Goggl hat geschrieben: ↑Mi 9. Apr 2025, 10:07
Ich danke meinem Göttergeist -- das bei mir ne Kette kreist !
Ketten sind auch nicht vor Temperaturschwankungen gefeit! Je nachdem aus welcher Metalllegierung die sind, gibt es auch Längenänderungen.
Wenn die Kette länger wird, zu locker auf dem Ritzel ist, kann diese herunterspringen....
Habe so etwas z.B. ab und zu beim MTB erlebt. Zum Glück bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Hier fährt man aber weitaus schneller. Die meisten grossen Motorradhersteller (Honda usw.) verwenden Ketten, die so etwas abkönnen.
Wehe wenn bei grossem Tempo die Kette abspringt....
Da lobe ich mir einen Riemen mit Mittelmotor (wie neuerdings auch bei E-MTBs verwendet wird) oder Radnabenmotor.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km