Neuer Unu - Erste Erfahrungen
- Horninho
- Beiträge: 275
- Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
- Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
- PLZ: 5xxxx
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Ich denke eher er meint damit dieses bei Coup/Tier so nervige , monoton surrende Motor-Grundgeräusch. Ich bin von daher sehr froh, dass der UNU so schön leise ist.
Die Lautstärke der Blinker fand ich bei der Probefahrt in Ordnung, ich hoffe die lassen den so dezent , weil ich nichts mehr hasse als diese nervigen Blinkeralarme. Diesen "Woodpecker" Sound beim Unu finde ich sehr angenehm klingend und dezent.
Die Lautstärke der Blinker fand ich bei der Probefahrt in Ordnung, ich hoffe die lassen den so dezent , weil ich nichts mehr hasse als diese nervigen Blinkeralarme. Diesen "Woodpecker" Sound beim Unu finde ich sehr angenehm klingend und dezent.
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 15:36
- PLZ: 73
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
@ligustah danke für dein Feedback. Den Punkt Beschleunigung würde ich so unterschreiben. Den hatte ich bei meiner Probefahrt auch. Der Roller fährt echt sanft an 

-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Habt ihr denn mal die Bescgleunigung irgendwie gemessen? Beim Classic mit 3 kW hat Unu selber 12 Sekunden angegeben. Ich habe mal die App Drag Racer genutzt. Damit man auch messen kann, idealerweise auf Meilen umstellen und dann 0-30 mph messen. Das sind dann 48 km/h.
0-50 km/h schafft man eher nicht.
Bei der App Speed Logic Lite kann man eigene "Checkpoints" eingeben. z.B. 0-30 oder 0-45 km/h.
Es würde mich echt interessieren, wo der 4 kW Unu landet oder ob die Leistung durch das höhere Gewicht aufgefressen wird.
0-50 km/h schafft man eher nicht.
Bei der App Speed Logic Lite kann man eigene "Checkpoints" eingeben. z.B. 0-30 oder 0-45 km/h.
Es würde mich echt interessieren, wo der 4 kW Unu landet oder ob die Leistung durch das höhere Gewicht aufgefressen wird.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 14. Feb 2021, 21:50
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Nope, zumindest bei mir macht der Roller gar keine Geräusche. Kann mich nicht mehr erinnern, wie das bei der Probefahrt warfreelancer86 hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 16:47Gibt es den Blinker-Sound nicht mehr? Bei der Probefahrt damals gab es den noch und man sagte mir sogar dass man daran arbeitet den noch etwas lauter zumachen (war damals echt leise). Außerdem wurde der bei instagram groß "released"...Ich bin sehr froh darüber, dass der Roller keine Geräusche macht, wie die Tier/Coup Roller (andererseits würde ich dann vielleicht nicht den Blinker vergessen)
Nein, ich meinte schon die Töne, die andere Roller über Lautsprecher von sich geben, z.B. wenn man sie anschaltet oder eben blinkt. Mein Roller ist stumm was das angeht. Die Lautstärke vom Motor finde ich aber auch sehr angenehm.Horninho hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 17:40Ich denke eher er meint damit dieses bei Coup/Tier so nervige , monoton surrende Motor-Grundgeräusch. Ich bin von daher sehr froh, dass der UNU so schön leise ist.
Die Lautstärke der Blinker fand ich bei der Probefahrt in Ordnung, ich hoffe die lassen den so dezent , weil ich nichts mehr hasse als diese nervigen Blinkeralarme. Diesen "Woodpecker" Sound beim Unu finde ich sehr angenehm klingend und dezent.
Hab es wie gesagt nicht gemessen. Ist alles sehr subjektiv. Ich meine auch gar nicht unbedingt wie lange der Roller braucht um auf die maximale Geschwindigkeit zu kommen, sondern eher wie Seba. Es fühlt sich so an als würde der Roller so ab 30 km/h schneller beschleunigen. Wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten vom Gas gehen und dann voll aufdrehe fühlt es sich einfach nach deutlich mehr Beschleunigung an. Aus dem Stand fährt er also eher sanft an. Ich werde am Wochenende mal versuchen das zu messen.Thunder115 hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 20:57Habt ihr denn mal die Bescgleunigung irgendwie gemessen? Beim Classic mit 3 kW hat Unu selber 12 Sekunden angegeben. Ich habe mal die App Drag Racer genutzt. Damit man auch messen kann, idealerweise auf Meilen umstellen und dann 0-30 mph messen. Das sind dann 48 km/h.
0-50 km/h schafft man eher nicht.
Bei der App Speed Logic Lite kann man eigene "Checkpoints" eingeben. z.B. 0-30 oder 0-45 km/h.
Es würde mich echt interessieren, wo der 4 kW Unu landet oder ob die Leistung durch das höhere Gewicht aufgefressen wird.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 14. Feb 2021, 21:50
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Ich habe meinen früheren Post ( viewtopic.php?p=200876#p200876 ) mal aktualisiert mit dem aufbereiteten Feedback, das ich an Unu geschickt habe.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 20:22
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Vielen Dank für deinen umfassenden Lagebericht! Bislang scheinen mir die Kinderkrankheiten noch einigermaßen im Rahmen, ich hoffe dass es so bleibt und sich manches davon bald noch beheben lässt.ligustah hat geschrieben: ↑Do 18. Mär 2021, 12:58Ich habe meinen früheren Post ( viewtopic.php?p=200876#p200876 ) mal aktualisiert mit dem aufbereiteten Feedback, das ich an Unu geschickt habe.
Die Idee mit der beta App finde ich auch nicht schlecht, natürlich vorausgesetzt die sicherheitsrelevanten Merkmale sind stabil. UNU könnte einen Teil des App-Testings crowdsourcen und bekäme nebenbei zusätzliche Erkenntnisse zu besonders nachgefragten Inhalten. Die Nutzer hingegen würden von einem früheren Zugang zu weiteren Features profitieren. #User Centricity

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 20:22
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Du wurdest erhört, gerade kam zum Handbuch eine Email, die ihr sicher auch erhalten habt.ligustah hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 00:33Kommunikation:
● Auch wichtige Änderungen würde ich mir als Kunde durchaus direkter kommuniziert wünschen. [...] Bitte, bitte kommuniziert diese offensichtlich wichtigen Details. Ich möchte als Kunde nicht darauf angewiesen sein solche Dinge zufällig oder gerüchteweise zu erfahren.
@unu: danke für das Update zum Handbuch. Ich hoffe ihr checkt weiter regelmäßig dieses Forum und natürlich das direkte Feedback der Käufer und haltet uns auf dem neuesten Stand. Das ist der richtige Weg
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 14. Feb 2021, 21:50
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Habs gesehen. Auf meine Mail haben sie allerdings noch nicht geantwortet. Ich hoffe mal, dass sie weiter versuchen ihre Kommunikation zu verbessern.
Ich weiß nicht, ob sie hier noch lesen. Ich hatte das alles auch als Mail an Unu geschickt.
Hab seit dem aber noch mehr Notizen gemacht
Ich schätze ich muss bald noch ein Update posten
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 6. Dez 2019, 11:59
- Roller: Niu MQi GT
- PLZ: 506xx
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Auf jeden Fall, sowas verkürzt für mich wenigstens ein bisschen die Wartezeit. Mich würde auch echt interessieren ob der blinkersound bei dir nur kaputt ist oder ob das auch so eine Funktion ist, die einfach still und heimlich gestrichen wurde (wie mit den Akku Stellplätzen).Ich schätze ich muss bald noch ein Update posten
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 10. Feb 2019, 23:05
- Roller: unu 2.0
- PLZ: 80687
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Kleines Update noch von mir:
Der Fehler „Battery Issue“ lag wirklich nur am vollkommen entladenen Akku - wieder geladen funktioniert er einwandfrei!
Bin auch sehr enttäuscht von dem Nicht-Release der App. Die haben ja wirklich genug Zeit gehabt zumindest das weiter zu entwickeln, Vorführmodelle hatten sie ja schon da zum Testen. Wenn man allerdings mal die Videos von den Testfahrten anschaut bzw. ich mich an meine Testfahrt zurückerinnere, fiel da schon öfter die Aussage von der unu-Mitarbeiter: „Für mich ist das fertige Produkt auch wie ein Baby, ich habe zu jedem Teil der Entwicklung, sei es der Akku, die Lichter oder die App, jeweils ein Gesicht vor mir.“ Damals war das eine ganz nette Anekdote, aber mittlerweile hat das den faden Beigeschmack, dass sich dahinter halt wirklich nur ein Gesicht hinter jeder „Abteilung“ verbirgt.
Der Fehler „Battery Issue“ lag wirklich nur am vollkommen entladenen Akku - wieder geladen funktioniert er einwandfrei!
Bin auch sehr enttäuscht von dem Nicht-Release der App. Die haben ja wirklich genug Zeit gehabt zumindest das weiter zu entwickeln, Vorführmodelle hatten sie ja schon da zum Testen. Wenn man allerdings mal die Videos von den Testfahrten anschaut bzw. ich mich an meine Testfahrt zurückerinnere, fiel da schon öfter die Aussage von der unu-Mitarbeiter: „Für mich ist das fertige Produkt auch wie ein Baby, ich habe zu jedem Teil der Entwicklung, sei es der Akku, die Lichter oder die App, jeweils ein Gesicht vor mir.“ Damals war das eine ganz nette Anekdote, aber mittlerweile hat das den faden Beigeschmack, dass sich dahinter halt wirklich nur ein Gesicht hinter jeder „Abteilung“ verbirgt.
unu 2.0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste