Bremsbeläge Bossman xs
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 6. Jul 2019, 05:45
- Roller: Eflux 40
- PLZ: 41334
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Bossman xs
Da hast du recht. Wo man die selben Bremsen günstiger bekommt , da schlägt man zu..
Welche Bremsen würdest du empfehlen incl Adapter.
Dann weiss ich was ich kaufen soll.
Welche Bremsen würdest du empfehlen incl Adapter.
Dann weiss ich was ich kaufen soll.
Zuletzt geändert von Jerry am Sa 2. Okt 2021, 02:51, insgesamt 2-mal geändert.
- forcaman
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 13. Mai 2021, 15:45
- Roller: Forca Evoking 4
- PLZ: 39104
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Bissman xs
ich hab mir die "NUTT" gekauft, bin zufrieden mit denen. sehr gute bremsleistung , verarbeitung ist gut. kann nichts negatives sagen.
die "ZOOM" sind aber auch topp bremsen, auch die "XTech", von denen hört man auch gutes. denke die nehmen sich da nicht so viel gegenseitig.
übrigens, warum eigentlich hydraulic ? die hydraulik haben zum beispiel zwei bremskolben drinne. die drücken von beiden seiten gleichmäßig die bremsbeläge an die scheibe. anders als zum beispiel bei den rein mechanischen. da drückt nur ein kolben. auch kann es dabei passieren das sich ein bremsbelag nicht richtig löst von der bremsscheibe und daher kommt bei vielen auch das quitschen der bremse. bei hydraulischen wird durch die kolben aktiv wieder beide beläger zurückgezogen wenn man nicht bremst.
die "ZOOM" sind aber auch topp bremsen, auch die "XTech", von denen hört man auch gutes. denke die nehmen sich da nicht so viel gegenseitig.
übrigens, warum eigentlich hydraulic ? die hydraulik haben zum beispiel zwei bremskolben drinne. die drücken von beiden seiten gleichmäßig die bremsbeläge an die scheibe. anders als zum beispiel bei den rein mechanischen. da drückt nur ein kolben. auch kann es dabei passieren das sich ein bremsbelag nicht richtig löst von der bremsscheibe und daher kommt bei vielen auch das quitschen der bremse. bei hydraulischen wird durch die kolben aktiv wieder beide beläger zurückgezogen wenn man nicht bremst.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 6. Jul 2019, 05:45
- Roller: Eflux 40
- PLZ: 41334
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Bossman xs
Ok von den Nutt hatte ich schonmal gelesen.
Passen die ohne Adapter an den Bossman xs dran oder braucht man dafür einen. Und wenn ich welche bräuchte ,welchen Adapter ?
Passen die ohne Adapter an den Bossman xs dran oder braucht man dafür einen. Und wenn ich welche bräuchte ,welchen Adapter ?
Zuletzt geändert von Jerry am Sa 2. Okt 2021, 02:54, insgesamt 1-mal geändert.
- forcaman
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 13. Mai 2021, 15:45
- Roller: Forca Evoking 4
- PLZ: 39104
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Bissman xs
hi @Jerry, ob die NUTT ohne anderen adapter an deinen bossman passen kann ich dir nicht sagen. wenn ich mir fotos von deinem bremsenaufbau auf fotos so ansehe würd ich schätzen das du keine anderen adapter bräuchtest aber ist halt nur so ne rein optische schätzung.
bei meinem evo musste ich nur hinten einen anderen adapter nehmen da ich hinten ja auch auf eine 160er bremsscheibe gegangen bin.
aber ich hab von meinem "JAK" bremssattel die silbernen und schwarzen unterlegscheiben bzw. abstandshalter genau in der selben reifenfolge weiterbenutzt. damit konnte ich den bremssattel noch präziser auf der bremsscheibe platzieren. das würd ich dir dann auch empfehlen. richte das ganze so genau aus wie es nur geht, so das der komplette bremsbelag flächig auf der bremsscheibe liegt und bremst. so wird auch wirklich alles an bremsfläche genutzt und die beläge bremsen sich auch gleichmäßig ab.
bei meinem evo musste ich nur hinten einen anderen adapter nehmen da ich hinten ja auch auf eine 160er bremsscheibe gegangen bin.
aber ich hab von meinem "JAK" bremssattel die silbernen und schwarzen unterlegscheiben bzw. abstandshalter genau in der selben reifenfolge weiterbenutzt. damit konnte ich den bremssattel noch präziser auf der bremsscheibe platzieren. das würd ich dir dann auch empfehlen. richte das ganze so genau aus wie es nur geht, so das der komplette bremsbelag flächig auf der bremsscheibe liegt und bremst. so wird auch wirklich alles an bremsfläche genutzt und die beläge bremsen sich auch gleichmäßig ab.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 6. Jul 2019, 05:45
- Roller: Eflux 40
- PLZ: 41334
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Bossman xs
Ok.Danke für den Tip.
Nochwas.....hast du vielleicht auch einen link zu Aliexpress wo das Ritzel und die Kette im der 65kmh version gibt.
Jerry
Nochwas.....hast du vielleicht auch einen link zu Aliexpress wo das Ritzel und die Kette im der 65kmh version gibt.
Jerry
Zuletzt geändert von Jerry am Sa 2. Okt 2021, 02:54, insgesamt 1-mal geändert.
- forcaman
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 13. Mai 2021, 15:45
- Roller: Forca Evoking 4
- PLZ: 39104
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Bissman xs
nee da kann ich dir gar nicht helfen, bei scootern mit kette kenne ich mich gar nicht aus. hab ich mich auch noch gar nicht mit beschäftigt da meiner keine kette hat. da muss ich passen 

- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Bissman xs
Harry weiß das bestimmt. Der hatte mal zwei Mach1.
Es gibt auch andere Shops in Germany oder Österreich, die andere Angebote und Preise haben.
Ich hab die damals auch alle nach Teilen durchgestöbert, als ich meinen neu hatte. Über Google findet man da ziemlich schnell was. Ich glaub das war sowas wie S&S oder Scooterparts. Da gabs Ritzel mit 3-Loch oder 4-Loch verschiedene Kettenlängen oder endlos usw.
Auf Aliexpress gibt's das auch. Würd ich aber möglichst genau ausrechnen. Ich hatte Mal beim Bossman ein 15er Ritzel anstatt des 11ers raufgemacht, das hat überhaupt nicht funktioniert. Das Teil war langsamer als vorher. Nach drei Tagen sind mir die Kondensatoren geplatzt, wegen Überhitzung. Hängt aber auch mit dem Motor zusammen. Ein 1500W Motor ist damit überfordert. Also lieber erstmal nen kleineren Step versuchen und alles im Auge behalten: Motortemperatur, Controllertemperatur. Die verschleißen eh so schnell die Dinger.
Es gibt auch andere Shops in Germany oder Österreich, die andere Angebote und Preise haben.
Ich hab die damals auch alle nach Teilen durchgestöbert, als ich meinen neu hatte. Über Google findet man da ziemlich schnell was. Ich glaub das war sowas wie S&S oder Scooterparts. Da gabs Ritzel mit 3-Loch oder 4-Loch verschiedene Kettenlängen oder endlos usw.
Auf Aliexpress gibt's das auch. Würd ich aber möglichst genau ausrechnen. Ich hatte Mal beim Bossman ein 15er Ritzel anstatt des 11ers raufgemacht, das hat überhaupt nicht funktioniert. Das Teil war langsamer als vorher. Nach drei Tagen sind mir die Kondensatoren geplatzt, wegen Überhitzung. Hängt aber auch mit dem Motor zusammen. Ein 1500W Motor ist damit überfordert. Also lieber erstmal nen kleineren Step versuchen und alles im Auge behalten: Motortemperatur, Controllertemperatur. Die verschleißen eh so schnell die Dinger.
Zuletzt geändert von el bosso am Fr 1. Okt 2021, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 6. Jul 2019, 05:45
- Roller: Eflux 40
- PLZ: 41334
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Bossman xs
Vielen Dank. Hast mir gut geholfen.
Zuletzt geändert von Jerry am Sa 2. Okt 2021, 02:54, insgesamt 1-mal geändert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18792
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Bissman xs
Bissmann oder nicht eher Bossmann?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 6. Jul 2019, 05:45
- Roller: Eflux 40
- PLZ: 41334
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge Bossman xs
Jups...Bossman 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste