Das ist relativ wenig....
Wahrscheinlich haben die Angst, dass bei einem noch höheren Druck der Feiben Ramsch komplett von der Felge spring

Bzgl. des Luftdrucks sind die Angaben im "Manual" und auf dem Aufkleber an der Schwinge aber nicht so richtig deckungsgleich.
Auf der Schwinge steht beispielsweise "Front 225 kPa, Rear 225 kPa Note: The tire pressure must not over pass 225 kPa".
Das wären also vorne und hinten maximal 2,25 bar.
Im Manual steht hingegen was von 22 PSI hinten (1,5 bar) und 36 PSI (2,5 bar) vorne.
Aber im Manual steht auch: "If you replace the tyre, follow the tyre pressure marked on the sidewall of the tyre.".
Da ich mittlerweile ja Conti Road Attack 3 auf der Odin habe, fahre ich mit den von meiner Werkstatt für diese Reifen empfohlenen 2,5 bar vorne und hinten.
PS. Nur so zur Info: Der Berstdruck von einem ordentlichen Motorradreifen* liegt normalerweise weit jenseits von 10 bar, bis dahin ist also noch genügend Luft

*) Damit sind explizit nicht die Feiben Schluffen gemeint.
@Pinky:
Das mit der Alarmanlage ist ja doof. Bei mir ist es tatsächlich (noch) so, dass wenn die Alarmanlage ausgeschaltet ist (Fernbedienung: offenes Schloss Symbol), nix mehr Piept/Zwitschert, wenn ich mit dem Zündschlüssel hantiere.