Finger Weg von SXT!!!

Mudi Manni

Re: Finger Weg von SXT!!!

Beitrag von Mudi Manni »

Hallo Peter 51,
ja, da ich den Raptor 1200 fürs Womo habe, ein i MiEV Elektroauto, einen Jeep, meine Frau einen ASX und ich noch ein ATV ( Quad ) und mein Syteam Mopet, mußte ich mich aus Platzgründen etwas verkleinern. Mein Kumpel wollte den E- Max unbedingt haben und nun ist er halt weg. Der Raptor schafft hier im Hintertaunus jeden Berg und ist auch ein perfekter Begleiter für unser Wohnmobil, der E. Max war da zu groß und unhandlich für. LG,
Mudi Manni :D

PS: auch der Raptor ist ja vom Krain und mit BMS!

Mudi Manni

Re: Finger Weg von SXT!!!

Beitrag von Mudi Manni »

Hallo noch mal,
ich habe gerade mal zur Sicherheit mit Herrn Krain Tel. also der sagt: man kann Schweißen, denn es würde keinerlei Masseverbindungen zum Rahmen geben und deshalb könnte auch nichts passieren. Ich weiß halt nur, das man an Autos, LKW, Motorrädern usw. immer die Masseverbindungen abklemmen mußte, da sonst die Lichtmaschinen, Regler usw. anschließend hinüber waren. LG,
Mudi Manni :)

PS: lese unten!

Vorsicht beim E-Schweißen
Elektro-Tod im Handumdrehen

Kriechströme beim E-Schweißen können die Fahrzeugelektrik zum Teufel jagen. Das Abklemmen der Batterie beugt vor.
Kommt der fahrbare Untersatz in die Jahre, nistet sich Gevatter Gilb ein. Das geht bei bestimmten Herstellern langsamer, bei anderen schneller und bei ganz bestimmten rostet das Auto sogar schon im Schaufenster.

Um die Bude am Rollen zu halten, greift der feine Mann deshalb zum Schweißgerät und brutzelt Bleche in die Karosse. Das hilft, den Wagen über den nächsten TÜV zu kriegen, erledigt aber möglicherweise auch die bordeigene Elektroausrüstung mit einem Knopfdruck.
Was der Karosse Segen, ist nämlich der Elektronik Tod. Fließen auch nur geringe Teile des Schweißstromes über das Bordnetz, sorgt das oft für kapitalen Schaden an Hardware und Geldbeutel.

Um dem vorzubeugen, klemme man vor jeder E-Schweiß-Arbeit immer, immer und immer die Batterie ab. Hilfreich ist darüber hinaus, die Masseklemme so nah wie möglich an der geplanten Schweißnaht zu platzieren - das verhindert Kriechströme.

Schwarzundedel

Re: Finger Weg von SXT!!!

Beitrag von Schwarzundedel »

Danke für den Tip!!!! Da werde ich mal lieber den Händler anrufen, hab das Teil heute nach Rollercenter Hegnach gebracht, cooler Laden und nette Leute...Das mit den Bildern wird jetzt leider doch nix mehr :shock:

Schwarzundedel

Re: Finger Weg von SXT!!!

Beitrag von Schwarzundedel »

Hallo, hab es jetzt schweißen lassen und nun ist es bombenfest. Die Werkstatt sagte das es nur an einer Stelle statt an beiden geschweißt war und dazu auch nur ganz minimal. Er sagte aber auch das der Scooter nicht schlecht sei und durchaus gut verarbeitet sei. Naja nun hoffe ich erstmal das ich ruhe habe.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18795
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Finger Weg von SXT!!!

Beitrag von MEroller »

DerKarl hat geschrieben:Ich habe mir vor 2 Monaten den STX1000 XL mit Straßenzulassung gekauft und bin bisher komplett zufrieden, die Testergebnissewaren für mich auch überzeugend. Klar ganz billig war er nicht aber dafür wird er hoffentlich lange halten.
Immer dieselbe Tour, und immer wieder dieselbe Seite, öde... :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „SXT Scooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste