TINBOT RS 1
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Ich habe ja das Problem, dass die vordere Bremse quietscht wenn die Scheibe warm wird. Jetzt hatte ich mir zu probe Organische Beläge gekauft https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... ab-details. Diese habe ich jetzt eingefahren und die quietschen noch schlimmer als die originalen. Hat jemand einen Tipp welche Beläge nicht quietschen?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Da bin ich mal gespannt und bitte um Rückmeldung! Meine Tests ergaben eine Reichweite von ca. 70kmTuereintreter hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2025, 11:34Wenn ich da die ganze Zeit Vollgas fahre, schaffe ich das mit einem Akku?
bei überwiegend Vollstrom (je nach Temperatur und Gewicht des Fahrers), insofern könnten 77km durchaus
knapp werden.
- Tuereintreter
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
- Roller: eFlux RS45 Pro
- PLZ: 66706
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Guten Morgen,
da kann ich leider vorerst keine Rückmeldung geben, da ich mich erweichen ließ am Freitag einen Arbeitskollegen eine Probefahrt zu machen. Er legte sich mit dem Bike auf die Seite und hat jetzt Krankenschein und ich ein verkratztes Motorrad mit nur einem Spiegel. Jetzt geht das Motorrad zum Gutachter und dann in die Rep.
Falls jetzt jemand mit dem Spruch "Frauen und Motorräder verleiht man nicht." kommt, könnt ihr euch sparen. Erstens habe ich den seit Freitag schon drei Mal gehört und zweitens kenne ich die Regel selbst seit 3 Jahrzehnten.

da kann ich leider vorerst keine Rückmeldung geben, da ich mich erweichen ließ am Freitag einen Arbeitskollegen eine Probefahrt zu machen. Er legte sich mit dem Bike auf die Seite und hat jetzt Krankenschein und ich ein verkratztes Motorrad mit nur einem Spiegel. Jetzt geht das Motorrad zum Gutachter und dann in die Rep.
Falls jetzt jemand mit dem Spruch "Frauen und Motorräder verleiht man nicht." kommt, könnt ihr euch sparen. Erstens habe ich den seit Freitag schon drei Mal gehört und zweitens kenne ich die Regel selbst seit 3 Jahrzehnten.

derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand
- Tuereintreter
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
- Roller: eFlux RS45 Pro
- PLZ: 66706
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Ja davon hörte ich hier im Forum schon öfters. Wenn ich mich recht entsimme, half da nur der Tausch der Scheiben und Beläge. Ich selbst habe es bei meiner noch nicht festgestellt. Ist das bei allen Geschwindigkeiten ?koka_S hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2025, 19:27Ich habe ja das Problem, dass die vordere Bremse quietscht wenn die Scheibe warm wird. Jetzt hatte ich mir zu probe Organische Beläge gekauft https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... ab-details. Diese habe ich jetzt eingefahren und die quietschen noch schlimmer als die originalen. Hat jemand einen Tipp welche Beläge nicht quietschen?
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand
-
- Beiträge: 8053
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Die Regel lautet aber: "Dinge, die mit F beginnen, verleiht man nicht."Tuereintreter hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2025, 09:34Falls jetzt jemand mit dem Spruch "Frauen und Motorräder verleiht man nicht." kommt, könnt ihr euch sparen. Erstens habe ich den seit Freitag schon drei Mal gehört und zweitens kenne ich die Regel selbst seit 3 Jahrzehnten.
![]()
Also Frau, Freundin, F(V)erlobte, Füller, Federmappe, Fahrrad, Fahrzeug, F(V)olvo, ...
Bitte, gerne geschehen. Und jetzt duck und wech ...
Aber jetzt ernsthaft: Beileid. Gibt nichts Blöderes als wenn das Fahrzeug unbekannt lange nicht gefahren werden kann.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Das Quietschen fängt bei kurz vor dem Stehenbleiben an.Tuereintreter hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2025, 09:36
Ja davon hörte ich hier im Forum schon öfters. Wenn ich mich recht entsimme, half da nur der Tausch der Scheiben und Beläge. Ich selbst habe es bei meiner noch nicht festgestellt. Ist das bei allen Geschwindigkeiten ?
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Dieses Quietschen kurz vor dem Stillstand hat nix mit der Bremsscheibe zu tun- das liegt an der Materialzusammensetzung der Bremsbeläge. Einfach mal nen anderen Hersteller testen 

Liebe Grüße
Andi
Andi
- Jaybo
- Beiträge: 25
- Registriert: So 2. Jun 2024, 00:30
- Roller: tinbot RS1 Nova Motors Grace Umbau Lifepo4
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
HI all,
mal wieder etwas positives zu tinbot, es ist nun im dritten Anlauf tatsächlich gelungen meinen Typ2 Anschluss an der RS1 (eine der ersten) Instand zu setzen, läuft tatsächlich nun an allen Ladesäulen - heute getestet, dabei wurde auch gleich ein "anti Knartz" Gummi am Pseudo Tank angebracht, ebenso erfolgreich.
Problem war tatsächlich ein verdrehter Kabelbaum unterhalb der TYP2 Dose, der einen kurzschluss beim Laden erzeugte (Anschlüsse haben sich berührt)...naja 2 Techniker haben sich 2 Tage richtig ins Zeug gelegt und siehe da : geht doch !
Wer also noch hier Probleme hat darf sich bestimmt vertrauensvoll an tinbot wenden.
Service war diesmal sogar überirdisch gut !
*auch mal was erfreuliches & dickes Lob an tinbot,das dies nun nach fast einem Jahr und der zigten Nachbesserung, vielen Mails und Unpässlichkeiten - endlich geklappert hat.
mal wieder etwas positives zu tinbot, es ist nun im dritten Anlauf tatsächlich gelungen meinen Typ2 Anschluss an der RS1 (eine der ersten) Instand zu setzen, läuft tatsächlich nun an allen Ladesäulen - heute getestet, dabei wurde auch gleich ein "anti Knartz" Gummi am Pseudo Tank angebracht, ebenso erfolgreich.
Problem war tatsächlich ein verdrehter Kabelbaum unterhalb der TYP2 Dose, der einen kurzschluss beim Laden erzeugte (Anschlüsse haben sich berührt)...naja 2 Techniker haben sich 2 Tage richtig ins Zeug gelegt und siehe da : geht doch !
Wer also noch hier Probleme hat darf sich bestimmt vertrauensvoll an tinbot wenden.
Service war diesmal sogar überirdisch gut !
*auch mal was erfreuliches & dickes Lob an tinbot,das dies nun nach fast einem Jahr und der zigten Nachbesserung, vielen Mails und Unpässlichkeiten - endlich geklappert hat.

Greetz Jaybo
- Tuereintreter
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 7. Jun 2024, 12:41
- Roller: eFlux RS45 Pro
- PLZ: 66706
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Hey Jaybo !
Na das hört sich ja mal nach was tollem an.
Wo hast du das machen lassen ? Du erwähntest Tinbot selbst. Kann man zu denen nach Frankfurt fahren und die machen das ?
Ich habe die 2te Generation und weiß nicht, ob diese auch die Macken hat.
Ich muss mal den Staukasten abschrauben. Darunter soll man den Stecker auf dem Foto suchen. Die Beschreibung dazu in der Anleitung lautet:
Wenn bei den entsprechnden 3 löchrigen Plug-In nur zwei Kabel am Ende des Kabelbaums vorhanden sind und die Mitte leer, wie in der Abbildung unten gezeigt, fahren Sie mit den folgenden Schritt fort.
Die Grammatikfehler sind auch genauso geschrieben.
Für mich heißt das, dass wenn man dort ein Kabel findet, alles gut ist - oder ?
Der nächste Schritt ist aber auch der Letzte und der Oberknaller. Wie in der Abbildung gezeigt, verbinden Sie an der anderen Seite des 3 löchrigen Steckers eine zusätzliche Leitung mit der gelb-grünen Leitung und verbinden sie mit der grünen Leitung im gesamten Fahrzeugkabelbaum.
Also da würde ich persönlich die Finger weglassen. Vielleicht haben sie aber auch das bei dir gemacht Jaybo ?
Diese Anleitung existiert schon länger.
LG
Tuere
Na das hört sich ja mal nach was tollem an.
Wo hast du das machen lassen ? Du erwähntest Tinbot selbst. Kann man zu denen nach Frankfurt fahren und die machen das ?
Ich habe die 2te Generation und weiß nicht, ob diese auch die Macken hat.
Ich muss mal den Staukasten abschrauben. Darunter soll man den Stecker auf dem Foto suchen. Die Beschreibung dazu in der Anleitung lautet:
Wenn bei den entsprechnden 3 löchrigen Plug-In nur zwei Kabel am Ende des Kabelbaums vorhanden sind und die Mitte leer, wie in der Abbildung unten gezeigt, fahren Sie mit den folgenden Schritt fort.
Die Grammatikfehler sind auch genauso geschrieben.
Für mich heißt das, dass wenn man dort ein Kabel findet, alles gut ist - oder ?
Der nächste Schritt ist aber auch der Letzte und der Oberknaller. Wie in der Abbildung gezeigt, verbinden Sie an der anderen Seite des 3 löchrigen Steckers eine zusätzliche Leitung mit der gelb-grünen Leitung und verbinden sie mit der grünen Leitung im gesamten Fahrzeugkabelbaum.
Also da würde ich persönlich die Finger weglassen. Vielleicht haben sie aber auch das bei dir gemacht Jaybo ?
Diese Anleitung existiert schon länger.
LG
Tuere
derzeit:
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand
eFlux RS 45 Dual Street
Upgrades:
@ 52 Volt / 30 Ah
LED Blinker
hydraulische 160mm Bremsen vorne und 180mm hinten
Tinbot RS1
Originalzustand
- Jaybo
- Beiträge: 25
- Registriert: So 2. Jun 2024, 00:30
- Roller: tinbot RS1 Nova Motors Grace Umbau Lifepo4
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Hi Tuere,
Nur bei nicht funktionierendem TYP2 Anschluss - also erst mal testen, bei der 2ten Gen. gibt es wohl keine Probleme.
Die Anleitung kenne ich seit Anfang an - war aber bei mir wirkungslos, auch ein Umbau in Frankfurt im September letzten Jahres war fruchtlos, erst jetzt konnte der Fehler - so wie beschrieben bei tinbot in Frankfurt behoben werden. Bei dir sollte das laden über Typ2 jedoch funktionieren...
Zu aller erst sollte man sich an seinen Händler wenden, dieser ist der Geschäftspartner !
Greetz vom ollen Jaybo
Nur bei nicht funktionierendem TYP2 Anschluss - also erst mal testen, bei der 2ten Gen. gibt es wohl keine Probleme.
Die Anleitung kenne ich seit Anfang an - war aber bei mir wirkungslos, auch ein Umbau in Frankfurt im September letzten Jahres war fruchtlos, erst jetzt konnte der Fehler - so wie beschrieben bei tinbot in Frankfurt behoben werden. Bei dir sollte das laden über Typ2 jedoch funktionieren...
Zu aller erst sollte man sich an seinen Händler wenden, dieser ist der Geschäftspartner !
Greetz vom ollen Jaybo
Greetz Jaybo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste