wie genau schlussfolgerst du aus 4,1V 98% Ladestand? Sind bei dir 0V=0%STW hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 13:52Die 4.1V wären ein durchaus vernünftiger Wert. Da liegen wir um die 98% Ladezustand (also doch deutlich mehr als 80%), aber in einem erheblich gesünderem Spannungsbereich. Tesla macht es wohl ebenso, und bei meiner E-Zigarette kann ich das entsprechend einstellen.
Preisfrage: konnte das schon jemand bei der N-Serie (auch oder insbesondere NPro und NGT) bestätigen?
Wann ladet ihr den NIU?
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Wann ladet ihr den NIU?
-
STW
- Beiträge: 8390
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wann ladet ihr den NIU?
Aus Datenblättern, die SoC über Spannung anzeigen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Wann ladet ihr den NIU?
Also ich habe schon einmal die Accuspannung voll nachgemessen.
4,1Volt pro Zelle. Die %-Zahl habe ich nicht nachgemessen, werde ich aber machen wenn gleich wieder voll ist.
Nachtrag:
99% = 69,79V.
69,79V / 17 = 4,11V
Damit sind dann 100% = 4,15V
Beim NIU N1 CIVIC...!!!!!!!!!
4,1Volt pro Zelle. Die %-Zahl habe ich nicht nachgemessen, werde ich aber machen wenn gleich wieder voll ist.
Nachtrag:
99% = 69,79V.
69,79V / 17 = 4,11V
Damit sind dann 100% = 4,15V
Beim NIU N1 CIVIC...!!!!!!!!!
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
STW
- Beiträge: 8390
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wann ladet ihr den NIU?
Nicht, dass wir durcheinander kommen. Eine einzelne Zelle mit 4.1V hat laut ihrem Herstellerdatenblatt ca. 98% Ladestand. Bei einer Akkuanzeige im Roller kann ich natürlich 4.1V als voll = 100% definieren im Sinne von "damit bezeichne ich als Hersteller das Fahrzeug als vollgeladen", auch wenn die Zellen noch Reserven bieten.
Also N1 Civic auch um 4.1V - das gefällt mir.
Also N1 Civic auch um 4.1V - das gefällt mir.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Wann ladet ihr den NIU?
Es gibt ja immer noch Toleranzen bei der Messung. Ich gehe nicht davon aus, das METEX dort ein geeichtes Voltmeter eingebaut hat
.
Auf jeden Fall werden keine 4,2V erreicht.
Auf jeden Fall werden keine 4,2V erreicht.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- gut_drauf
- Beiträge: 5
- Registriert: So 1. Sep 2019, 10:30
- Roller: NIU- NGT
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Wann ladet ihr den NIU?
Ich Lade vorausschauend
Nur zur Arbeit fahre ich bis zwischen 14 % und 30 % herunter , und lade danach wieder voll auf . Aber sonnst versuche ich so wenig wie möglich Ladezyklen zu haben . Wichtig wenn jetzt der Winter kommt nicht Tiefenentladen das ist das tötliche für eine Baterie . Es sollte in 2 Monaten mindestens einmal geladen werden . ( 0_0 nur gesagt ich selbst bin kein nur Schönwetterfahrer ) . Aber bevor ich in den Schnekengang abrutsche lade ich auch zwischen, letzt bin ich 107 km gefahren, da habe ich auch im Biergarten beim Mittagessen um ein bisschen Strom gebettelt und noch ein Radler mehr getrunken . Gibt ja zum glück noch nette Menschen
Nur zur Arbeit fahre ich bis zwischen 14 % und 30 % herunter , und lade danach wieder voll auf . Aber sonnst versuche ich so wenig wie möglich Ladezyklen zu haben . Wichtig wenn jetzt der Winter kommt nicht Tiefenentladen das ist das tötliche für eine Baterie . Es sollte in 2 Monaten mindestens einmal geladen werden . ( 0_0 nur gesagt ich selbst bin kein nur Schönwetterfahrer ) . Aber bevor ich in den Schnekengang abrutsche lade ich auch zwischen, letzt bin ich 107 km gefahren, da habe ich auch im Biergarten beim Mittagessen um ein bisschen Strom gebettelt und noch ein Radler mehr getrunken . Gibt ja zum glück noch nette Menschen
- Aquamarin
- Beiträge: 25
- Registriert: So 7. Jul 2019, 12:02
- Roller: Niu N/Sport
- PLZ: 83700
- Kontaktdaten:
Re: Wann ladet ihr den NIU?
Ich bin Pendler und fahre einfache Strecke 30km. Leider möchte/kann ich an meinem Arbeitsplatz nicht nachladen. Habe jetzt 20 Zyklen und die Kapazität des Akkus ist sehr gut. Ich lade nachts auf, stecke morgens ab und fahre mit 100% los. Wenn möglich, warte ich die 30 Min. aber wenn es nicht geht, fahre ich gleich los. Ich benötige pro Fahrt 40-43%. Tagsüber verliert der Akku beim Stehen 2%. D.h. abends komme ich mit 12-15% heim. Geht nicht anders. Unter 30% wird mein N1s schon etwas müde, krabbelt aber immer noch auf 48/49km/h hoch. So ist es halt. Zuhause wird er wieder ans Netz gehängt.
Ich kann mit dem Pendeln aufhören, wenn es kälter wird. Bei 0 Grad schaffe ich die Distanz wohl nicht mehr. Ich möchte auf jeden Fall nicht unter 10% gehen und mit 20km/h heimeiern. Wir werden sehen. Ideal wäre ein 2. Akku.
Ich kann mit dem Pendeln aufhören, wenn es kälter wird. Bei 0 Grad schaffe ich die Distanz wohl nicht mehr. Ich möchte auf jeden Fall nicht unter 10% gehen und mit 20km/h heimeiern. Wir werden sehen. Ideal wäre ein 2. Akku.
-
2Pac
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 22:21
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 4491
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Wann ladet ihr den NIU?
Also ähnlich wie bei modernen Smartphones erwarte ich von einem qualitativ hochwertigen Akku samt passender Ladeelektronik, dass ich da nicht großartig herumeiern muß. Ich lade auf, wenn ich Zeit & Lust habe und dann in der Regel auf 100%. Der Akku muss das aushalten.
- didithekid
- Beiträge: 6965
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Wann ladet ihr den NIU?
Hallo,Aquamarin hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 21:42Ich bin Pendler und fahre einfache Strecke 30km. Leider möchte/kann ich an meinem Arbeitsplatz nicht nachladen. Habe jetzt 20 Zyklen und die Kapazität des Akkus ist sehr gut. Ich lade nachts auf, stecke morgens ab und fahre mit 100% los. Wenn möglich, warte ich die 30 Min. aber wenn es nicht geht, fahre ich gleich los. Ich benötige pro Fahrt 40-43%. Tagsüber verliert der Akku beim Stehen 2%. D.h. abends komme ich mit 12-15% heim. Geht nicht anders. Unter 30% wird mein N1s schon etwas müde, krabbelt aber immer noch auf 48/49km/h hoch. So ist es halt. Zuhause wird er wieder ans Netz gehängt.
wenn der Ladevorgang morgens früh eigentlich schon abgeschlossen ist, kannst Du vielleicht (insbesondere wenn es kälter wird) durch Ab und An-stecken den Ladevorgang vor dem Frühstück noch einmal starten (falls das beim NIU auch geht). Bei meinem Roller geht dann noch ein "großer Schluck" in die Zellen rein und sie werden (kurz vor Losfahrt) dann auch etwas angewärmt. Dann fährt man mit Zellen "so voll es halt geht" los und landet nicht so schnell im langsamen Not-Modus.
Voller geht es aber nicht (siehe Messungen von Alf), da BMS und Lader vorher abschalten, um den Zellen ein langes Leben zu sichern.
Im Labor können bei 23 Grad die Zellen auf 4,3 Volt geladen und danach schön langsam auf 2,5 Volt entladen werden, wo dann 2.900 mAh für den Werbe-Prospekt gemessen werden.
Bei den rollertypischen 4 Ampere Entladestrom wurden bei der Messung hier (Entladen bis 2,5 Volt) aber nur 2.800 mAh Zellenkapazität gemessen:
https://www.akkuline.de/test/panasonic- ... g?tlid=336
Da die tatsächliche Auflade-Spannung im NIU-Roller (laut Alf) aber nur gut 4,1 Volt ist und man vermutlich schon um 3 Volt Zellenspannung im Not-Modus fährt (bei 2,8 Volt greift bei Li-Ion-BMS spätestens die komplette Abschaltung), liegen 100% bis 0% der Anzeige in dem Bereich, dass von den möglichen 2.800 mAh nur so 80-90% tatsächlich nutzbar sind. Das ist die eingebaute Akku-Schonung ab Werk.
Die 80%-30% Angabe im NIU-Handbuch macht trotzdem Sinn (und wird vermutlich weiterhin drin stehen), weil das der optimale Lagerbereich für den Akku (über Monate) ist.
Wer während des Frühstücks nochmal richtig voll läd und dann los fährt, riskiert aber wohl kaum jene "beschleunigte chemische Akku-Alterung im Bereich nahe 100%", die ihn zwingen würde, sein Frühstücks-Ei schnell an einem Stück herunterzuschlingen.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Wann ladet ihr den NIU?
Wenn der Arbeitgeber nicht erlaubt nachzuladen, eigentlich ist das Schikane, kannst Du das Pendeln, gerade im Winter, vergessen.Aquamarin hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 21:42Ich bin Pendler und fahre einfache Strecke 30km. Leider möchte/kann ich an meinem Arbeitsplatz nicht nachladen. Habe jetzt 20 Zyklen und die Kapazität des Akkus ist sehr gut. Ich lade nachts auf, stecke morgens ab und fahre mit 100% los. Wenn möglich, warte ich die 30 Min. aber wenn es nicht geht, fahre ich gleich los. Ich benötige pro Fahrt 40-43%. Tagsüber verliert der Akku beim Stehen 2%. D.h. abends komme ich mit 12-15% heim. Geht nicht anders. Unter 30% wird mein N1s schon etwas müde, krabbelt aber immer noch auf 48/49km/h hoch. So ist es halt. Zuhause wird er wieder ans Netz gehängt.
Ich kann mit dem Pendeln aufhören, wenn es kälter wird. Bei 0 Grad schaffe ich die Distanz wohl nicht mehr. Ich möchte auf jeden Fall nicht unter 10% gehen und mit 20km/h heimeiern. Wir werden sehen. Ideal wäre ein 2. Akku.
Der Accu verschleißt dann natürlich schnell, und das bekommt man mit der Kilometerpauschale nicht mehr herein.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Dot [Bot], Google [Bot], MI99, Semrush [Bot], uwe59 und 26 Gäste