Die Saison geht zu Ende.....

Markus Sch.
Beiträge: 1937
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Markus Sch. »

rainer* hat geschrieben:
Fr 17. Okt 2025, 11:30
Das Thema ist wie "Dinner for One" zu Silvester. Alljährlich im Herbst wird über die richtige Einlagerung philosophiert.
Dann kommen die Winterfahrer zu Wort.
Und so weiter.

Nutzt doch einfach den Gesprächsfaden von 2024, 2023 oder den von 2022 weiter :lol:

PS: Bei mir ist die Saison ist nicht zu Ende, die Winterreifen kommen in ein zwei Wochen wieder auf Auto und Moped drauf. :D
Im Sommer beschweren sich dann die Winterfahrer (Salzfahrer) (bei den Fahrzeugen aus China) über den vielen Rost.

Was sind denn deine Winterreifen für das Moped?

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2378
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Falcon »

Markus Sch. hat geschrieben:
Fr 17. Okt 2025, 11:53
Was sind denn deine Winterreifen für das Moped?
wichtige frage, da ja winterreifen mit dem M&S verboten sind und nur noch das "alpine" zeichen erlaubt ist, wie verhält sich das bei den rollern und 125 reifen?
sind die nun verboten oder nicht?

ich benutze keine winderreifen, habe und werd ich auch nicht (bei uns liegt 1 x im jahr schnee in der gegend)

vg

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 2007
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von rainer* »

Ich habe Heidenau K66 M+S SiO2 drauf. Aber da wir im BMW-Thema sind, die scheint es für die CE04 nur für vorne zu geben. Für die CE02 auch.
Vorher hatte ich Kenda K701 drauf, war auch OK, aber auch den gibt es für die beiden BMW-Roller jeweils nur den Vorderreifen. Der Markt für Winterreifen und die verfügbaren Dimensionen sind sehr übersichtilich :roll:

M+S-Symbol ist natürlich nicht verboten. Auch manche Reifen mit Alpine-Symbol haben zusätzlich oder in Kombination noch M+S drauf. Es zählt dann nur nicht offiziell als Winterreifen. Was auch bei unseren Fahrzeugen nicht erforderlich ist, da keine Winterreifenpflicht. Trotzdem funktionieren die als Winterreifen. Ich gehe davon aus, das es bei den Stückzahlen einfach zu teuer ist, in der Profilform das M+S durch das Alpine zu ersetzen. Das gibt es dann womöglich bei der nächsten Profilüberarbeitung. Heidenau wird auch keine Hundertschaften an Wissenschaftlern da sitzen haben, die Produkte entwickeln, wie es vermutlich bei Michelin oder Conti ist.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 3051
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Kadett 1 »

Das Thema mit Winterreifen,Schnee und Eis hatten wir glaube ich letztes Jahr schon einmal.

Denkt einfach mal an das überdurchschnittliche Gewicht des Ce 04. Die Fuhre bekommt man mm. nicht mehr unter Kontrolle wenn sie rutscht, geht vermutlich auch lange gut wegen dem tiefen Schwerpunkt aber wenn weg, dann weg...

Wenns glatt ist und Schnee liegt reicht's mir auch um noch einmal beim Thema zu bleiben.

Kiwi173
Beiträge: 18
Registriert: So 31. Aug 2025, 18:18
Roller: BMW CE 04
PLZ: 647
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Kiwi173 »

Falcon hat geschrieben:
Fr 17. Okt 2025, 12:02
Markus Sch. hat geschrieben:
Fr 17. Okt 2025, 11:53
Was sind denn deine Winterreifen für das Moped?
wichtige frage, da ja winterreifen mit dem M&S verboten sind und nur noch das "alpine" zeichen erlaubt ist, wie verhält sich das bei den rollern und 125 reifen?
sind die nun verboten oder nicht?

ich benutze keine winderreifen, habe und werd ich auch nicht (bei uns liegt 1 x im jahr schnee in der gegend)

vg
Es gibt für Motorräder keine Winterreifenpflicht. Es ist bei winterlichen Strassenverhältnissen jedoch zu prüfen, ob die Fahrt notwendig bzw. nicht mit anderen Verkehrsmitteln durchführbar ist. Wenn gefahren wird, dann Vmax 50 km/h.

Siehe §2 StVO

Ob ein Fahren auf Schnee ode Eis sinnvoll ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin in jungen Jahren mal auf Schnee mit der 80iger nach der Arbeit nach Hause gefahren. War glaub ich noch nie so verkrampft auf dem Bock gesessen. Da hätte gefühlt der Kackstift den gesamten Starschnitt aus der Bravo malen können 😂🙈

K.H.
Beiträge: 192
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von K.H. »

Kadett 1 hat geschrieben:
Fr 17. Okt 2025, 18:24
Das Thema mit Winterreifen,Schnee und Eis hatten wir glaube ich letztes Jahr schon einmal.

Denkt einfach mal an das überdurchschnittliche Gewicht des Ce 04. Die Fuhre bekommt man mm. nicht mehr unter Kontrolle wenn sie rutscht, geht vermutlich auch lange gut wegen dem tiefen Schwerpunkt aber wenn weg, dann weg...

Wenns glatt ist und Schnee liegt reicht's mir auch um noch einmal beim Thema zu bleiben.

Ich fahr im Winter den CE04 mit 230 kg und eine Honda MSX mit 100 kg. Kein Vergleich. Wo der CE bei Glätte echt tückisch, schwer kontrollierbar und lästig wird, macht die MSX da richtig Spaß und bleibt relativ kontrollierbar.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2378
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Falcon »

Kiwi173 hat geschrieben:
Sa 18. Okt 2025, 06:21
Es gibt für Motorräder keine Winterreifenpflicht.
das weiß ich.
es gab mal eine vor 10-15 jahren, aber das war murks, haben sie gleich gemerkt.

ich wollte nur wissen wie es sich mit dem m+s reifen bei euch verhält wenn ihr sie freiwillig bei den rollern aufzieht, weil ich das vielleicht nicht mitbekommen haben sollte.

ich hab den vorteil das bei uns in freiburg einfach kein schnee mehr liegt....früher ja, bin mit der kawa immer zur lehre gefahren, war so saukalt und rutschig mit10cm schnee auf der straße :(
bei schnee und frost lass ich den bock einfach stehen und nehm lieber der roller und fahr opa getreu im schrittempo :)

lieber heute mit dem klimatisierten hummer fahren, ist bequemer :)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2378
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Falcon »

rainer* hat geschrieben:
Fr 17. Okt 2025, 12:18
M+S-Symbol ist natürlich nicht verboten. Auch manche Reifen mit Alpine-Symbol haben zusätzlich oder in Kombination noch M+S drauf.
das war ja auch meine frage bei rollern...
beim auto sind sie verboten, außer sie haben ein alüpine zeichen drauf.
hab am wochenende an unserem wagen winterreifen aufgezogen, hat beide zaichen drauf, also gesetzzlich erlaubt.
bei rollern wußte ich es nicht, da ich nie welche aufgezogen hatte, noch werde, deswegen mir unbekannt. reine neugier halöt.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste