kommt man damit ca. 59 km weit. Auch das sind ca. 10% weniger als die Werksangabe, die Differenz ist aber angesichts der Unterschiede zwischen einer Messfahrt und dem Alltagsbetrieb absolut plausibel.
Die 5 kWh/100 km, die Andreas für einen 45er Roller angesetzt hat, halte ich angesichts meiner Messungen aus der Praxis für zu hoch gegriffen. Nichtsdestotrotz ist an den von ihm genannten Wert für die Reichweite (36 km) durchaus etwas dran: im Interesse einer langen Akku-Lebensdauer würde auch ich einen Roller mit (lt. Datenblatt) 50 km Reichweite bereits nach 36 km wieder aufladen, und das ungeachtet der Tatsache, dass der Akku auch bei eher "sportlicher" Fahrweise dann noch nicht ganz leer ist.
Dem Vionis mit seinen 1,2 kWh traue ich maximal 40 km Praxis-Reichweite zu. Um den Akku nicht zu stressen, sollte man ihn bereits nach 30 km wieder aufladen. Wer regelmäßig ohne Nachladen weiter als 30 km fahren will oder muss, für den ist der Vionis nix. Oder man sollte schon beim Kauf einen zweiten Akku dazubestellen, wobei der seine Vorzüge aber erst dann richtig ausspielen kann, wenn man beide Akkus parallel anschließen kann. Angesichts des extrem günstigen Preises (der mit einem 2. Akku dann auch gar nicht mehr ganz so günstig wäre) würde es mich aber nicht wundern, wenn der Hersteller die für einen Parallelbetrieb nötige Technik eingespart hätte und man daher wie bei Unu immer nur einen Akku anschließen kann.
Der von Chris genannte Link zum KSR-Katalog funktioniert übrigens nicht. Hier ist ein funktionierender Link:
http://www.ksr-moto.com/index.php/downl ... 018_de.pdf
Es lohnt sich aber kaum, denn auch im Katalog erfährt man nur wenig über den Vionis.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2