Mit dem alten Kabelbaum erreiche ich die Situation, dass ich im Zweiten gang bin und das Hinterrad sich dreht beim Gas geben.
Wie du sagst, scheint damit schonmal alles korrekt angeschlossen zu sein - nur über die APP muss der Controller noch konfiguriert werden.
In diesen Zustand komme ich aber nur, wenn ich den Controller NICHT angeschlossen habe. Bei angeschlossenem Controller startet das Display, zeigt Gang 0 und nichts passiert. Auch kein piepen.
Ohne Controller, komme ich in den erwähnten Status. Das bedeutet dann aber auch, dass ich den Controller nicht konfigurieren kann.
Die Vermutung ist also, dass ich die Kabel nicht korrekt zugeordnet habe. Momentan ist nicht nicht klar, wie ich das korrigieren kann, weil mein Bluetooth-Dongle offenbar einen anderen Stecker hat als der den du abgebildet hast. Also sinds wieder andere Farben, eventuell andere Positionen.
Durch das falsche anschließen ist es jetzt auch möglich, dass das Dongle kaputt ist und ich noch so lange alle Varianten durchprobieren kann.
Die Piep-Kombination die bei mir ertönt ist im Handbuch übrigens nicht enthalten. Ich habe drei kurze und einen langen, dafür etwas tieferen Ton.
Am ehesten kommt noch diese Kombination hier dran:
Code: Alles auswählen
7.1.3 If there are 2 short beeps and 1 long beep, the cycle repeats, indicating that the controller is in the
self-learning state, and the self-learning should be completed according to the self-learning operation steps
Ohne Bluetooth ergibt das ganze aber leider wenig Sinn.
Hat jemand die Option die Farben der Kabel seines Bluetooth Dongels zu Fotografieren / zu notieren an welchen Farben seiner Odin (2.0) die jeweils angeschlossen sind? Eventuell bekomme ich auf dem Wege das Dongle ans laufen.
Edit:
Ein Gedanke kommt mir gerade noch: Kann es sein, dass der Controller erst nach der Self-Learning Phase ein Bluetooth Signal abgibt? Angenommen meine Piep-Kombination teilt mir mit, dass ich diese abschließen soll, dann würde das sinn ergeben.
Da ich keine Dokumentation zur Self-Learning Phase habe, gehe ich davon aus, dass man erstmal 10 Sekunden den Gasgriff (voll?) aufdrehen muss, so wie weiter oben beschrieben. Gibts weitere Schritte, bzw. wo ist das ggf. beschrieben?
Das würde ich ggf. nachher mal probieren.