N1S Akku-Fehlermeldungen bei intelligenter Prüfung

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku-Fehlermeldungen bei intelligenter Prüfung

Beitrag von Gunni »

Ich hatte auch ein paar Monate den Fehler und hab ihn ignoriert.

Jetzt hat bei mir vor wenigen Tagen das BMS den Ausgang abgeschaltet (nur noch ca. 6V am Ausgang). Ladung war ca. 80% zu dem Zeitpunkt.
Hergang: Gefahren, Akku raus, Akku in die Wohnung, am nächsten Tag wollte ich los, Akku in den NIU, Schlüssel gedreht, nix, kein Display, nix. Gemessen, 6V.

Am nächsten Tag war dann der Ausgang wieder auf ca. 70V. Mal ans Ladegerät, auf 90% geladen, in den Roller, BMS schaltet den Akku wieder ab.
Mal schaltet der ab, dann wieder an dann sind wieder 70V am Ausgang. Konnte jetzt nochmal auf 100% laden, aber dann wieder hat das BMS abgeschaltet. Abschalten passiert beim Ladeversuch, als auch beim in den Roller stecken, oder wenn er über Nacht steht.
Habe den Akku mal aufgemacht und an den Balancing Leitungen gemessen ( Leider nur mit Multimeter, nicht alzu genau), aber alle Einzelpacks waren auf ca. 4,05-4,10V.

Wenn das BMS den Ausgang deaktiviert hatte, konnte man den Ausgang wieder aktivieren durch abziehen und aufstecken der Mess-/Balancing-Leitungen, allerdings oft war dann der Ausgang nur ca. 5 Sekunden aktiv auf 70V und ging dann wieder auf 6V.

Ich versuche jetzt mal vorsichtig den Akku leer zu bekommen und gucke dann weiter.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2434
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku-Fehlermeldungen bei intelligenter Prüfung

Beitrag von conny-r »

Hat das BMS kein BT
Gruß Conny

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku-Fehlermeldungen bei intelligenter Prüfung

Beitrag von Gunni »

conny-r hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 20:43
Hat das BMS kein BT
Leider nein. Spiele auch mit dem Gedanken mir das von hier nachzubauen: viewtopic.php?f=63&t=8776
Allerdings möchte ich jetzt kein großes Geld und Aufwand mehr reinstecken wenn der Akku wirklich hin ist.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2434
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku-Fehlermeldungen bei intelligenter Prüfung

Beitrag von conny-r »

Der Akku ist doch meistens gar nicht
schlecht denn ich habe auch ein schlechtes bms es geht aber auch anders ich habe gebrückt
Gruß Conny

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku-Fehlermeldungen bei intelligenter Prüfung

Beitrag von Gunni »

conny-r hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 20:55
Der Akku ist doch meistens gar nicht
schlecht denn ich habe auch ein schlechtes bms es geht aber auch anders ich habe gebrückt
Ich habe jetzt auch gerade gebrückt, aber möchte das hoffentlich nur bis zum leerfahren machen, und hoffe, dass es danach wieder ohne Brückung geht. Möchte nicht den Akku in Flammen aufgehen lassen.
Gebrückt zeigt mir der Roller im Display 100% Akku an, auch nach ein paar km fahren. Werde aber weiter berichten.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2434
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku-Fehlermeldungen bei intelligenter Prüfung

Beitrag von conny-r »

Wenn das LG io ist geht auch nichts in Flammen auf.
Gruß Conny

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku-Fehlermeldungen bei intelligenter Prüfung

Beitrag von Gunni »

Auch nach tausch meines BMS ist der Fehler "Discharge Capacity Test" noch da. Aber zumindest mein Problem ist weg und der Akku scheint wieder normal zu funktionieren.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2037
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku-Fehlermeldungen bei intelligenter Prüfung

Beitrag von E-Bik Andi »

Ich nutze mittlerweile bei allen Fahrakkus in meinem Roller das BMS nur noch zum Laden- habe B- durchgeschliffen und nur am Ladeport das BMS aktiv angeschlossen. Im Fahrbetrieb kann das BMS ja nur die Ampere begrenzen, die es zulässt- also unwichtig, da bei Euch der Controller ja dementsprechend abgestimmt ist und nicht mehr zieht als die Akkus vertragen 8-) Nur beim Laden wegen des Balancing ist es bei mir aktiv- Im Fahrbetrieb wird eh nichts balanciert.
Hatte genug "Heimschiebeaktionen" wegen der BMS-Abschaltung. Seid dem ist Ruhe und den Akkus geht es blendend ;-)
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karsten und 383 Gäste