Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann

Antworten
Wotanias
Beiträge: 65
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 12:09
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann

Beitrag von Wotanias »

Arkadia hat geschrieben:
Sa 17. Aug 2024, 22:46
Ralph Dommermuth ist professioneller Betrüger, vorbestraft und polizeibekannt. Auch Mietbetrug findet regelmäßig statt.
Hängt oft im Piazetta in Köln rum. Zweitleben in München, da auch der Firmensitz der aktuellen Firma Wirkgrad. Damit haut er Häuslebauer übers Ohr.
Verstehe die Justiz nicht. Es ist doch alles belegt.
So wie es aussieht hat der Betrüger R.D. das nächste Unternehmen an die Wand gefahren und garantiert wieder eine Menge "verbrannte Erde" hinterlassen. Ich bin gespannt mit welchem neuen Unternehmen er demnächst wieder auftaucht.
Die Liste derjenigen die in den letzten Jahren geprellt wurden ist recht lang. Vielleicht hat ihm ja auch endlich mal jemand das Handwerk gelegt.
Bei unserer Kuscheljustiz glaube ich allerdings nicht wirklich daran.
Screenshot 2024-10.11.2024.png

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2269
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit BRT bereadyto Schlotmann

Beitrag von Afunker »

Solche Betrügerreien, kann man in den letzten Jahren, desöfteren hören und lesen.
Mir selbst, ist das 2x bisher durch solche Personen (ich bezeichne die nicht mehr als Menschen), widerfahren.
Beim ersten mal, war es vermutlich ein "Kistenschieber", der selbst bei den Herstellern auf Pump eingekauft hatte.
Vielen Kunden dann entweder nicht liefern konnte und wenn, war es häufig keine Neuware, sondern gebrauchte Ware mehrere Jahre alt.
Also z.B. Rückläufer aus Garantiefällen usw. die er zu einem geringeren Neupreis verscherbelte.
Letzteres war bei mir der Fall, sodass die Herstellergarantie längst abgelaufen war und ich bei einem Garantiefall auf dem Schaden sitzen geblieben wäre.
Der Mann ist während den Ermittlungen abgetaucht. Das ist jetzt über 10 Jahre her und davon habe ich einen Titel auf 30 Jahre....

Der zweite Fall ist gerade am Laufen gewesen (siehe Evoke Urban Classic Tread) und endet vermutlich so, wie bei den meisten hier in diesem Tread.
Vor 1 1/2 Jahren bestellte ich eine Urban Classic von Evoke, über einen Distributor/Vertriebsniederlassung in Dänemark (EU wohlgemerkt!).
Die Anzahlung ist nun laut Europäischer Verbraucherzentrale futsch.
Es gäbe nur die Möglichkeit, über einen langwierigen Rechtsstreit mit dem ehemaligen Geschäftsführer,
möglicherweise einen Teilbetrag zurück zu bekommen und das kostet mich mal 500 Dänische Kronen, wovon ich 100 DKK zurück bekäme.
Also gutes Geld, schlechtem hinterher geworfen...
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Ecooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste