Genau so: Den Schalter bei "Custom Driving Mode" aktivieren. Dann kannst du unter "Einstellungen" in das Untermenü gehen, was bei KaliKiku ganz rechts dargestellt wird. Da siehst du dann die Kurve, auf der du Punkte hinzufügen und verschieben kannst. Horizontal ist die Gasgriffstellungsachse, vertikal die Leistungsachse.rollingmartin hat geschrieben: ↑Mo 2. Jun 2025, 08:14Danke für die Screenshots. Aber gemeint war: Wie wird ein Fahrprofil für den Mastermide angelegt.
Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Ok cool. Sieht man auch die Kurven der anderen Modi (nur lesen / nur gucken).kabee hat geschrieben: ↑Mo 2. Jun 2025, 11:19Genau so: Den Schalter bei "Custom Driving Mode" aktivieren. Dann kannst du unter "Einstellungen" in das Untermenü gehen, was bei KaliKiku ganz rechts dargestellt wird. Da siehst du dann die Kurve, auf der du Punkte hinzufügen und verschieben kannst. Horizontal ist die Gasgriffstellungsachse, vertikal die Leistungsachse.rollingmartin hat geschrieben: ↑Mo 2. Jun 2025, 08:14Danke für die Screenshots. Aber gemeint war: Wie wird ein Fahrprofil für den Mastermide angelegt.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
- KaliKiku
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Das IST der Mastermode. Im Original heißt der halt Master, ich hab ihn halt umbenanntrollingmartin hat geschrieben: ↑Mo 2. Jun 2025, 08:14Ohhhhhh, Danke!!!! *freu*
[edit] Danke für die Screenshots. Aber gemeint war: Wie wird ein Fahrprofil für den Mastermide angelegt.

-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Leider nichtrollingmartin hat geschrieben: ↑Mo 2. Jun 2025, 11:33Ok cool. Sieht man auch die Kurven der anderen Modi (nur lesen / nur gucken).
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Ach, na klar - der "Kiku Mode", man kennt ihn.

________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
- KaliKiku
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
So und die zweite kleine Nervigkeit die ich habe
Die auf dem Bild zu sehenden zwei Schrauben sind die Befestigung für den Nummernschild-Halter. Bereits bei meiner ersten Fahrt vom Laden nach Hause klapperte das wie bescheuert, da hab ich noch den Händler angehauen ob der vergessen hat das festzuziehen nach dem Reifenwechsel. Kann natürlich auch trotzdem so gewesen sein ABER: Jetzt hat sich das wieder gelöst. Keine 300 km bin ich gefahren seitdem. Musste gestern und heute 50 Meter über Kopfsteinpflaster, das wird es sicher begünstigt haben. Dennoch kann es doch nicht sein, dass sich diese Schrauben dermaßen leicht lösen?!
Hat jemand eins der neuen NQiX Modelle und kann mal schauen, ob das bei ihm ähnlich aussieht? Ich habe vorhin beim Festziehen überlegt, ob da vielleicht von hinten noch Muttern gegen müssten oderso, etwas, das da mehr Halt bietet?!
Kann ja nicht sein, dass ich alle 200 km Schrauben nachziehen muss


Die auf dem Bild zu sehenden zwei Schrauben sind die Befestigung für den Nummernschild-Halter. Bereits bei meiner ersten Fahrt vom Laden nach Hause klapperte das wie bescheuert, da hab ich noch den Händler angehauen ob der vergessen hat das festzuziehen nach dem Reifenwechsel. Kann natürlich auch trotzdem so gewesen sein ABER: Jetzt hat sich das wieder gelöst. Keine 300 km bin ich gefahren seitdem. Musste gestern und heute 50 Meter über Kopfsteinpflaster, das wird es sicher begünstigt haben. Dennoch kann es doch nicht sein, dass sich diese Schrauben dermaßen leicht lösen?!
Hat jemand eins der neuen NQiX Modelle und kann mal schauen, ob das bei ihm ähnlich aussieht? Ich habe vorhin beim Festziehen überlegt, ob da vielleicht von hinten noch Muttern gegen müssten oderso, etwas, das da mehr Halt bietet?!
Kann ja nicht sein, dass ich alle 200 km Schrauben nachziehen muss


-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
- Roller: NIU NQIX 500
- PLZ: 33330
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Mach halt Stopmuttern oder Locktite drauf.
Bei mir hat sich da noch nix gelöst.
Allerdings hab ich den Plastikhalter gleich weg gelassen.
Bei mir hat sich da noch nix gelöst.
Allerdings hab ich den Plastikhalter gleich weg gelassen.
- KaliKiku
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Warum so grantig?? Bin ja bereit dazuzulernen, sonst würd ich nicht fragen. Macht aber mit freundlichem Ton mehr Spaß...ichbinsnur hat geschrieben: ↑Mo 2. Jun 2025, 20:46Mach halt Stopmuttern oder Locktite drauf.
Bei mir hat sich da noch nix gelöst.
Allerdings hab ich den Plastikhalter gleich weg gelassen.
Und wie kann man den weglassen? Wie hast du das Kennzeichen dann befestigt? ^^
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
- Roller: NQIX 150
- PLZ: 65189
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Bei mir nach 1500 km noch alles bombenfest. Aber ich fahre auch nur den 150er, vielleicht vibriert es ja mehr bei hohen Geschwindigkeiten.
- KaliKiku
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Danke für deine Rückmeldung Magst du mal schauen ob bei dir von hinten noch was an den Schrauben befestigt ist? Mir da Stoppmuttern draufzuwerfen sollte kein Problem sein, mich würd nur interessieren ob mir da was "fehlt" oder ob das so normal ist.Mittagessenmann hat geschrieben: ↑Mo 2. Jun 2025, 21:13Bei mir nach 1500 km noch alles bombenfest. Aber ich fahre auch nur den 150er, vielleicht vibriert es ja mehr bei hohen Geschwindigkeiten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 388 Gäste