Controller anschließen

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
Hans1234
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Jan 2025, 13:49
Roller: Bird
PLZ: 16727
Kontaktdaten:

Controller anschließen

Beitrag von Hans1234 »

Ich brauche Hilfe
Ich habe bei einem alten Bird Scooter einen neuen Amazon Controller eingebaut.
Antrieb funktioniert Aber sobald Last kommt schaltet der Controller ab .Batterie kurz trennen dann geht es wieder.
Batteriespannung sinkt nur um 0.2 V ab.Nach Abschaltung läuft die Batteriespannung langsam bis auf 0 Volt zurück.
Aus der Batterie kommen der Ladestecker,Plus/Minus und 4 dünne Kabel die ich nicht angeschlossen habe.
Im Orginal Controller sind sie mit Masse,CHA,RX,TX beschriftet.
Wo müssen die Kabel angeschlossen werden?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Danke

Hans1234
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Jan 2025, 13:49
Roller: Bird
PLZ: 16727
Kontaktdaten:

Re: Controller anschließen

Beitrag von Hans1234 »

Sorry es hat sich ein Fehler eingeschlichen
Nicht der Controller schaltet ab sondern der Akku.
Dateianhänge
IMG_1277.jpeg
IMG_1276.jpeg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6306
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Controller anschließen

Beitrag von didithekid »

Hallo,

ja genau, das muss das Akku-BMS sein und die Spannung, die noch in den Kondensatoren des Controllers ist, verschwindet dann langsam, weil vom Akku nichts mehr an Strom nachkommt.

Meine Spekulation (ohne Gewähr) zu den Anschlüssen wäre:
-GND Minus
-CHG Charging Plus
-TX Kommunkikation mit dem Display A
-RX Kommunkikation mit dem Display B

Was ist dann das für ein Controller?
Hoffentlich nicht sowas?: (PAS-Anschluss wäre nicht passend)
https://www.amazon.de/Electric-Controll ... hdGY&psc=1

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Hans1234
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Jan 2025, 13:49
Roller: Bird
PLZ: 16727
Kontaktdaten:

Re: Controller anschließen

Beitrag von Hans1234 »

Danke für deine schnelle Antwort
Der Controller ist ein Komplettset
Siehe Foto
Minus ist klar
Plus volle Spannung oder 5V?
Wo kommen die Displaykabel ran?
Danke
LG Ralf
Dateianhänge
IMG_0992.png

masoo
Beiträge: 1
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 13:49
Roller: Ninebot MAX G2
PLZ: 10235
Kontaktdaten:

Re: Controller anschließen

Beitrag von masoo »

Es klingt, als ob dein neuer Controller ohne die Kommunikationskabel (CHA, RX, TX) nicht richtig mit der Batterie kommuniziert. Viele E-Scooter-Batterien haben ein BMS (Battery Management System), das den Stromfluss steuert und eine Abschaltung verhindern soll.

Du solltest prüfen, ob der Original-Controller eine serielle Kommunikation mit der Batterie hatte – möglicherweise erwartet das BMS ein Signal über RX/TX, um die Stromfreigabe aufrechtzuerhalten. Wenn die Spannung nach der Abschaltung langsam auf 0V fällt, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass das BMS die Batterie deaktiviert.

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste