Hej alle zusammen,
schön, dass es noch spezialisierte Foren gibt und ein "Hallo" in die Runde.
Ich lebe in Schweden und hier kann man Elektroroller wie die Piaggio 1 in der "Moped Klasse 2, 25 km/h" Version kaufen.
https://piaggionordic.com/sv/products/piaggio-1
Brauchen dann keine Zulassung und ich kann Radwege und Radparkpläze in der Stadt benutzen.
Wollte mir eigentlich ein Ebike kaufen, aber die sind hier schweineteuer und ich möchte Gepäck mitnehmen können.
Piaggio Nordic hat momentan die Piaggio 1 mit einer 1,4 kWh Batterie im Angebot, es ist das selbe Modell wie die 45 km/h Version, nur gedrosselt.
Kosten soll es umgerechnet 2000 Euro, und das halte ich fuer einen guten Preis. Da ich momentan mit einem Ninebot F40 unterwegs bin, habe ich gute Erfahrung mit der E-Mobilität gesammelt, aber ich bin unzufrieden mit der Reichweite und Qualität des Scooters (Bremsen etc.). Um regelmässig und bei schlechtem Wetter zu pendeln ist das nichts. Da ich frueher eine Vespa hatte, wollte ich jetzt den Umstieg wagen.
Hier ein paar Fakten zu mir und meine Fragen, ob die Piaggio in Frage kommt.
- Ich wiege um die 100 kg und bin 190 cm gross. Da ich viel trainiere, habe ich Gepäck dabei, welches zusammen den Roller mit ca. 120 kg belastet. Er ist glaube ich, bis 140 kg ausgelegt?
- Aufgrund der Trainingstasche und fuer Einkäufe, werde ich mir ein Topcase dazu kaufen. Voraussichtlich von Shage, das SH47, welches das grösste Case fuer die One ist.
- Zuhause-->Arbeit-->Training-->Zuhause sind 25 km. Laut WMTC beträgt die Reichweite 43 km, selbst unter realistischen Bedingungen und bei Kälte (fahre ab 4 Grad Celsius) sollte der Akku das durchhalten? (Und nicht komplett leer sein) Wie sind eure Erfahrungen, denn wenn ihr das bei der 45 km/h Version schafft, sollte das fuer mich bei der niedrigeren Geschwindigkeit kein Problem sein.
Ich kann den Roller leider nicht Probefahren, der Händler bietet es nicht an. Daher wäre ich echt dankbar fuer euren Input, falls ich mir hier die Finger verbrennen sollte.
Danke,
Florian
Piaggio One 25 km/h Empfehlung?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 2. Jul 2024, 14:02
- PLZ: 41269
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 21. Nov 2022, 11:18
- Roller: Piaggio P1+ 45km/h und Piaggio P1 Active 60km/h
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 25 km/h Empfehlung?
Ich würde immer zum 1+ mit dem größeren Akku raten, wenn es den 25km/h auch damit gibt. So bist Du flexibler auch auf längere Zeit.
Zum Gewicht: kein Problem, ich bin oft mit 130kg unterwegs, das schafft er locker, auch von der Bremsanlage her.
Unbedingt gleich beim Kauf darauf achten das das Steuergerät ordentlich abgedichtet ist, gab/gibt da nen Rückruf der ersten Baureihe.
Zum Gewicht: kein Problem, ich bin oft mit 130kg unterwegs, das schafft er locker, auch von der Bremsanlage her.
Unbedingt gleich beim Kauf darauf achten das das Steuergerät ordentlich abgedichtet ist, gab/gibt da nen Rückruf der ersten Baureihe.
E-Roller: Piaggio P1+ 45km/h+Piaggio P1 Active 60/km/h (2022)
Kauf BMW C Evolution oder CE04 geplant
E-Bikes: Vanmoof S3 2021 (1.7.2) und X3 2021 (1.8.1)
E-Auto: Dacia Spring 2021
Kauf BMW C Evolution oder CE04 geplant
E-Bikes: Vanmoof S3 2021 (1.7.2) und X3 2021 (1.8.1)
E-Auto: Dacia Spring 2021
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 21. Nov 2022, 11:18
- Roller: Piaggio P1+ 45km/h und Piaggio P1 Active 60km/h
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 25 km/h Empfehlung?
Und ja, Deine km-Entfernung dürfte auch im Winter reichen, der Akku ist ja über Nacht drinnen zum Laden und die Hälfte der Strecke bist Du ja mit warmem Akku unterwegs. Ich selbst bin aber noch nie unter 15 Grad gefahren, hoffe es antwortet noch jemand.
E-Roller: Piaggio P1+ 45km/h+Piaggio P1 Active 60/km/h (2022)
Kauf BMW C Evolution oder CE04 geplant
E-Bikes: Vanmoof S3 2021 (1.7.2) und X3 2021 (1.8.1)
E-Auto: Dacia Spring 2021
Kauf BMW C Evolution oder CE04 geplant
E-Bikes: Vanmoof S3 2021 (1.7.2) und X3 2021 (1.8.1)
E-Auto: Dacia Spring 2021
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste