TINBOT RS 1

Antworten
Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1813
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von Schnabelwesen »

Morkin hat geschrieben:
Mi 23. Apr 2025, 21:16
Dass die RS1 die Bremsen bei einem ABS-Eingriff einfach nur löst, kann ich nicht bestätigen:
Mein Eindruck ist, dass bei den ersten RS1 das ABS entweder abgeschaltet war (hatten wir hier doch auch schon, oder?), nicht ordnungsgemäß funktionierte (wie bei @errors Testkarre) oder eben korrekt war (nach einer Nachbesserung seitens Tinbot?).
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

koka_S
Beiträge: 203
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

Kann ich bestätigen mit der fehlenden Bremsleistung vorne bei der ersten Generation. Nach dem Tausch des ABS Moduls, trat der Fehler nicht mehr auf.

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste