Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18793
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Da der erste erider Puma dieselbe zu schwache Gabel wie beim Thunder hatte, könnte das auch ein Übernahmeteil sein, in der Tat. Aber der Lenker vom Puma ist ausladender, so dass es vielleicht doch nicht passt?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Geht ja nicht zum Lenker, sondern zum Display. Beim meinem Jupiter 11 (also 2. Generation) ist das ganz lustig gelöst: Per Tachowelle bis unter die Lenkerverkleidung und dann per Wandler elektrisch weiter. Das klassische Rundinstrument wird also gar nicht analog angetrieben
.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Ist beim Masini auch so, die Welle geht bis in das Tachogehäuse, die Tachonadel selbst wird aber per Schrittmotor bewegt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18793
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Stimmt, ihr habt natürlich recht, die Tachowelle geht nur zum Tacho 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Wollte heute beim Louis vor Ort doch noch schnell nen Tachowellenreparatursatz mitnehmen (ist billiger wie jeder Strafzettel) ,den gibt es aber nicht mehr.
Muss das Gelumpe also ausbauen und genau vermessen.
Das Thema E-Auto für die Frau wurde heute erledigt. Es steht demnächst ein roter Corsa in der Garage.
Beim R5 gibt es kein rot und der Fiat 500 ist zu klein.
Jetzt muss ich Gas geben mit der Inselsolaranlage und dem Akkubau.
Es müssen noch rund 200 Pouchzellen zu Akkumodulen zusammengebaut und diese dann noch ordentlich verkabelt werden.
Muss auch noch klären ob und wie ich den Ladestrom des originalen Schuko-Ladeziegels auf kleiner 14A eingestellt bekomme.
Hab gestern beim Roller laden den Wechselrichter mit 3,5kW nach 10 Minuten zum abschalten gebracht. Da steht zwar 4kVA auf dem Typenschild in der Anleitung steht aber nur 3,2kW und so was passiert mir als Elektriker.
Da hätte ich wohl vor dem Kauf des gut abgehangenen gebrauchten WR besser recherchieren sollen.
Der kleine WR war ja primär nicht fürs Auto laden gedacht. Die Idee kam mir erst später.
Muss das Gelumpe also ausbauen und genau vermessen.
Das Thema E-Auto für die Frau wurde heute erledigt. Es steht demnächst ein roter Corsa in der Garage.
Beim R5 gibt es kein rot und der Fiat 500 ist zu klein.
Jetzt muss ich Gas geben mit der Inselsolaranlage und dem Akkubau.
Es müssen noch rund 200 Pouchzellen zu Akkumodulen zusammengebaut und diese dann noch ordentlich verkabelt werden.
Muss auch noch klären ob und wie ich den Ladestrom des originalen Schuko-Ladeziegels auf kleiner 14A eingestellt bekomme.
Hab gestern beim Roller laden den Wechselrichter mit 3,5kW nach 10 Minuten zum abschalten gebracht. Da steht zwar 4kVA auf dem Typenschild in der Anleitung steht aber nur 3,2kW und so was passiert mir als Elektriker.

Da hätte ich wohl vor dem Kauf des gut abgehangenen gebrauchten WR besser recherchieren sollen.
Der kleine WR war ja primär nicht fürs Auto laden gedacht. Die Idee kam mir erst später.
Zuletzt geändert von dominik am Fr 16. Mai 2025, 21:42, insgesamt 3-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Die Welle vom Jupi ist leider nicht mal einen Meter lang!
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Ich hab es das Gefühl das meine Welle unnötig lang ist.
Ich werde versuchen den Außenmantel zu kürzen und irgendwoher noch so ein Reparatursatz aufzutreiben.
Die Welle ist genau mittig im 90Grad Bogen gebrochen, genau wie die erste Welle.
Bei meinem gelben war die Welle nur leicht gebogen und deutlich kürzer und lief von der Gabel her im 45Grad Winkel nach oben. Die jetzige läuft ja horizontal weg.
Ich werde versuchen den Außenmantel zu kürzen und irgendwoher noch so ein Reparatursatz aufzutreiben.
Die Welle ist genau mittig im 90Grad Bogen gebrochen, genau wie die erste Welle.
Bei meinem gelben war die Welle nur leicht gebogen und deutlich kürzer und lief von der Gabel her im 45Grad Winkel nach oben. Die jetzige läuft ja horizontal weg.
Zuletzt geändert von dominik am Fr 16. Mai 2025, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Ajs, dann musst du wohl tatsächlich messen.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Die Welle ist 1,10m lang und gewechselt.
1m dürfte etwas zu kurz sein, 1,05 wäre wohl ideal.
Jetzt geht der Tacho zwar wieder, reagiert aber total träge und verzögert.
Mit träge meine ich, nach einer Bremsung bis zum Stillstand dauert es noch gut 1 Sekunde bis der Zeiger auf 0 geht.
Die "neue" Welle läuft schön ruhig und reagiert sofort auf jede Bewegung vom Rad. Ich hoffe das legt sich noch, hab mal noch etwas dünnstes Schmieröl reingesprüht.
Die Hülle der alten Welle war unten am Anschluss schon arg eingerissen. Da werde ich die Verpressung aufschneiden, die Hülle 5cm kürzen und eine neue Seele einbauen, dann probiere ich das nochmal mit der, ob es dann wieder besser ist.
Hatte letztes Jahr ein großes Ersatzteilpaket (Gabel, Stoßdämpfer, komplette Bremsen,Leuchten/Sitzbank....) von einem nur kurz gefahrenen Masini gekauft, da hatte ich wohl in weiser Vorraussicht eine Welle mit gekauft und schon wieder vergessen.
Einziges Manko, die Schraube zum Tachoantrieb ließ sich auch mit dem Schlagschrauber nicht öffnen, so musste ich kurz das Vorderrad lösen und den Antrieb wechseln. Da ich ja keinen Hauptständer mehr verbaut habe, muss ich unterhalb des Akkus an meinem Halteblech mit den Meanwell-Ladern mit dem Wagenheber ansetzen um das Vorderrad zu entlasten.
1m dürfte etwas zu kurz sein, 1,05 wäre wohl ideal.
Jetzt geht der Tacho zwar wieder, reagiert aber total träge und verzögert.
Mit träge meine ich, nach einer Bremsung bis zum Stillstand dauert es noch gut 1 Sekunde bis der Zeiger auf 0 geht.
Die "neue" Welle läuft schön ruhig und reagiert sofort auf jede Bewegung vom Rad. Ich hoffe das legt sich noch, hab mal noch etwas dünnstes Schmieröl reingesprüht.
Die Hülle der alten Welle war unten am Anschluss schon arg eingerissen. Da werde ich die Verpressung aufschneiden, die Hülle 5cm kürzen und eine neue Seele einbauen, dann probiere ich das nochmal mit der, ob es dann wieder besser ist.
Hatte letztes Jahr ein großes Ersatzteilpaket (Gabel, Stoßdämpfer, komplette Bremsen,Leuchten/Sitzbank....) von einem nur kurz gefahrenen Masini gekauft, da hatte ich wohl in weiser Vorraussicht eine Welle mit gekauft und schon wieder vergessen.
Einziges Manko, die Schraube zum Tachoantrieb ließ sich auch mit dem Schlagschrauber nicht öffnen, so musste ich kurz das Vorderrad lösen und den Antrieb wechseln. Da ich ja keinen Hauptständer mehr verbaut habe, muss ich unterhalb des Akkus an meinem Halteblech mit den Meanwell-Ladern mit dem Wagenheber ansetzen um das Vorderrad zu entlasten.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18793
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
War der Tacho vorher schneller reagierend? Denn der Digitale war in meiner Erinnerung tatsächlich etwas gedämpft unterwegs…
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste