Controller Alternativen für Sachs Oliver
Controller Alternativen für Sachs Oliver
Ich habe einen Sachs Oliver Elektroroller, bei dem der Controller kaputt ist. Leider gibt es da keinen Ersatz für, weil sie nicht mehr produziert werden. Kann mir jemand sagen, ob es Alternativ-Controller gibt, die man auch verbauen kann?
Zuletzt geändert von andhee am Mo 20. Sep 2010, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Controller Alternativen für Sachs Oliver
stell doch mal die technischen daten von deinem Ding rein,
in Ebay gibts so viele Controller, da müsste sicher auch was passendes für Dich dabei sein
in Ebay gibts so viele Controller, da müsste sicher auch was passendes für Dich dabei sein
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Controller Alternativen für Sachs Oliver
Und dann noch von Interesse für die Controllerauswahl: Bürstenmotor oder Drehstrommotor? Beim ersteren gehen 2 dicke Kabel hinein, der andere hat 3 dicke und ein paar dünne Käbelchen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Controller Alternativen für Sachs Oliver
Hab hier Daten:
Motor: Permanent erregter Gleichstrommotor
Betriebsspannung 36 Volt
Nennleistung 250 Watt
Werd dann mal bei dem großen Auktionshaus nach sehen, ob es da was gibt!
Danke bis jetzt für die Tipps!
Motor: Permanent erregter Gleichstrommotor
Betriebsspannung 36 Volt
Nennleistung 250 Watt
Werd dann mal bei dem großen Auktionshaus nach sehen, ob es da was gibt!
Danke bis jetzt für die Tipps!
Re: Controller Alternativen für Sachs Oliver
Hallo,
Ich habe hier noch eine guten Controller von typ Sachs.
Es sind 4 anschlusse dran also zwei Akku eingang und zwei nach Motor.
Es muss also eine permanent Magneetmotor sein mit 24 V spannung.
Der gas wird mit kabel bis am Hall-element gegeben.
mfg
walther
Ich habe hier noch eine guten Controller von typ Sachs.
Es sind 4 anschlusse dran also zwei Akku eingang und zwei nach Motor.
Es muss also eine permanent Magneetmotor sein mit 24 V spannung.
Der gas wird mit kabel bis am Hall-element gegeben.
mfg
walther
Re: Controller Alternativen für Sachs Oliver
bei Mat-Con bekommst Du einen passenden Controller Yiyun YK40 / LBD14 350W 36V 22A für ca. 50 Euronen,
oder in der Bucht gibt´s die von deutschen Anbietern schon ab 20 Euro zuzüglich Versandgebühren.
oder in der Bucht gibt´s die von deutschen Anbietern schon ab 20 Euro zuzüglich Versandgebühren.
Re: Controller Alternativen für Sachs Oliver
Zu spät aber danke für den Tipp!!!!
Ich hab mir letzten Do. beim großen Auktionshaus den hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Nach super-schneller Lieferung kam er am Sa. in meiner Packstation an.
Hab ihn heute eingebaut. Mit Teilerfolg. D.h. nach dem Einschalten dreht er auf höchster Drehzahl und wenn ich den Gasgriff drehe, wird er langsamer.
Hab alle Anschlussmöglichkeiten durchprobiert, die einzige Belegung, die funktioniert führt zur oben beschriebenen Funktion.
Ich weiß nur, dass der Gasgriff wahrscheinlich mit einem Hallsensor arbeitet, d.h. 2 Drähte sind für die Spannungsversorgung zuständig und einer gibt eine Spannung raus, die der Controller in Drehzahl umsetzt.
Hat jemand 'ne Idee?
Ich hab mir letzten Do. beim großen Auktionshaus den hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Nach super-schneller Lieferung kam er am Sa. in meiner Packstation an.
Hab ihn heute eingebaut. Mit Teilerfolg. D.h. nach dem Einschalten dreht er auf höchster Drehzahl und wenn ich den Gasgriff drehe, wird er langsamer.
Hab alle Anschlussmöglichkeiten durchprobiert, die einzige Belegung, die funktioniert führt zur oben beschriebenen Funktion.
Ich weiß nur, dass der Gasgriff wahrscheinlich mit einem Hallsensor arbeitet, d.h. 2 Drähte sind für die Spannungsversorgung zuständig und einer gibt eine Spannung raus, die der Controller in Drehzahl umsetzt.
Hat jemand 'ne Idee?
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Controller Alternativen für Sachs Oliver
Wenn ich jetzt wüßte, ob man die Hallsensoren auch verpolen dürfte, dann hätte ich eine Idee: roten und schwarzen Anschluß vertauschen, also Plus/Minus in der Zuleitung vom Controller zum Gasgriff. Allerdings bin ich ohne weiteres Googeln überfragt, ob das der Hallsensor und damit in der Folge der Controller krummnehmen würde.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Controller Alternativen für Sachs Oliver
... vertauschen geht, sind ja keine Hallsensoren sondern Potianschlüsse. Frage ist ob 5K Poti 10K Poti oder ????STW hat geschrieben:Wenn ich jetzt wüßte, ob man die Hallsensoren auch verpolen dürfte, dann hätte ich eine Idee: roten und schwarzen Anschluß vertauschen, also Plus/Minus in der Zuleitung vom Controller zum Gasgriff. Allerdings bin ich ohne weiteres Googeln überfragt, ob das der Hallsensor und damit in der Folge der Controller krummnehmen würde.
Bei meinen Curtis Controllern sind immer 5K Potis die ihre Nullstellung bei ca. 2,5K haben und dann noch oben Gas
vorwärts und noch unten Gas rückwärts geben. Aber vertauschen geht. Schwarz ist Schleifer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Vahrland und 7 Gäste