......, da ich eine ehrenamtliche Tätigkeit beim THW ausübe habe ich wohl noch einen Gemeinschaftssinn...
mit meinen Dienstjahren von daheim würde ich das unterstreichen! Mit meiner Dienstzeit hier, würde ich ehr davon ausgehen, dass Du Alkoholiker bist...
glaube mir, es gibt genügend Betreibe, wo die Ersthelfertätigkeit zu den "normalen" Diensttätigkeiten dazu kommt. Da darf man dann gnädiger weise Überstunden machen um alles abzuarbeiten.
Man sollte eh 1-2 Mal im Jahr zum Augenarzt.
Wer hat denn Angst zu diesem Arzt zu gehen?
Und erste Hilfe... ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn meine liebste Person neben mir liegt und ich nicht helfen kann... und im Zweifelsfall dann Hirnschäden bleiben, weil ich an einem erste Hilfe Kurs gespart habe.
Ist jetzt nicht euer Ernst, das ihr über solch selbstverständlich Dinge diskutiert... oder?
Ach laß doch die Familie verrecken... Hauptsache ich habe 40 Euro gespart und kann auch so Roller fahren.
Nee, oder?
Ich denke es geht weniger um das Geld als um den als lästig empfundenen zeitlichen Aufwand, sowie die Gängelung mit wiederkehrenden und regelmäßigen Maßnahmen zum Erhalt des Führerscheines.
Wenn man bundesweit nach den paar Fahrschulen sucht die schon was online haben, steht entweder nichts dazu oder daß Beides nicht benötigt wird.
Als Brillenträger mit mittlerweile Gleitsichtbrille bin ich sowieso oft genug beim Optiker und als Ersthelfer bekomme ich alle zwei Jahre sowiese den Kurs verpasst, mein aktueller Wisch ist ein paar Wochen alt. Von daher stellt sich mir die moralische Frage nicht.
Wer einen uralten Kurs gemaacht hat sollte sich das vielleicht wirklich überlegen das mal freiwillig aufzufrischen. Was ich mal so ende der 80er gelernt hatte (Führerschein und BW) ist heute teilweise vollkommen obsolet, da hat sich viel geändert. Es ist vieles einfacher geworden, damit die Leute das besser parat haben und wenigstens das machen. Lieber irgendeine Seitenlage mit überstrecktem Hals als das komplizierte Prozedere von früher nicht hinzukriegen und den Patienten dann auf dem Rücken liegen lassen z.B..
Ich werde morgen mit der Theorie anfangen, gefahren wird aber keinesfalls vor März.
Ich habe ein paar Fahrschulen angefragt (nur die, die auch A1 anbieten, sind keine 50% und einige bieten auch nur A und A2 an). Online ist hier in HH (Barmbek und drumherum) nichts online zu finden.
Alle haben prompt geantwortet.
Hier in HH gehen die Preise von 700 bis 830€, wenn man mit den vorgeschriebenen Fahrstunden hinkommt. Auch wenn es keine Prüfung gibt, der Fahrlehrer muss bzw. darf einem den Zettel ja nach 10h nicht ausstellen, wenn man sich zu blöd anstellt.
Ich warte Mal noch mit dem Wetter und teste dann Mal im Alten Land.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Wer hat oder ist gerade dabei einen B 196 einzusammeln?
Ein Arbeitskollege von mir hat das jetzt vor, um dann elektrisch zu fahren. Ob was käufliches aus der neuen Riege der Chinesischen Kleinmotorräder, oder ein eigener Elektroumbau, das hat er noch nicht entschieden. Ich bin auch gespannt, was er erzählt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Mensch Schrauber, warte doch mal ein bisschen, bis das Wetter wieder etwas zweiradfreundlicher wird, der hat das schon fest vor
Nicht alle sind so verrückt wie ich und machen den Mopped-Lappen in den Wintermonaten
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden