Sli9max Info und Test Sammlung

Antworten
Kogo
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Okt 2024, 20:01
Roller: Inoa Sli9 Max
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Sli9max Info und Test Sammlung

Beitrag von Kogo »

Kann jemand ein 3rd Party Ladegerät empfehlen für den Sli9max?

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1207
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Sli9max Info und Test Sammlung

Beitrag von guewer »

Kogo hat geschrieben:
Mi 23. Apr 2025, 21:22
Kann jemand ein 3rd Party Ladegerät empfehlen für den Sli9max?
Mach' 'mal ein Foto vom Stecker. Müsste eigentlich ein Chogori-Stecker sein. Evtl. aber leicht abgewandelt.

Bitte ein Frontfoto mit Draufsicht auf den Stecker!

Falls Chogori, am besten selbst ein regelbares aus China (Aliexpress) bauen, indem man den originalen Stecker mit einem Chogori ersetzt. Habe ich aus so gemacht. Mein regelbares LG schafft so theoretisch maximal 15 A bei 71V, also 1.060 W.

Das Originale von Nova-Motors (deines) lädt mit nur 8A (bei 71V), also ca. 560 W.

Bei Aliexpress bekommst so eines für ca. 100 - 120 €.

Bild_2025-04-24_031806340.png
Bild_2025-04-24_031806340.png (27.45 KiB) 98 mal betrachtet
Die verbauten BMS der originalen Akkus schalten i.d.R. oberhalb von 1/2 C ab, also bei halber Kapazität. 34 Ah haben die Akkus, somit wohl kann man wohl bis 17 A ohne Abschaltung laden.

Ansonsten könntest du ein gebrauchtes für den SLI5 bei Kleinanzeigen.de für ca. 85 € kaufen:

Bild_2025-04-24_032250467.png
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... rtig/30643

Ist allerdings nur ein 4A-Lader. Und ob 's tatsächlich funktioniert... ohne Gewähr!
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Dot [Bot] und 4 Gäste