strange battery blinking
- Robo-s Italy FVG
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 17. Mai 2022, 10:40
- Roller: Sunra/Futura Robo-s
- PLZ: 33080
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italia
- Kontaktdaten:
strange battery blinking
Hi
two days ago I used the Robo-s to do some shopping nearby home, I had 48-28% https://youtu.be/AFDK1JgnX4I of battery (many times the battery indicator vacillate between 2 value with both battery) at the beginning. After 10km with mode 2 i had 13% stable and 32% stable in a flat road in the countryside
Hi
Vor zwei tagen habe ich den Robo-s benutzt, um in der nähe meines hauses einzukaufen, ich hatte 48-28% [url]ttps://youtu.be/AFDK1JgnX4I[/ url] der Batterie (oft schwankt die batterieanzeige zwischen 2 Werten mit beiden Akkus) am anfang. Nach 10 km mit modus 2 hatte ich 13% stabil und 32% stabil auf einer flachen Straße auf dem Land after a few minutes into the shop i took the scooter to make the same (almost) road to home; I made only 8km and the battery drop from 13% to 3% ( i spend 5min on the phone when i was placing the thing under the seat and dressing with helmet etc..)
nach ein paar minuten in den shop nahm ich den roller, um (fast) die gleiche straße nach hause zu fahren; Ich bin nur 8 km gefahren und der akku ist von 13% auf 3% gefallen (ich habe 5 Minuten am Telefon verbracht, als ich das ding unter den sitz gelegt und mich mit Helm angezogen habe usw.) after 2km both batteries died on 0% but it was drivable and i was able to get home (i had to make 2 more km for a closed road).
nach 2 km waren beide batterien bei 0% leer, aber es war fahrbar und ich konnte nach hause kommen (ich musste noch 2 km für eine gesperrte straße fahren).https://youtu.be/3AEEPmjZk0c
I had dinner and after it I checked the battery, and one "charged" itself to 17%, i made 2 screenshot so you're able to see the time
Ich habe zu abend gegessen und danach habe ich den akku überprüft, und einer hat sich auf 17% "aufgeladen", ich habe 2 screenshots gemacht, damit Sie die Zeit sehen können before Vor after nach
After that I waited next morning to charge both battery individually using photovoltaic panels and after 1.56kWh i saw these 2 led indicator blinking.
Danach wartete ich am nächsten morgen, um beide akku einzeln mit photovoltaikmodulen aufzuladen, und nach 1,56 kWh sah ich diese 2 LED-Anzeigen blinken.
https://youtu.be/ipcRLgTphew
Someone have ever seen these "code" on Sunra battery? It's some error from BMS?
I have to wait until next check to say something to the workshop because I'm still mad with Sunra Italia and I don't want to have to deal with them again right away, but for your experience, it's normal this behavior for batterys?
Thank you for everything
Hat schon mal jemand diesen "Code" auf der Sunra-Batterie gesehen? Es ist ein Fehler von BMS?
Ich muss bis zur nächsten Kontrolle warten, um der Werkstatt etwas zu sagen, weil ich immer noch sauer auf Sunra Italia bin und mich nicht gleich wieder mit ihnen auseinandersetzen möchte, aber nach Ihrer Erfahrung ist dieses Verhalten bei Batterien normal?
Danke für alles
two days ago I used the Robo-s to do some shopping nearby home, I had 48-28% https://youtu.be/AFDK1JgnX4I of battery (many times the battery indicator vacillate between 2 value with both battery) at the beginning. After 10km with mode 2 i had 13% stable and 32% stable in a flat road in the countryside
Hi
Vor zwei tagen habe ich den Robo-s benutzt, um in der nähe meines hauses einzukaufen, ich hatte 48-28% [url]ttps://youtu.be/AFDK1JgnX4I[/ url] der Batterie (oft schwankt die batterieanzeige zwischen 2 Werten mit beiden Akkus) am anfang. Nach 10 km mit modus 2 hatte ich 13% stabil und 32% stabil auf einer flachen Straße auf dem Land after a few minutes into the shop i took the scooter to make the same (almost) road to home; I made only 8km and the battery drop from 13% to 3% ( i spend 5min on the phone when i was placing the thing under the seat and dressing with helmet etc..)
nach ein paar minuten in den shop nahm ich den roller, um (fast) die gleiche straße nach hause zu fahren; Ich bin nur 8 km gefahren und der akku ist von 13% auf 3% gefallen (ich habe 5 Minuten am Telefon verbracht, als ich das ding unter den sitz gelegt und mich mit Helm angezogen habe usw.) after 2km both batteries died on 0% but it was drivable and i was able to get home (i had to make 2 more km for a closed road).
nach 2 km waren beide batterien bei 0% leer, aber es war fahrbar und ich konnte nach hause kommen (ich musste noch 2 km für eine gesperrte straße fahren).https://youtu.be/3AEEPmjZk0c
I had dinner and after it I checked the battery, and one "charged" itself to 17%, i made 2 screenshot so you're able to see the time
Ich habe zu abend gegessen und danach habe ich den akku überprüft, und einer hat sich auf 17% "aufgeladen", ich habe 2 screenshots gemacht, damit Sie die Zeit sehen können before Vor after nach
After that I waited next morning to charge both battery individually using photovoltaic panels and after 1.56kWh i saw these 2 led indicator blinking.
Danach wartete ich am nächsten morgen, um beide akku einzeln mit photovoltaikmodulen aufzuladen, und nach 1,56 kWh sah ich diese 2 LED-Anzeigen blinken.
https://youtu.be/ipcRLgTphew
Someone have ever seen these "code" on Sunra battery? It's some error from BMS?
I have to wait until next check to say something to the workshop because I'm still mad with Sunra Italia and I don't want to have to deal with them again right away, but for your experience, it's normal this behavior for batterys?
Thank you for everything
Hat schon mal jemand diesen "Code" auf der Sunra-Batterie gesehen? Es ist ein Fehler von BMS?
Ich muss bis zur nächsten Kontrolle warten, um der Werkstatt etwas zu sagen, weil ich immer noch sauer auf Sunra Italia bin und mich nicht gleich wieder mit ihnen auseinandersetzen möchte, aber nach Ihrer Erfahrung ist dieses Verhalten bei Batterien normal?
Danke für alles
Zuletzt geändert von Robo-s Italy FVG am Do 30. Jun 2022, 14:35, insgesamt 3-mal geändert.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: strange battery blinking
Sorry, i don´t understand all of Your Text.
But the Blinking is Normal, if you tip on the botton. It shows you the aktuell stand of the Akku
When a Akku is loading, it has to blink also.
I think you have to load the akku´s with standard AC once full, to be safe for Your Akku.
It is not good, when the two akku have so different fuel States.
But the Blinking is Normal, if you tip on the botton. It shows you the aktuell stand of the Akku
When a Akku is loading, it has to blink also.
I think you have to load the akku´s with standard AC once full, to be safe for Your Akku.
It is not good, when the two akku have so different fuel States.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Robo-s Italy FVG
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 17. Mai 2022, 10:40
- Roller: Sunra/Futura Robo-s
- PLZ: 33080
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italia
- Kontaktdaten:
Re: strange battery blinking
ok, vielleicht ist es besser, kein englisch zu verwenden. Ich spreche sehr wenig deutsch und benutze den google übersetzer.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 12:54Sorry, i don´t understand all of Your Text.
Ja, ich weiß, dass der akku beim laden blinkt, um den ladezustand anzuzeigen, aber im letzten video war der ladevorgang beendet (grünes licht des ladegeräts) und als ich den knopf am akku drückte, wurde er nicht angezeigt alle 4 Lichter leuchten, aber nur die ersten beiden blinken gleichzeitig (rot und das erste grün).
Nachdem ich die akku abgeklemmt hatte, schloss ich sie an den roller an und drückte erneut die taste. Ich sah die 4 dauerlichter für volle ladung.
Zum Laden der akkus verwende ich Sunras Original-Netzteil für die Robo-s.
Ich denke dasselbe über die anderen %, aber für Sunra Italien ist alles in ordnung, ich werde auf den nächsten warten, um es ihm erneut zu sagen, da ich nicht sofort nach den auseinandersetzungen mit den anwälten für die wieder mit ihm sprechen werde rede von der halbierten autonomie im vergleich zu den erklärten daten.
jetzt bearbeite ich auch den Text oben auch auf Deutsch
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: strange battery blinking
So wie ich das verstanden habe, hast du aber Solarstrom zum Laden verwendet?Robo-s Italy FVG hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 14:28ok, vielleicht ist es besser, kein englisch zu verwenden. Ich spreche sehr wenig deutsch und benutze den google übersetzer.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 12:54Sorry, i don´t understand all of Your Text.
Ja, ich weiß, dass der akku beim laden blinkt, um den ladezustand anzuzeigen, aber im letzten video war der ladevorgang beendet (grünes licht des ladegeräts) und als ich den knopf am akku drückte, wurde er nicht angezeigt alle 4 Lichter leuchten, aber nur die ersten beiden blinken gleichzeitig (rot und das erste grün).
Und ich frage mich, ob das Ladegerät nicht etwa den Ladevorgang abgebrochen hat, weil es nicht gleichmäßig genug Strom bekommen hat?
Nachdem ich die akku abgeklemmt hatte, schloss ich sie an den roller an und drückte erneut die taste. Ich sah die 4 dauerlichter für volle ladung.
Zum Laden der akkus verwende ich Sunras Original-Netzteil für die Robo-s.
Ich denke dasselbe über die anderen %, aber für Sunra Italien ist alles in ordnung, ich werde auf den nächsten warten, um es ihm erneut zu sagen, da ich nicht sofort nach den auseinandersetzungen mit den anwälten für die wieder mit ihm sprechen werde rede von der halbierten autonomie im vergleich zu den erklärten daten.
jetzt bearbeite ich auch den Text oben auch auf Deutsch
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: strange battery blinking
zu dem "Code" kann ich dir nichts sagen.
Aber warum ist der Ladestand zwischen den beiden Akku so unterschiedlich?
Normal sind es so bis zu 3 Prozentpunkte bei den 80km/h Rollern, würde ich behaupten.
Dann hast du zwei Stromkreise, auf dem einen liegt zum Beispiel auch die Versorgung der 12 Volt Leitung.
Wenn jetzt gerade dieser abschaltet, kann das zu einer Falschen Anzeige führen.
Ich würde die Beiden Akku untereinander Tauschen. Das also der erste an die Position vom zweiten kommt.
Da der erste Akku zusätzlich mit der 12 Volt Schiene belastet wird, und der Zweite noch eher Fit zu sein scheint.
Für mich sieht das so aus, das der eine Akku wohl schwächelt, wenn es keinen anderen plausiblen Grund für den Unterschied im Ladezustand gibt.
Lädst du die Akku normal im Roller, oder einzeln außerhalb?
Im Roller gibt es ein Bauteil, welches für eine ausgeglichene Ladung zwischen den Akku sorgt.
Aber warum ist der Ladestand zwischen den beiden Akku so unterschiedlich?
Normal sind es so bis zu 3 Prozentpunkte bei den 80km/h Rollern, würde ich behaupten.
Dann hast du zwei Stromkreise, auf dem einen liegt zum Beispiel auch die Versorgung der 12 Volt Leitung.
Wenn jetzt gerade dieser abschaltet, kann das zu einer Falschen Anzeige führen.
Ich würde die Beiden Akku untereinander Tauschen. Das also der erste an die Position vom zweiten kommt.
Da der erste Akku zusätzlich mit der 12 Volt Schiene belastet wird, und der Zweite noch eher Fit zu sein scheint.
Für mich sieht das so aus, das der eine Akku wohl schwächelt, wenn es keinen anderen plausiblen Grund für den Unterschied im Ladezustand gibt.
Lädst du die Akku normal im Roller, oder einzeln außerhalb?
Im Roller gibt es ein Bauteil, welches für eine ausgeglichene Ladung zwischen den Akku sorgt.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Robo-s Italy FVG
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 17. Mai 2022, 10:40
- Roller: Sunra/Futura Robo-s
- PLZ: 33080
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italia
- Kontaktdaten:
Re: strange battery blinking
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt, ich meine die an das Haussystem angeschlossene Photovoltaikanlage.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Fr 1. Jul 2022, 08:29mich, ob das Ladegerät nicht etwa den Ladevorgang abgebrochen hat, weil es nicht gleichmäßig genug Strom bekommen hat?
wie dieser hier
https://auraimpianti.com/wp-content/upl ... 24x845.png
- Robo-s Italy FVG
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 17. Mai 2022, 10:40
- Roller: Sunra/Futura Robo-s
- PLZ: 33080
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italia
- Kontaktdaten:
Re: strange battery blinking
Ich habe keine ahnung, warum es diesen großen unterschied gibt, ich habe es am tag zuvor für eine "lange" reise von 40 km auf einer rrovinzstraße aus 100% akku gestartet (im freien gelände, mit einer begrenzung von 70 km / h und daher verwendet nur in modus 2).
Wahrscheinlich hat der roller die entladung schlecht geschafft, aber die tatsache, dass es immer unterschiedliche% gibt, hat dies immer getan, vom ersten tag an (sogar mehr als 10% unterschied zwischen einer akku und einer anderen), aber selbst wenn dies Sunra Italia gemeldet wurde sie ist normal (wie aus dem faden meiner odyssee).
Ich glaube nicht, dass ich irgendeine schaltung deaktiviert habe, ich habe nur den cruise aktiviert und die dashcam an der USB-buchse an der vorderseite angeschlossen (die ausgeschaltet ist, wenn der roller ausgeschaltet ist).
Ich vertausche die Position der akku immer alle 10 aufladungen (vom Händler empfohlen).
Ich wusste nicht, dass nur eine akku an 12V angeschlossen ist, aber ich benutze den roller nur tagsüber und lasse nur das positionslicht an, selten das abblendlicht.
Meiner meinung nach hat man einige mängel, aber zum glück für die rede, die die hälfte der erklärten autonomie durchläuft, konnte ich 1 jahr zusätzliche garantie auf die batterien haben, sodass ich mich als "sicher" betrachten kann, auch wenn es sein kann beschädigt.
Ich lade hauptsächlich die an den roller angeschlossenen akkus auf, aber wie vom händler empfohlen, wenn ich sie tiefentlade, sagt er, dass es besser ist, sie einzeln mindestens 3 Stunden lang aufzuladen (auch wenn sie die Ladung in 1,5 Stunden erreichen). Kaum habe ich den scooter gekauft, konnte er allerdings beide akkus nicht mehr aufladen, die werkstatt musste ein kabel reparieren, weitere schäden an der elektrik möchte ich an dieser stelle nicht haben...
Wahrscheinlich hat der roller die entladung schlecht geschafft, aber die tatsache, dass es immer unterschiedliche% gibt, hat dies immer getan, vom ersten tag an (sogar mehr als 10% unterschied zwischen einer akku und einer anderen), aber selbst wenn dies Sunra Italia gemeldet wurde sie ist normal (wie aus dem faden meiner odyssee).
Ich glaube nicht, dass ich irgendeine schaltung deaktiviert habe, ich habe nur den cruise aktiviert und die dashcam an der USB-buchse an der vorderseite angeschlossen (die ausgeschaltet ist, wenn der roller ausgeschaltet ist).
Ich vertausche die Position der akku immer alle 10 aufladungen (vom Händler empfohlen).
Ich wusste nicht, dass nur eine akku an 12V angeschlossen ist, aber ich benutze den roller nur tagsüber und lasse nur das positionslicht an, selten das abblendlicht.
Meiner meinung nach hat man einige mängel, aber zum glück für die rede, die die hälfte der erklärten autonomie durchläuft, konnte ich 1 jahr zusätzliche garantie auf die batterien haben, sodass ich mich als "sicher" betrachten kann, auch wenn es sein kann beschädigt.
Ich lade hauptsächlich die an den roller angeschlossenen akkus auf, aber wie vom händler empfohlen, wenn ich sie tiefentlade, sagt er, dass es besser ist, sie einzeln mindestens 3 Stunden lang aufzuladen (auch wenn sie die Ladung in 1,5 Stunden erreichen). Kaum habe ich den scooter gekauft, konnte er allerdings beide akkus nicht mehr aufladen, die werkstatt musste ein kabel reparieren, weitere schäden an der elektrik möchte ich an dieser stelle nicht haben...
- Sven_S64
- Beiträge: 21
- Registriert: So 26. Apr 2020, 22:54
- Roller: Sunra Robo S
- PLZ: 32689
- Wohnort: Kalletal
- Kontaktdaten:
Re: strange battery blinking
Wenn es immer der gleiche Akku ist, der sich schnell entlädt und schlecht auflädt, dann wird er wohl defekt sein.
Unabhängig davon, sollte man die Akkus nicht häufig tief entladen...
Mein Händler hat mir empfohlen die Akkus immer zwischen 20 und 80 % zu halten, dann würden die auch deutlich länger halten .
Unabhängig davon, sollte man die Akkus nicht häufig tief entladen...
Mein Händler hat mir empfohlen die Akkus immer zwischen 20 und 80 % zu halten, dann würden die auch deutlich länger halten .
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: strange battery blinking
Und niemals längere Zeit voll aufgeladen lagern. Eher so bei 60-75%Sven_S64 hat geschrieben: ↑Fr 1. Jul 2022, 17:35Wenn es immer der gleiche Akku ist, der sich schnell entlädt und schlecht auflädt, dann wird er wohl defekt sein.
Unabhängig davon, sollte man die Akkus nicht häufig tief entladen...
Mein Händler hat mir empfohlen die Akkus immer zwischen 20 und 80 % zu halten, dann würden die auch deutlich länger halten .
- Robo-s Italy FVG
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 17. Mai 2022, 10:40
- Roller: Sunra/Futura Robo-s
- PLZ: 33080
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italia
- Kontaktdaten:
Re: strange battery blinking
der Roller wurde für 135km bei 50km/h und 90km bei 80km/h verkauft, da er schon die Hälfte der Kilometer zurücklegt, also für meinen Einsatz (jeden Tag etwa 20km zur Arbeit) lade ich ihn alle 3- 4 Tage auf und bleibe nicht stehen 100 % berechnet für mehr als eine Nacht.
Außerdem entstehen diese Tiefentladungen nur dadurch, dass der Regler keine genaue Anzeige hat, wenn es wirklich bei 40% gewesen wäre, hätte ich die 20km, die ich an diesem Tag machen musste, ruhig mit 50km/h zurücklegen können, schade das in Wirklichkeit wurden die Batterien nicht auf diesem Niveau aufgeladen und es ist nie bekannt, wie aufgeladen sie in Wirklichkeit sind.
Ich habe jetzt noch 2,3 Jahre (28 Monate) Restgarantie, ich werde den Scooter so nutzen, bis die Akkus ernsthaft beschädigt sind und dann mit der Garantie fortfahren (auch wenn ich bereits weiß, dass ich bei Sunra Italia nichts bekomme . , also werde ich die Batterien umbauen).
Ich bezweifle immer noch, dass diese Batterieblitze ein Fehlercode waren.
Außerdem wurde der Batteriedefekt bereits Sunra Italia gemeldet, aber für sie reagiert der Roller auf die Werksmerkmale und das Verhalten ist normal (wir haben uns schließlich mit den Anwälten gestritten und ich habe die unterschriebenen und gestempelten Papiere, die bestätigen, was sie gesagt haben ).
Also, höre ich Sunra Italia, der Scooter ist voll funktionsfähig auch wenn ich das auch anders sehe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bergmensch und 8 Gäste