Akku frostfrei lagern- Und abstellen?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18750
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?

Beitrag von MEroller »

Ich lade erst bis kurz vor Losfahren auf 100%. Ansonsten lasse ich den Akku so stehen, wie ich heimkomme: mal mit 30, mal mit 25 mal mit 70%.

Aber lange lagern KEINESFALLS mit 100%, wie gesagt um 60% bei BMS oder Fahrzeugsystemen mit Phantomverbrauch / Selbstentladefunktion. Denn gesunde moderne Zellen wir NMC oder LFP haben keine nennenswerte Selbstentladung, das passiert eigentlich immer Aktiv durchs BMS oder angeschlossene Online-Module. Daher die 60%, dass das hoffentlich einen Monat lang hält, bis man wieder etwas nachlädt.

NMC würde sich am liebsten bei um die 30% Ladestand aufhalten. Das ist daher auch der Auslieferzustand von NMC Zellen, nicht nur um die gespeicherte Energiemenge zu minimieren beim Transport.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Seldie hat geschrieben:
Di 22. Mär 2022, 08:56
Ich habe jetzt gehört,
dass man LI-Akkus auch im Sommer nie zu 100 % laden sollte sondern immer nur mit 80 % weiß aber nicht, ob das richtig ist da ich ja dann immer öfters laden müsste.
Ja, das ist richtig, aber da unsere Ladegeräte im allgemeinen keinen (einstellbaren) Ladestopp kennen, kann man nur hoffen, das das BMS die Akku nicht bis zur Kotzgrenze auflädt.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Pottdriver
Beiträge: 170
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?

Beitrag von Pottdriver »

Mach ich jetzt auch so,Danke für den Tip ! Man sollte von moderner Technik doch mehr erwarten können...? Leider geben weder Akku,noch das Ladegerät den Prozentstand der Ladung an .Eine Prozentanzeige in LCD hätte die Sache nach meiner Meinung nicht spürbar teuerer gemacht.Die Dinger gibt's aus China für'n Appel und 'n Ei !
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Naja, du hast ja die 4 LEDs. Wenn der letzte Blinkt, bist du über 75%.

Auch könnte man Buch führen, über die Zeit pro Ladeprozent im Roller, und dann je nach Ladestand des Rollers mit den Daten Hochrechnen, nach wieviel Zeit man das Laden abbrechen sollte, um unter 90% zu bleiben.

Mir ist die Geschwindigkeit bei 100% Ladestand jedoch Wichtiger. Ich komme auf Arbeit mit 65 - 70 % Ladestand an, was gerade noch reale 45km/h ermöglicht.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste