Während des "Lock-down" habe ich begonnen, mich für einen Scooty zu interessieren und es war am Ende nicht ganz einfach in der Schweiz an ein vernünftiges Angebot zu kommen, das nicht erst über Holland direkt aus China importiert wird. Nun ja, eigentlich musste er dann doch erst importiert werden aber ich habe eine regionale Motorradwerkstatt als direkten Vertragspartner und diese wiederum einen Schweizer Zulieferer und selbst bei dem blieben die richtigen Papiere erst mal am Zoll so 2 Wochen hängen.
Das ist mein Teil:



Der Kaufpreis liegt inkl. Zusammenbau und Vorführen (MFK) bei rund 2500 SFr. und kommt damit nicht wirklich viel teuer als wenn man das alles selber importiert und macht. Ganz klar ist jedoch, dass man genügend Zeit einrechnet, sonst erlebt man eine Enttäuschung. Bestellt habe ich ihn mitte Sommer, nach über einem Monat trudelte der dann mal bei der Werkstatt ein und bis die Papiere da waren ging es nochmals einen halben Monat und aktuell ist der Stand der Dinge eine halbe Woche vor MFK, ein erstes Gespräch war aber durchaus postiv da mein Cobra eben raus, mit deutlich über 65 km/h, doch deutlich zu schnell ist für die 45er Zulassung.
Nervig an dem Modell ist die Geschichte mit dem Nummernschild, will man es korrekt für die Fahrzeugkontrolle anbringen, bleibt einem fast nichts anderes übrig als die Beleuchtung zu drehen, so dass es über den Stattel heraus schaut. Finde ich persönlich ziemlich ärgerlich aber man bekommt den vorgeschriebenen Winkel sonst nicht hin. Werde mir da aber wohl weiter Unten noch was einfallen lassen.
Fazit bis jetzt, ich freue mich mega auf das Teil und Preis/Leistung passt total aber man braucht Nerven und sollte Zeit einplanen bis man dann offiziell fahren darf.
Werde nächste Woche dann berichten, was das Strassenverkehrsamt meinte und worauf man genau achten sollte.
Gruss
marcoh