LED Scheinwerfer für Neptun
- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer für Neptun
"Wör wörden alle störben!!"
Nun gut, wenn Euch die E-Nummer glücklich macht, dann möchte ich mich ihr nicht in den Weg stellen. Mein Glück hängt - wir ihr sicherlich schon ahnt - davon nicht ab, sodern eher von der pragmatischen Abwägung, ein Leuchtmittel durch ein Besseres zu ersetzen, ohne den totalen Abzockwahn, der hier mit gesetzestreuen Bürgern ganz zweifellos betrieben wird, aufzusitzen. Das damit verbundene "Risiko" nehme ich gerne in Kauf, gibt es mit doch das schöne Gefühl, mich von derartigen Gaga-Verkehrsvorschriften nicht terrorisieren zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn wir diese jeweils unterschiedlichen Sichtweisen in gegeseitigem Respekt einfach akzeptieren würden. Ich wünsche Euch eine stets gut ausgeleuchtete Fahrt!
Nun gut, wenn Euch die E-Nummer glücklich macht, dann möchte ich mich ihr nicht in den Weg stellen. Mein Glück hängt - wir ihr sicherlich schon ahnt - davon nicht ab, sodern eher von der pragmatischen Abwägung, ein Leuchtmittel durch ein Besseres zu ersetzen, ohne den totalen Abzockwahn, der hier mit gesetzestreuen Bürgern ganz zweifellos betrieben wird, aufzusitzen. Das damit verbundene "Risiko" nehme ich gerne in Kauf, gibt es mit doch das schöne Gefühl, mich von derartigen Gaga-Verkehrsvorschriften nicht terrorisieren zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn wir diese jeweils unterschiedlichen Sichtweisen in gegeseitigem Respekt einfach akzeptieren würden. Ich wünsche Euch eine stets gut ausgeleuchtete Fahrt!
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer für Neptun
Meinst Du das jetzt speziell in Zusammenhang mit LED-Scheinwerfer oder eine generelle Funktionsbeschreibung „Lagesensoren“?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer für Neptun
Das wäre auch mein Anliegen. Dummerweise bekommt man aber bei Spammern nichts besseres, sondern eher schlechteres. Manchmal sogar schlechteres als Konkurrenzprodukte ebenfalls ohne E-Nummer, aber wenigstens von Anbietern mit einigermaßen seriösem Geschäftsgebaren. Wirklich gute Produkte muss man nicht mittels Spam bewerben.
Abgesehen davon, ist die E-Nummer durchaus ein Zeichen für Qualität. In der Regel sind Kfz-Teile mit E-Nummer besser als solche ohne. Wäre es anders, hätten ja auch die chinesischen Billigprodukte problemlos die E-Prüfung bestanden und der Hersteller hätte einen höheren Preis dafür nehmen können (was für ihn sicher nicht ganz unerwünscht wäre). Und nein, Helligkeit ist nicht das einzige Qualitätskriterium bei einer Lampe.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: LED Scheinwerfer für Neptun
Mein alter Kumpel ist vor 19 Jahren bei einem Unfall gestorben. Das schlimmste war aber auch, dass er mit 16 Jahren sein Moped unerlaubt getunt hat.
Bei einem schweren Unfall wird alles geprüft.
hätte er überlebt, dürfte er sein ganzes Leben lang an die Versicherung zurück zahlen. Da er verstorben war, hatten seine Eltern schöne lange Gerichtsprozesse und mussten am Schluss noch den Schaden vom Unfallgegner zahlen.
Darum bin ich lieber auf der sicheren Seite.
Wenn dich jemand zamm fährt und sagt, dein Licht habe er nicht gesehen, dann weißt du, was auf dich zukommt.
Viel Geld hast da nicht mehr gespart.
Aber wie gesagt, leben und leben lassen
Bei einem schweren Unfall wird alles geprüft.
hätte er überlebt, dürfte er sein ganzes Leben lang an die Versicherung zurück zahlen. Da er verstorben war, hatten seine Eltern schöne lange Gerichtsprozesse und mussten am Schluss noch den Schaden vom Unfallgegner zahlen.
Darum bin ich lieber auf der sicheren Seite.
Wenn dich jemand zamm fährt und sagt, dein Licht habe er nicht gesehen, dann weißt du, was auf dich zukommt.
Viel Geld hast da nicht mehr gespart.
Aber wie gesagt, leben und leben lassen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 22:29
- Roller: Trinity Neptun 75
- PLZ: 10965
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer für Neptun
Ich habe mir gerade den 5,75" LED Scheinwerfereinsatz von Polo bestellt.
freue mich schon auf besseres Licht.
Gerhard
freue mich schon auf besseres Licht.
Gerhard
- Biberfreund
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Nov 2017, 15:14
- Roller: Neptun 4
- PLZ: 85368
- Wohnort: Moosburg
- Tätigkeit: Naturfotograf &-filmer
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer für Neptun
Bin nach wie vor mit diesem 5,75 " Led-Scheinwerfereinsatz sehr zufrieden. 

- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer für Neptun
Zur Ergänzung möchte ich meine Erfahrung teilen, dass ich die hier erwähnte 5€ LED Lampe testweise eingebaut habe. Die Ausleuchtung ist damit jedoch so enttäuschend und partiell, dass ich wieder zur serienmäßigen Neptun Glühdraht Funzel zurückgekehrt bin. Wenn also jemand einfach nur einen Tipp für ein besseres Leuchtmittel mit BA20D Sockel hätte, wäre ich dafür sehr dankbar.
- Fasemann
- Beiträge: 3281
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer für Neptun
Ich habe einfach einen geprüften Scheinwerfern vom E-Bike als Zusatzscheinwerfer genommen. Ist geprüft, hat eine Nummer und ist bis 45km/h zugelassen. Da meine chinesischen Blinkergläser keine Prüfzeichen haben und der GoE Zusatzblinker hat, sind in die weißen Gläser noch 2 Standlicht Birnen eingezogen. Somit habe ich oben auf Lenkerhöhe 3 Mal Licht auf fast 50 cm Breite...
viewtopic.php?f=58&t=5397&p=88394#p88394
viewtopic.php?f=58&t=5397&p=88394#p88394
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- Eiphony
- Beiträge: 90
- Registriert: So 14. Jan 2018, 12:10
- Roller: Trinity Neptun 4.0 / 2018
- PLZ: 89081
- Wohnort: Ulm
- Tätigkeit: Projetmanager IT Bereich
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer für Neptun
TEIL1: Einbauanleitung LED Hauptscheinwerfer von Louis "Highsider LED-Scheinwerfereinsatz Jackson" 5 3/4 Zoll
in Neptun (Auslieferung Anfang 2018.
Konnte den Highsider LED Einsatz mit 50€ Rabatt bestellen und da er weniger Strom verbraucht und von den Einbaumassen etwas kleiner ist, war es meine Wahl statt den von Polo.
Dieser Einsatz ist es:
https://www.louis.de/artikel/highsider- ... c4d7254961
Als erstes platziert ihr euren Neptun an einer Wand, um an dieser den Scheinwerferkegel mit einem Kreppband zu markieren.
Brauchen wir evtl. zur Einstellung für den neuen Einsatz. Neptun ist auf dem Hauptständer und Lenker gerade ausgerichtet. Ihr öffnet den Scheinwerfer mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Ihr überprüft nun die Kabelfarben, welche Funktion sie haben mit einem Multimeter, hierzu könnt ihr die Biluxbirne entfernen.
Bei mir waren es:
Hauptscheinwerfer
Masse = Grün
Abblendlicht = Weis
Fernlicht = Blau
Standlicht Masse = Grün
Standlicht + = Braun
Ihr entfernt nun die Akkus, damit euer Roller Stromlos ist!!! Ihr markiert eure Kabel, damit man weiss was welches Kabel ist (Abblendlicht, Masse,...). Nun entfernt ihr den alten Hauptscheinwerfer
Schneidet mit einem Seidenschneider die Kabel ab, möglichst lange lassen. (In der Biluxfassung kann man die Kontakte von hinten herausschieben) Ihr müsst nun den Einsatz mit dem Positionsring markieren (im eingebauten Zustand / drauf achten das der Einsatz richtig senkrecht positioniert ist (Am Scheinwerferglas steht das Wort TOP, Lenker dabei gerade stellen). Am Highsider Einsatz sind kleine Nasen die brauchen eine Aussparung im Positionsring. (Positionsring lässt sich einfach aus dem Scheinwerfergehäuse heraus klipsen. Ihr sägt nun den Positionsring an den markierten Stellen mit einer Bügelsäge Schlitze in den Positionsring. Danach mit einer Zange die Schlitze nach innen biegen. Nun den Einsatz auf Passgenauigkeit prüfen. Weiter mit Teil 2
in Neptun (Auslieferung Anfang 2018.
Konnte den Highsider LED Einsatz mit 50€ Rabatt bestellen und da er weniger Strom verbraucht und von den Einbaumassen etwas kleiner ist, war es meine Wahl statt den von Polo.
Dieser Einsatz ist es:
https://www.louis.de/artikel/highsider- ... c4d7254961
Als erstes platziert ihr euren Neptun an einer Wand, um an dieser den Scheinwerferkegel mit einem Kreppband zu markieren.
Brauchen wir evtl. zur Einstellung für den neuen Einsatz. Neptun ist auf dem Hauptständer und Lenker gerade ausgerichtet. Ihr öffnet den Scheinwerfer mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Ihr überprüft nun die Kabelfarben, welche Funktion sie haben mit einem Multimeter, hierzu könnt ihr die Biluxbirne entfernen.
Bei mir waren es:
Hauptscheinwerfer
Masse = Grün
Abblendlicht = Weis
Fernlicht = Blau
Standlicht Masse = Grün
Standlicht + = Braun
Ihr entfernt nun die Akkus, damit euer Roller Stromlos ist!!! Ihr markiert eure Kabel, damit man weiss was welches Kabel ist (Abblendlicht, Masse,...). Nun entfernt ihr den alten Hauptscheinwerfer
Schneidet mit einem Seidenschneider die Kabel ab, möglichst lange lassen. (In der Biluxfassung kann man die Kontakte von hinten herausschieben) Ihr müsst nun den Einsatz mit dem Positionsring markieren (im eingebauten Zustand / drauf achten das der Einsatz richtig senkrecht positioniert ist (Am Scheinwerferglas steht das Wort TOP, Lenker dabei gerade stellen). Am Highsider Einsatz sind kleine Nasen die brauchen eine Aussparung im Positionsring. (Positionsring lässt sich einfach aus dem Scheinwerfergehäuse heraus klipsen. Ihr sägt nun den Positionsring an den markierten Stellen mit einer Bügelsäge Schlitze in den Positionsring. Danach mit einer Zange die Schlitze nach innen biegen. Nun den Einsatz auf Passgenauigkeit prüfen. Weiter mit Teil 2
Zuletzt geändert von Eiphony am Do 5. Jul 2018, 13:52, insgesamt 3-mal geändert.
...last uns zusammen stromern 

- Eiphony
- Beiträge: 90
- Registriert: So 14. Jan 2018, 12:10
- Roller: Trinity Neptun 4.0 / 2018
- PLZ: 89081
- Wohnort: Ulm
- Tätigkeit: Projetmanager IT Bereich
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer für Neptun
TEIL2: Einbauanleitung LED Hauptscheinwerfer von Louis "Highsider LED-Scheinwerfereinsatz Jackson" 5 3/4 Zoll
in Neptun (Auslieferung Anfang 2018.
Der Einsatz hat ein H4 Sockel für den Hauptscheinwerfer und 2 Stecker für das Standlicht. Belegung Highsider H4 Stecker:
56b - Abblendlicht Blaues Kabel
56a - Fernlicht Rotes Kabel
31- Masse Schwarzes Kabel
Mit Quetschbuchsen die Kabel von Neptun versehen. Darauf achten das hier die breiteren Quetschbuchsen zu nehmen sind.
Positionsring einsetzen !!!
Danach Scheinwerfereinsatz anschließen und gut abisolieren, damit es keinen Kurzschluss gibt.
Leider passt keine H4 Buchse in das Scheinwerfer Gehäuse, deshalb die Quetschbuchsen. Danach alles wieder zusammenbauen (Scheinwerfereinsatz einsetzen und Kabel verstauen, Scheinwerferring wieder über den Scheinwerfer klemmen und festziehen).
Zum Schluß die Akkus wieder anschließen, die Position des Scheinwerfers wieder prüfen. Bei mir hat alles gepasst, musste nichts einstellen.
So sah es vorher aus: Und so neu, mit einem super hellen Licht ganz nach dem Motto sehen und gesehen werden:
in Neptun (Auslieferung Anfang 2018.
Der Einsatz hat ein H4 Sockel für den Hauptscheinwerfer und 2 Stecker für das Standlicht. Belegung Highsider H4 Stecker:
56b - Abblendlicht Blaues Kabel
56a - Fernlicht Rotes Kabel
31- Masse Schwarzes Kabel
Mit Quetschbuchsen die Kabel von Neptun versehen. Darauf achten das hier die breiteren Quetschbuchsen zu nehmen sind.
Positionsring einsetzen !!!
Danach Scheinwerfereinsatz anschließen und gut abisolieren, damit es keinen Kurzschluss gibt.
Leider passt keine H4 Buchse in das Scheinwerfer Gehäuse, deshalb die Quetschbuchsen. Danach alles wieder zusammenbauen (Scheinwerfereinsatz einsetzen und Kabel verstauen, Scheinwerferring wieder über den Scheinwerfer klemmen und festziehen).
Zum Schluß die Akkus wieder anschließen, die Position des Scheinwerfers wieder prüfen. Bei mir hat alles gepasst, musste nichts einstellen.
So sah es vorher aus: Und so neu, mit einem super hellen Licht ganz nach dem Motto sehen und gesehen werden:
...last uns zusammen stromern 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste