Hallo liebe Zero Gemeinde!
Seit kurzem bin auch ich glücklicher Besitzer einer Zero. Genauer gesagt einer FXS 11kW.
Kaum hatte ich sie hier stehn, wurde erstmal eingehend der Fahrzeugschein gecheckt. Und dann der kleine Schock:
L3e-A1, okay. Das is ja schon mal richtig. ABER: Leergewicht nur 97kg (Anstatt 133kg) und damit ein Leistungsgewicht (Feld Q) von 0,11. So steht es auch in den COC Papieren. Das ist für einen A1 oder B196 Führerschein ja leider 0,01 zuviel!
Daraufhin erstmal den Händler angerufen was da los ist. Er auch völlig überrascht und sich direkt mit Zero in Verbindung gesetzt. Antwort von Zero: Das lässt sich nicht ändern, da bei der Homologation leider das Gewicht des Akkus nicht zum Leergewicht gehören darf. Ziemlich komisch, da bei Verbrennern 90 Prozent des Tankinhalts zum Leergewicht dazu gehören, aber politisch leider nunmal noch nicht an die aufkommende E-Mobilität angepasst bzw. noch nicht berücksichtigt. Aber ich soll mir keine Sorgen machen, ich dürfte mit meinem Führerschein (B196) DEFINITIV diese Maschiene fahren.
Meine Frage nun: Habt ihr auch diese Werte im Fahrzeugschein so stehen? Und wenn ja, habt ihr eventuell Lösungen für dieses Dilemma? Eventuell beim TÜV sich im Feld 22 (Ausnahmen, Bemerkungen) die korrekte Leermasse mit Akku nachträglich eintragen lassen? Ist das möglich?
Würde mich wirklich sehr interessieren was bei euch so im Fahrzeugschein steht bzw. wie ihr damit umgeht. Ich finde es schon ein wenig beunruhigend. Vor allem wenn einem die Rennleitung im Rückspiegel sitzt...
