Horwin SK3 - Erfahrungen

Antworten
Staubfussel
Beiträge: 4
Registriert: Fr 3. Mär 2023, 08:11
Roller: Horwin SK3
PLZ: 907
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Staubfussel »

Davejqp hat geschrieben:
Do 8. Jun 2023, 12:53
Leider nein. Es leider nur immer stärker, sodass ich es deutlich in den Füßen spüren kann. Auch mein Sohn fragt mich regelmäßig, woher denn dieses Geräusch käme. Nervt ganz ordentlich.

Habe die Kette mal abgenommen und ganz vorsichtig das Antriebsritzel laufen lassen. Läuft seidenweich. Auch das Hinterrad läuft super sauber und geräuschlos. Daher habe ich die Kette im Verdacht. Die Originale kostet 1,99 Dollar auf Aliexpress. Scheint also billigstes Material zu sein. Habe nun eine neue bestellt und werde diese hoffentlich morgen testen können.

Ich hoffe das die Flucht zwischen Ritzel und Antrieb passt. Kann man das testen und einstellen?

Hi, könntest du die genauen Daten der Kette hier posten?
Mein SK3 hat das gleiche ungesunde, wiederkehrende Reib-Geräusch.
Im Netz konnte ich keine Infos finden und mein Händler hüllt sich in Schweigen.

public1
Beiträge: 49
Registriert: Di 26. Apr 2022, 08:45
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von public1 »

Servus,

mein Händler hat nun einen Service durchgeführt, ist mit dem Roller (auch zu zweit) gefahren und konnte keinerlei Probleme/Geräusche/Schleifen/Reiben/etc. feststellen. Kann ich irgendwie nicht glauben aber ist jetzt so. Ich hab jetzt immerhin ne Bescheinigung, dass ich beim Service war und alles geprüft habe. Sollte das Problem also größer werden kann der Hersteller schon mal nicht behaupten, dass ich mich nicht drum gekümmert hätte

Ärgerlich allerdingss trotzdem, dass der Service nun Geld gekostet hat und absolut 0,0 dabei rausgekommen ist

Staubfussel
Beiträge: 4
Registriert: Fr 3. Mär 2023, 08:11
Roller: Horwin SK3
PLZ: 907
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Staubfussel »

Alright,

Habe die Info erhalten, dass die Horwin angeblich das Problem mit den Ketten bekannt ist und an den neuen Modellen, bessere/andere Ketten verbaut werden (mein SK3 wurde im Dez.22 gekauft, soviel zur Einordnung). Verifizieren kann ich es nicht.
Mir wurde eine neue Austauschkette angeboten. Werde aber eine eigene X-Ring Kette von DID verbauen. Gedichtet. Somit hoffentlich etwas langlebiger.
Laut Händler handelt es sich um eine 428er Kette mit 102 Gliedern.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1795
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Schnabelwesen »

428er Kette ist richtig. Abgedichtete Kette von D.I.D ist eine gute Idee, die hält mit Sicherheit länger. X-Ring vermindert gegenüber O-Ring etwas die zusätzliche Reibung, die durch die Abdichtung entsteht. Die
102 Glieder (=Rollen) würde ich noch mal nachzählen. Schade, dass die teuren Roller nicht gleich damit ausgeliefert werden anstelle der Billigstketten.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Markus Sch.
Beiträge: 1696
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Markus Sch. »

Staubfussel hat geschrieben:
Fr 16. Jun 2023, 16:58
Laut Händler handelt es sich um eine 428er Kette mit 102 Gliedern.
loetlampe schrieb im Link 84 Glieder.

viewtopic.php?f=136&t=35974

Wie verlinkt man eine Antwort eigentlich direkt?

public1
Beiträge: 49
Registriert: Di 26. Apr 2022, 08:45
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von public1 »

Staubfussel hat geschrieben:
Fr 16. Jun 2023, 16:58
Alright,

Habe die Info erhalten, dass die Horwin angeblich das Problem mit den Ketten bekannt ist und an den neuen Modellen, bessere/andere Ketten verbaut werden (mein SK3 wurde im Dez.22 gekauft, soviel zur Einordnung). Verifizieren kann ich es nicht.
Mir wurde eine neue Austauschkette angeboten. Werde aber eine eigene X-Ring Kette von DID verbauen. Gedichtet. Somit hoffentlich etwas langlebiger.
Laut Händler handelt es sich um eine 428er Kette mit 102 Gliedern.
Hattest du direkt mit Horwin Kontakt oder wer hat dir die Austauschkette angeboten?

Davejqp
Beiträge: 12
Registriert: Do 17. Nov 2022, 20:29
Roller: Horwin SK 3
PLZ: 54518
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Davejqp »

Es sind 98 Glieder, zumindest bei mir.

Markus Sch.
Beiträge: 1696
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Markus Sch. »

Vielleicht ist die Kette unterschiedlich zwischen EK3 und SK3.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 548
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von loetlampe »

Habe beim EK3 nochmal nachgezählt, es sind definitiv 84 Glieder. Für den SK3 muss jemand anderes mal nachzählen. :D
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Staubfussel
Beiträge: 4
Registriert: Fr 3. Mär 2023, 08:11
Roller: Horwin SK3
PLZ: 907
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Staubfussel »

public1 hat geschrieben:
Sa 17. Jun 2023, 21:53
Staubfussel hat geschrieben:
Fr 16. Jun 2023, 16:58
Alright,

Habe die Info erhalten, dass die Horwin angeblich das Problem mit den Ketten bekannt ist und an den neuen Modellen, bessere/andere Ketten verbaut werden (mein SK3 wurde im Dez.22 gekauft, soviel zur Einordnung). Verifizieren kann ich es nicht.
Mir wurde eine neue Austauschkette angeboten. Werde aber eine eigene X-Ring Kette von DID verbauen. Gedichtet. Somit hoffentlich etwas langlebiger.
Laut Händler handelt es sich um eine 428er Kette mit 102 Gliedern.
Hattest du direkt mit Horwin Kontakt oder wer hat dir die Austauschkette angeboten?
Der Kontakt war nur zum Händler. Ich habe eine 102er bestellt. Klingt schon recht lang im Vergleich zur EK3. Die Abmaße der beiden Roller sind nicht so unterschiedlich. Denke mit 102 bin ich safe und kürze sie entsprechend.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste