mychannel2016HD hat geschrieben: ↑So 13. Apr 2025, 16:57
Im Grunde sind aber fast alle E Kabinenroller gleich, es gibt am Ende nur wirklich wenig unterschiedliche Fahrzeuge fast alles vom gleichen Hersteller aus China. Und keiner der E Kabinenroller scheint wirklich alltagstauglich zu sein. Minderwertige Akkus die bei kaltem Wetter schnell schlapp machen usw. Ich habe mich jetzt gegen einen E Kabinenroller entschieden und kaufe mir jetzt eine Piaggio APE 50 Kasten, auch nicht perfekt schon sehr "reparaturanfällig" aber bei halbwegs guter Pflege sind alle Reparaturen auch von Laien machbar und bezahlbar alles aus Stahlblech man kann auch mal was Schweißen usw.
Man kann das Gejammere hier in E-Foren nicht mehr lesen/hören!
Insbesondere deswegen, weil
1.Andere Hersteller aus anderen Ländern wie China solche Kabinenroller bauen/herstellen,
die länger halten wie ein herkömmlicher Benzin-Kabinenroller ala Piaggio Ape 50....
Gerade Länder wie Indien (die aus den Grossstädten die Abgase rausholen wollen) mit ihren Tuk Tuks, haben Potential dazu!
2.Die Akkus dazu (ob Lion oder LiFePo4) sind seit einigen Jahren ausgereifter und besser geworden. (siehe meinen mit LG Zellen)
3.Wenn man nicht auf die Endgeschwindigkeit reglementiert wird, gibt es passable Modelle die 90 Km/h erreichen und guten Akkus bestückt sind.
4.Die Zeit wird es zeigen, da die Mehrheit von uns Deutschen immer älter wird,
die Geschwindigkeiten aller Fahrzeuge immer mehr reglementiert werden und der Staat Geld braucht, die aus Bussgeldern geholt werden....
5.Irgendwann, verschwinden die Verbrennerfahrzeuge, wie vor über 100 Jahren nach und nach die Pferdekutschen...