Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
-
- Beiträge: 8092
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
An der Frage streiten sich die Gelehrten und die Datenblätter schweigen sich aus ... Anhand der mit der Temperatur variablen Unterspannungsgrenze tippe ich auf "Last" und bin auch entsprechend mit meinem Roller verfahren. Es ist in der Praxis so, dass die Zellen gegen Ende der Kapazität immer weicher werden, d.h. die Spannung sinkt bei Belastung (in Abhängigkeit von der Belastung) immer stärker und erholt sich danach wieder.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 8092
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Nimm 20, dann hast Du 5% mehr Kapazität, und entsprechend mehr Reserven. Ganz leerfahren soll man ja die Zellen nicht, spätestens nach 80% Entnahme oder ca. 50Ah bei 60Ah - Zellen sollte eh Ende der Fahrt sein. Und das ist dannnoch ein Spannungsbereich, der weit genug von den Untergrenzen gem. Datenblatt entfernt ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Hat Joehannes denn jetzt endlich seinen GK183? Was sagt denn die Spedition? Das Wetter ist ja wieder einigermaßen gut zum rollen
Oder ist die Frage "Salz in die Wunde streuen"?

Oder ist die Frage "Salz in die Wunde streuen"?

Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
"Salz in die Wunden streuen"
Bisher keine Antworten auf meine Mails. Weder Charles noch nicebuying antwortet.
Die Spedition kann mir auch keine Auskunft geben. Welches Bill, welches Schiff?
Hab leider keine Antwort darauf.
Mit der Nummer B/L No: NGB ...... aus Details PayPal komm ich auch nicht weiter.
Versendet 22 Juni 2011 möglicherweise von Ningbo to HH.
Kann jemand mit dieser Nummer was anfangen?
Werde also doch Payp.. dann um Hilfe bitten müssen.
8 Wochen nach Versendet ist schon heftig lang und die Schweißperlen auf meiner Stirn werden immer größer.
Nicht nur wegen des Wetters.
Aber trotzdem schön, wenn jemand mitfühlt.
Bisher keine Antworten auf meine Mails. Weder Charles noch nicebuying antwortet.
Die Spedition kann mir auch keine Auskunft geben. Welches Bill, welches Schiff?
Hab leider keine Antwort darauf.

Mit der Nummer B/L No: NGB ...... aus Details PayPal komm ich auch nicht weiter.
Versendet 22 Juni 2011 möglicherweise von Ningbo to HH.
Kann jemand mit dieser Nummer was anfangen?
Werde also doch Payp.. dann um Hilfe bitten müssen.

8 Wochen nach Versendet ist schon heftig lang und die Schweißperlen auf meiner Stirn werden immer größer.
Nicht nur wegen des Wetters.
Aber trotzdem schön, wenn jemand mitfühlt.
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Moin,
und tjaaa ... die Hoffnung stirbt zuletzt. Wünsche Dir, das sich alles zum besten wendet.
cu JN1K
ps. der jetzt noch in die Kirche rennt, eine Kerze anzünden ...
und tjaaa ... die Hoffnung stirbt zuletzt. Wünsche Dir, das sich alles zum besten wendet.
cu JN1K
ps. der jetzt noch in die Kirche rennt, eine Kerze anzünden ...

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18676
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
2 Monate für die Schiffspassage vom Reich der Mitte bis Deutschland sind auf jeden Fall fest einzuplanen. Wenn das Schiff dann noch in die Hände Somalischer Piraten geraten sein sollte könnte es natürlich etwas länger dauern, aber auch der Suezkanal könnte etwas betroffen sein von den jüngsten Unruhen im Sinai-Gebiet, aber hoffen wir mal, dass der Pott überall gut durchgekommen ist...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Okay, wenn ich eine Bill of lading hätte ok. Aber die hab ich leider nicht bekommen.
Das Prob... liegt vorerst bei Charles oder dessen Versender.. Mit einer Tracking No. nachvollziehbar.
Aber die hab ich von Charles leider nicht bekommen. Egal wie viele Wochen, aber man muss es nachvollziehen können.
Aus der Ferne ist das ein Muss. Die Logistik der Chinesen ist reiner Müll unabhängig von der Ware die Sie verschiffen.
Wenn der Selbstimport funktionieren soll muss da eine erhebliche Verbesserung eingeführt werden.
Mit dieser Tracking- Nummer sollte auch Emons was anfangen können. Und nicht welcher Hafen und welches Schiff!
Neandertal war Gestern!
Ich bestelle RollerTeile in Ost-Thüringen und nach max. 2 Tagen sind diese in Bayern. Da ist über DHL jeder Schritt
belegbar.
Wenn dieser Deal nicht funktioniert ist definitiv ein Selbstimport gescheitert. Und die Importeure haben eine Berechtigung
für Ihre hohen Verkaufspreise..... Verlust einkalkulierbar!
Da verstehe ich Rollmops nicht, der mit diesen Leuten Geschäfte machen wollte.
Sorry, aber das musste sein. Deine Zurückhaltung in allen Ehren, aber das musste jetzt sein!!!!......
Das ist jetzt kein Salz sondern Essig in die Wunde geschüttet....
Das Prob... liegt vorerst bei Charles oder dessen Versender.. Mit einer Tracking No. nachvollziehbar.
Aber die hab ich von Charles leider nicht bekommen. Egal wie viele Wochen, aber man muss es nachvollziehen können.
Aus der Ferne ist das ein Muss. Die Logistik der Chinesen ist reiner Müll unabhängig von der Ware die Sie verschiffen.
Wenn der Selbstimport funktionieren soll muss da eine erhebliche Verbesserung eingeführt werden.
Mit dieser Tracking- Nummer sollte auch Emons was anfangen können. Und nicht welcher Hafen und welches Schiff!
Neandertal war Gestern!
Ich bestelle RollerTeile in Ost-Thüringen und nach max. 2 Tagen sind diese in Bayern. Da ist über DHL jeder Schritt
belegbar.
Wenn dieser Deal nicht funktioniert ist definitiv ein Selbstimport gescheitert. Und die Importeure haben eine Berechtigung
für Ihre hohen Verkaufspreise..... Verlust einkalkulierbar!



Da verstehe ich Rollmops nicht, der mit diesen Leuten Geschäfte machen wollte.
Sorry, aber das musste sein. Deine Zurückhaltung in allen Ehren, aber das musste jetzt sein!!!!......
Das ist jetzt kein Salz sondern Essig in die Wunde geschüttet....

-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Ich vermute das Gegenteil: Chinesen kennen im Gegensatz zu uns kein Mitleid oder ähnliche christlich geprägte Hemmungen. Und chinesische Arbeitskraft ist billig. Kein Problem, auf jedem Frachter zusätzlich zur normalen Seebesatzung ein Dutzend (ehemalige?) Soldaten (in Zivil) mitzuführen, welche Tag und Nacht die See mit Wärmebildkameras beobachten und jedes sich verdächtig nähernde Motorboot sofort mit 7,62 oder 12,5 mm-Löchern versehen.Alf20658 hat geschrieben:weil chinesische Schiffe wohl ein beliebtes Ziel sind
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Wie mag es denn um das Nervenkostüm des "immer noch wartenden" Joehannes bestellt sein?
Hoffentlich beherrscht er nicht die Kunst der Voodoo Zauberei und ich wache eines morgens mit ein paar Stecknadeln im Po auf, weil ich mich für GK hier so sehr eingesetzt hatte!
Habe Charles auch nochmals darauf hin angeschrieben und bisher keine Antwort erhalten. Vielleicht ist er auch schon auf Geschäftsreisen durch Timbuktu.
Auf diese Art und Weise werde ich den Einzelimport auf keinen Fall mehr weiter empfehlen, geschweige denn als sein Sales Agent hier noch tätig werden wollen wenn das Teil nicht bald an Land kommt!
Am Schluß wird immer Alles gut
Ein Lied zur Gemütsentspannung für "Joehannes"
http://www.youtube.com/watch?v=1RyGPvTTMaI

Hoffentlich beherrscht er nicht die Kunst der Voodoo Zauberei und ich wache eines morgens mit ein paar Stecknadeln im Po auf, weil ich mich für GK hier so sehr eingesetzt hatte!

Habe Charles auch nochmals darauf hin angeschrieben und bisher keine Antwort erhalten. Vielleicht ist er auch schon auf Geschäftsreisen durch Timbuktu.

Auf diese Art und Weise werde ich den Einzelimport auf keinen Fall mehr weiter empfehlen, geschweige denn als sein Sales Agent hier noch tätig werden wollen wenn das Teil nicht bald an Land kommt!

Am Schluß wird immer Alles gut

Ein Lied zur Gemütsentspannung für "Joehannes"

http://www.youtube.com/watch?v=1RyGPvTTMaI
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- BigTimm
- Beiträge: 189
- Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
- Roller: Ahamani Swap
- PLZ: 35390
- Wohnort: Giessen
- Tätigkeit: Servicetechniker
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem China Selbstimport / GK183
Hhmmm,
---auch wenn ich mir hiermit nicht unbedingt Freunde mache---
habe nun einen Anruf aus HH bekommen
Container(mit meinem E-Rollerchen Ahamani Swap-L, drin) am 1.9. aus Taiwan in Hamburg angekommen,
Dauer ca. 4-5 Wochen, wird wohl am Montag abgeladen und ausgepackt ...
und noch hier zu mir vor die Haustür

Taiwan is ja auch estückle näher dran,oder :-/
grüße Timm
---auch wenn ich mir hiermit nicht unbedingt Freunde mache---
habe nun einen Anruf aus HH bekommen

Container(mit meinem E-Rollerchen Ahamani Swap-L, drin) am 1.9. aus Taiwan in Hamburg angekommen,
Dauer ca. 4-5 Wochen, wird wohl am Montag abgeladen und ausgepackt ...
und noch hier zu mir vor die Haustür

Taiwan is ja auch estückle näher dran,oder :-/
grüße Timm
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_
e4go -electric mobility-
***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km
Reboot Universe [Y;N] !?
_
e4go -electric mobility-
***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste