Tendenziell ist es für Lithium-Ion Akkus gut, nicht lange auf 100% geladen zu sein, deswegen sollte man das z.B. vor der Einlagerung der Akkus im Winter tunlichst vermeiden.E-Starter hat geschrieben: ↑Mi 12. Jul 2023, 18:50Zum Akku: Ich habe den bisher noch nicht voll geladen. In der Gebrauchanleitung steht drin, dass man ihn bestensfalls nur auf 80% lädt. Die höchste Ladung war bisher auf 90%. Muss aber zugeben, dass ich auf das Licht beim Ladegeräte noch nicht so geachtet habe. Die Lichter am Akku selber fand ich bisher spannender.![]()
Bei den meisten Herstellern ist allerdings eh schon eine gewisse Reserve eingebaut (die angezeigten 100% sind in Wirklichkeit meist nur 80-95%, bei Niu ca. 95%).
Die Erfahrung aus der Praxis bei Niu zeigt, dass man sich wegen Überladung bei regelmäßiger Nutzung keine Gedanken machen muss, nur vor dem Winter einmal dran denken.
Was aber immer wieder auftritt, sind Defekte durch mangelndes Balancing. Balancing findet erst statt wenn der Akku voll (oder fast voll) ist.
Das musst du mindestens einmal im Monat machen, sonst kann es passieren dass die Zellen auseinanderdriften und dann irgendwann bei z.B. 40% Akkustand unter Last der Roller ausgeht, weil die schwächste Zelle im Strang Unterspannung erreicht (und dabei schlimmstenfalls beschädigt werden kann).
Das Balancing kann (insbesondere wenn man es nur ab und zu macht) viele Stunden dauern, nachdem die Akkus voll sind, das Ladegerät muss dann angesteckt bleiben.
Das steht aber (ohne die Erklärung) glaube ich auch in der Anleitung, dass die Akkus mindestens einmal im Monat ganz voll geladen werden müssen.