@irfo_ruhrpott
Dann hast du auch einen schwarzen fetten akku wie bei mir? Ich glaube nämlich wie erste beitrag von mir, das der falcon am Anfang ein komplett anderen Akku hatte der locker reinging (siehe auf futura seite falcon) die haben ein gelben Akku auf dem fotos und komplett anderen ladekabel als wie bei mir.
Und ja leider kann ich denn display auch nur abends gut ablesen. Wie soll man das denn sehen wenn die sonne scheint?
Also da ich den falcon neu habe und wegen der kälte noch keine 5km gefahren bin, möchte ich dich mal fragen, Wieviel km schafft der falcon eig ohne Geschwindigkeit Verlust? Bei der hawk war das nämlich so das es nach gefühlte 15-20km langsamer wurde. Musste ihn jeden zweiten tag aufladen. Wahrscheinlich schafft er die versprochene 60km Reichweite aber bestimmt nicht mit 45km/h in dauerhafter zustand. Wie geschrieben bei mir ist der max. nach 20km noch mit 33-39 km/h gefahren. Und das geht garnicht wenn man in der Stadt wohnt. Da kaufst du lieber ein Verbrennungsmotor da die konstant die 45 schaffen bis es kein Sprit mehr hat. Klar ein elektro ist deutlich günstiger aber so muss du dir keine sorgen machen ob du die strecke mit der Akku schaffen wirst oder nicht.
Glaube die elektroroller brauchen noch etwas zeit bis es ausgereift wird oder sind die futura Roller nur so ? Das die irgendwann nicht mehr 45 fahren obwohl der Akku noch nicht mal bei der hälfte ist?
Woher habt ihr euch den spanngurt gekauft? Nicht das der Akku dadurch Schäden bekommt? Schließlich muss das bomben fest sitzen. Wobei ich mache es eig. schlimmer denn ich drücke den Akku mit Gewalt in den Fach

.