Akku mit Aussetzern
- geoscho
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
- PLZ: 22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Akku mit Aussetzern
Auch ich hatte 2016 bei Anlieferung des Rollers ersatzweise einen L2-Akku ohne Sicherungsschalter bekommen, weil der L3 gerade nicht lieferbar war.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:22
- Roller: Uranus 3.0
- PLZ: 33607
- Kontaktdaten:
Re: Akku mit Aussetzern
Genau um den linken handelt es sich, da ist kein Schalter. Es ist allerdings eine runde Steckverbindung an der Stelle, ohne die der Roller nicht läuft. Wie konnte man den Akku so ohne weiteres tauschen, ohne den Kontroller zu wechseln?
Danke für die prompte Antwort.
Gruß pjuppes
- geoscho
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
- PLZ: 22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Akku mit Aussetzern
Mein Roller lief ohne den Stecker rechts unten, in meinem Fall war der ohne (für mich erkennbare) Funktion.
Da hatte ich mir auch keinen Kopf gemacht, weil das Laden in meiner Wohnung und das Anschließen im Roller funktionierte.
Da hatte ich mir auch keinen Kopf gemacht, weil das Laden in meiner Wohnung und das Anschließen im Roller funktionierte.
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Akku mit Aussetzern
Nun, es könnte am BMS (Batterie-Management-System) des Akkus liegen oder ein 18650er Zellpack der 17 in Reihe geschalteten Zellpacks ist weich geworden? Vielleicht repariert Trinity deinen Akku nochmal auf Kulanz. Die letzte Reparatur brachte wohl keinen Erfolg? Ich denke, nunmehr auch, dass es am Akku liegt. Vielleicht wird nach abschrauben des Deckels im Innern ein Sicherungsautomat sichtbar?
(Es soll schon vorgekommen sein, dass das Kabel vom Andersonstecker im Akku einen Wackelkontakt hatte - aber das wird Trinity bei der letzten Reparatur sicher überprüft haben).
(Es soll schon vorgekommen sein, dass das Kabel vom Andersonstecker im Akku einen Wackelkontakt hatte - aber das wird Trinity bei der letzten Reparatur sicher überprüft haben).
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 22:38
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Akku mit Aussetzern
Hallo,
ich habe seit gestern mein Uranus nach Winterpause wieder in betrieb genommen und habe ebenfalls mitten bei der Fahrt kein Strom mehr. Nach dem ich den Sicherungsschalter am Akku aus und wieder an gemacht habe, geht es wieder. Wie beschrieben habe ich den L1 Akku mit Sicherung.
Mein Roller ist ebenfalls von 2016.
Soll ich jetzt nachdem die Garantie abgelaufen ist Trinity Kontaktieren oder wo anders um gucken?
MfG Chris
ich habe seit gestern mein Uranus nach Winterpause wieder in betrieb genommen und habe ebenfalls mitten bei der Fahrt kein Strom mehr. Nach dem ich den Sicherungsschalter am Akku aus und wieder an gemacht habe, geht es wieder. Wie beschrieben habe ich den L1 Akku mit Sicherung.
Mein Roller ist ebenfalls von 2016.
Soll ich jetzt nachdem die Garantie abgelaufen ist Trinity Kontaktieren oder wo anders um gucken?
MfG Chris
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Akku mit Aussetzern
Auch wenn die Garantie abgelaufen ist, ist Trinity für Dich der richtige Ansprechpartner, da dort das Know-How steckt und diese über Ersatzteile verfügen. Dein Händler ist aus der Gewährleistung raus und wird kaum sich so gut auskennen wie der Importeur.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 22:38
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Akku mit Aussetzern
Ok, dann mach ich das. Zumindest um nachzufragen was mich das Kostet, da ich in Moment knapp bei Kasse bin und mir kein Neuen Akku-pack Leisten kann.Evolution hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 15:23Auch wenn die Garantie abgelaufen ist, ist Trinity für Dich der richtige Ansprechpartner, da dort das Know-How steckt und diese über Ersatzteile verfügen. Dein Händler ist aus der Gewährleistung raus und wird kaum sich so gut auskennen wie der Importeur.
MfG Chris
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Akku mit Aussetzern
Na, vielleicht doch einmal den Sicherungsautomaten tauschen? Nimm einen ABB S201-C63. Kostet ca. 16,25.Chris2000SP hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 15:20Nach dem ich den Sicherungsschalter am Akku aus und wieder an gemacht habe, geht es wieder.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- hmpf
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 22:45
- Roller: Trinity Uranus L2 60V/40Ah (EZ 8/17); Honda SH150i (EZ 7/19)
- PLZ: 9105X
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Akku mit Aussetzern
Ich hatte von aussen sichtbar auch keinen Sicherungsautomaten, gibt offensichtlich verschiedene Versionen des Trinity Akkus.
Allerdings hatte ich sehr aehnliche Symptome, bevor die im Akku verbaute Sicherung geschmolzen ist., siehe viewtopic.php?f=57&t=5150&start=10#p111588. Mein Akku wurde oben an der Seite handwarm, bevor er dann komplett ausgefallen ist.
16.800km (06/22) mit Trinity Uranus 2017, L2 Akku (60V, 40Ah), EZ 8/17, Logbuch siehe hier
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 29. Dez 2016, 19:18
- Roller: Trinity, Uranus
- PLZ: 88400
- Kontaktdaten:
Re: Akku mit Aussetzern
Hmm, also ich hab das gleiche Problem - am Berg geht der Strom einfach aus. Sicherung aus und einschalten und er fährt weiter kann aber nach ein paar Metern am Berg wieder ausgehen auch wenn die Topografie flach wird und man Vollgas gibt. Für mich klingt das auch das ein paar Zellen giftig sind leider schon noch 8000km, warm wird er auch nicht. Ich vermute das der L1 im bergigen Gelände vielleicht schlichtweg überfordert ist da er eigentlich nur 1,8kw liefert.
Naja, jetzt wollte ich eigentlich den L3 bestellen un den L1 zur Reparatur einschicken aber Trinity hat den auch nicht mehr und setzt jetzt auf mehrere kleinere Akkupacks bei den neuen Modellen. Bei Alibaba gibts den noch und einen L4 und einen L5 scheinbar auch - ich bin aber irgendwie zu doof den dort zu bestellen. Hat da schon mal jemand überhaupt bei Bluerose einen Akku direkt bestellt?
Oder mal generell gefragt, gibt es alternativen wie z.B. mit LiFePo?
Naja, jetzt wollte ich eigentlich den L3 bestellen un den L1 zur Reparatur einschicken aber Trinity hat den auch nicht mehr und setzt jetzt auf mehrere kleinere Akkupacks bei den neuen Modellen. Bei Alibaba gibts den noch und einen L4 und einen L5 scheinbar auch - ich bin aber irgendwie zu doof den dort zu bestellen. Hat da schon mal jemand überhaupt bei Bluerose einen Akku direkt bestellt?
Oder mal generell gefragt, gibt es alternativen wie z.B. mit LiFePo?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste