Zero SR bei Scooterhelden - Video
-
- Moderator
- Beiträge: 7294
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Zero SR bei Scooterhelden - Video
Über 170 km/h wird es auf Deutschlands Autobahnen ohne Knautschzone immer gefährlicher und bei der Beschleunigung hat die Zero SR die Nase vorn.
-
- Beiträge: 2694
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Zero SR bei Scooterhelden - Video
Das stimmt schon. Was für mich auch mit ein Grund war, das Motorradfahren ganz aufzugeben. Aber wenn schon denn schon. 170 läuft heute jeder Kleinwagen. Ich versteh auch nicht warum da nicht deutlich mehr drin ist. Da könnten evtl. auch thermische Probleme oder sonstige Überlastung eine Rolle spielen.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18671
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero SR bei Scooterhelden - Video
Achim, da ist einerseits die Reichweite, die bei höherer Speed schnell auf keine praxisgerechte Größe schrumpft, und anderersseits die Übersetzung: Zero hat ein eine feste muss wie dabei üblich einen Kompromiss zwischen standesgemäßem Abzug und vmax machen. Brammo hatte das totale overkill 6-Gang Getriebe, was eine weit höhere Spreizung zwischen Beschleunigung und vmax zulässt. 2 Gänge würden für alles außer die Superbike Klasse ausreichen, aber so etwas gab es nur im extrem schwachen Schachner E-Roller, der mit 800W Motörchen ganz passabel zu bewegen zu sein scheint.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2694
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Zero SR bei Scooterhelden - Video
Die Problematik ist mir schon bewusst, nur da stehen fast 20.000 Euro im Raum und für das Geld muss eben annähernd das gleiche geboten werden wie es für Verbrenner gilt die die Hälfte kosten. Die Einschränkungen bzgl. der Reichweite muss man natürlich hinnehmen, aber 200km/h muss mind. drin sein, und sei es auch nur für ein paar min.
-
- Moderator
- Beiträge: 7294
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Zero SR bei Scooterhelden - Video
Da muss Du schon in die Oberklasse der E-Motorräder einsteigen. Die Energica Ego hat zum Beispiel eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. 107 kW / 145 Hp. Dieses Modell fängt aber dann auch ab € 30.750€ incl. MwSt. an und kann je nach Ausstattung schnell auf € 40.000 hochgehen oder Du holst Dir bei Schmidt die gebrauchte Lito Sora Preis VB 34.500€, die hat aber nur 190 km/h Topspeed.
http://www.elektro-motorrad-schmidt.de/434293436
http://www.elektro-motorrad-schmidt.de/434293436
-
- Beiträge: 2694
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Zero SR bei Scooterhelden - Video
Für den Preis der Zero wird derzeit eine auf den Kleinanzeigen angeboten. Erst 1500km runter.....
- Afunker
- Beiträge: 2228
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Zero SR bei Scooterhelden - Video
Ja bei NEVS und in dem ehemaligen SAAB-Werk, dass von den Chinesen 2012 gekauft wurde.tiger46 hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 19:39In meiner Liste steht sie mit 18.790€
Ehrlich gesagt um den Preis würd ich bei Sono Motors in einen Sion investieren.
Meiner Meinung nach ein tolles Elektroauto um 20.000€:
https://sonomotors.com/de/


Muss nicht schlechtes sein.
Volvo wurde von Geely z.T. aufgekauft. Wo sind die heute? Bringen demnächst viele E-Autos heraus, ähnlich Tesla....

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1110
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Zero SR bei Scooterhelden - Video
Hallo zusammen,
ich hatte vor ein paar Wochen die Ehre eine SR von einem Kunden zu fahren. Ich habe in meinen Leben schon einige Motorräder mit weit über 100Ps gefahren, aber das kann man nicht in Worte fassen, diese Brachiale Kraft die sofort zur verfügen steht
und ich bin nicht im Sportmodus gefahren
ist der Hammer.
Gruß Frank
ich hatte vor ein paar Wochen die Ehre eine SR von einem Kunden zu fahren. Ich habe in meinen Leben schon einige Motorräder mit weit über 100Ps gefahren, aber das kann man nicht in Worte fassen, diese Brachiale Kraft die sofort zur verfügen steht


Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18671
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero SR bei Scooterhelden - Video
Ja, selbst die Baby Zero S ist schon atemberaubend, die Standard macht es mir kurz schwarz vor den Augen beim vollen Aufdrehen ab 30km/h, und die SR sattelt ab 30 NOCHMAL einiges drauf, dass einem wirklich Hören und Sehen vergeht
Aber leider teuer - immer noch...

Aber leider teuer - immer noch...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste