TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 467
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Beitrag von ollige »

herby87 hat geschrieben:
SteveCGN hat geschrieben:So ein paar professionelle Produktvideos wären auch ne feine Sache....
Mich persönlich sprechen eher semiprofessionelle Erfahrungsberichte a la youtube an.
So wie etwa die ausführlichen Videos über den Emco Novum vom "Gleichstromhaus" ;)

Ansonsten ist die beste Verkaufsförderung m. M. nach, die Menschen auf die Dinger d'raufzusetzen!

Also Zeitungsanzeige starten: "Kostenlose Probefahrt am Samstag in der Stadt"
... und ich wette, die allermeisten, die dann probefahren, sind vom E-Virus infiziert und kaufen dann über kurz oder lang so'n Gerät. :)

Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich 1996 bei den RWE in Essen erstmals einen E-Roller fahren konnte ... und danach wusste ich ganz genau, dass ich irgendwann so etwas besitzen würde :D

Viele Grüße,

Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Beitrag von lasser »

Moin!
ollige hat geschrieben:Also Zeitungsanzeige starten: "Kostenlose Probefahrt am Samstag in der Stadt"
... und ich wette, die allermeisten, die dann probefahren, sind vom E-Virus infiziert und kaufen dann über kurz oder lang so'n Gerät. :)

Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich 1996 bei den RWE in Essen erstmals einen E-Roller fahren konnte ... und danach wusste ich ganz genau, dass ich irgendwann so etwas besitzen würde :D
Ja, man muss die Leute irgendwie da abholen wo sie sind und ihnen die Erfahrung direkt vermitteln.
Genau so hat es mich auch "erwischt". Nachdem ich den Tesla Roadster gefahren bin ist unser alter Diesel zwar immer älter geworden, aber der Wunsch nach einem E-Fahrzeug wurde (Roller) und wird (Auto) immer größer. Irgendwann sind wir auch 4-rädrig elektrisch unterwegs...

Gruß
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

JackChck

Re: TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Beitrag von JackChck »

herby87 hat geschrieben:
SteveCGN hat geschrieben:So ein paar professionelle Produktvideos wären auch ne feine Sache....
Aber dazu sind Profis notwendig, die sowohl von der Fahrzeugtechnik, als auch von der Videoproduktion eine Ahnung haben und da wird es dünn
SteveCGN hat geschrieben:
SteveCGN hat geschrieben:So ein paar professionelle Produktvideos wären auch ne feine Sache....
@ JackChck........ https://de.m.wikipedia.org/wiki/Profi
Frage ist ob der Endkunde den Profi dann auch versteht, denn ich als Kunde finde nur bestimmte Dinge interessant wie Optik, Akkulaufzeit also Reichweite, Maximale Geschwindigkeit, App Anbindung oder nicht, Wartungsarm, Servicenetzwerk, Kundenservice und Kosten etc. Und nicht welche Teile verbaut worden sind, welcher Hersteller es wirklich ist oder eben zu sehr technische Dinge. Das interessiert mich weder bei meinem Auto , noch hier - als Endkunde. Für alles andere gibt es Werkstätten zu denen ich auch so als Autofahrer immer wieder fahre.

Daher schaue ich privat auch eher Videos von Youtube wie ich es bin (auspacken, ausprobieren usw).

JackChck

Re: TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Beitrag von JackChck »

lasser hat geschrieben:Moin!
ollige hat geschrieben:Also Zeitungsanzeige starten: "Kostenlose Probefahrt am Samstag in der Stadt"
... und ich wette, die allermeisten, die dann probefahren, sind vom E-Virus infiziert und kaufen dann über kurz oder lang so'n Gerät. :)

Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich 1996 bei den RWE in Essen erstmals einen E-Roller fahren konnte ... und danach wusste ich ganz genau, dass ich irgendwann so etwas besitzen würde :D
Ja, man muss die Leute irgendwie da abholen wo sie sind und ihnen die Erfahrung direkt vermitteln.
Genau so hat es mich auch "erwischt". Nachdem ich den Tesla Roadster gefahren bin ist unser alter Diesel zwar immer älter geworden, aber der Wunsch nach einem E-Fahrzeug wurde (Roller) und wird (Auto) immer größer. Irgendwann sind wir auch 4-rädrig elektrisch unterwegs...

Gruß
Frank
Hätte ich die Kohle wäre der Tesla schon vor der Tür. War jetzt in Dänemark über Sylvester und die letzte Tankstelle vor der Grenze war eine Tesla Ladestation und dort haben sich gerade zwei Tesla S aufgeladen. Ich habe richtig gesabbert. Ein Traum.

Benutzeravatar
teufel82
Beiträge: 127
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 06:52
PLZ: 1
Wohnort: Berlin

Re: TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Beitrag von teufel82 »

Hallo Reinhold,
gibt es inzwischen Neuigkeiten bzgl. der angekündigten App oder dem e-Tacho?

Frank

Fellfisch

Re: TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Beitrag von Fellfisch »

JackChck hat geschrieben: War jetzt in Dänemark über Sylvester und die letzte Tankstelle vor der Grenze war eine Tesla Ladestation und dort haben sich gerade zwei Tesla S aufgeladen. Ich habe richtig gesabbert. Ein Traum.

.......Silvester.....

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 427
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie Ebroh Horwin Rezon Tinbot Trinity Yadea
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Beitrag von bikemite »

Bild
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L

Fellfisch

Re: TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Beitrag von Fellfisch »

Genau.
So passt es. Das sind die , die wahren Sylvester beim spühlen und fragen sich dann : wie kahms dazu? :lol: :lol:

nomad

Re: TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Beitrag von nomad »

Hallo Trinity-ev.de,

wie sieht es denn mit den angekündigten Neuerungen aus?

Wir nähern uns ja mittlerweile der zweiten Jahreshälfte, aber leider kann man weder auf http://www.trinity-electric-vehicles.de, noch hier, Neuigkeiten dazu finden.
Bin sehr interessiert an einem neuen Neptun, aber bevor die angekündigte Akkudiagnose und der digitale Tacho nicht verfügbar sind, werde ich mich zurückhalten.

Ach ja:
Es würde wahrscheinlich auch nicht schaden euren Webauftritt mal mit ein paar mehr Informationen aufzufüllen.
Ein paar Detailbilder wären nett, vom Akku z.B. oder von den Anzeigeinstrumenten. Ein Bild vom montierten Windschild hab ich auch nicht gefunden.
Nicht jeder mag/kann sofort zum Händler gehen und sich die Modelle live ansehen.

Beste Grüße,
Marco

Traro

Re: TRINITY: Rückschau 2015 und Ausblick auf 2016

Beitrag von Traro »

Hallo,
ich lese schon einige Zeit im Forum mit.
Wie nomad interessiere ich mich für einen Neptun (45) und schließe mich den Fragen an.

Ich fahre seit knapp 30 J. 50er Roller und habe meinen FS Kl.B (III) leider erst seit 1981.
Zur Zeit habe ich noch einen Kymco Yager 50 (2Takter), der mich (1,88m 105kg) relativ flüssig im Verkehr mitschwimmen lässt.

Nun ist es Zeit für eine Ablösung...
Der Peugeot E-Vivacity wäre es vom Design - aber zuverlässig sollte er auch sein... :roll:
Nach einigen Recherchen, kommen für mich der Neptun (45) oder der Uranus bzw. deren avisierte Nachfolger in die engere Auswahl.
Nun warte ich also auf diesbezügliche News.
VG
Ralf

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste