Hallöchen.... vielleicht kann mir hier jemand helfen,da ich so gut wie kein Plan von E-Rollern hab.
Zu meinem Problem: Bin mit dem Roller gefahren,habe ihn ganz normal abgestellt und als ich n paar Tage später fahren wollte ging nix mehr...
Zündung geht an,allerdings ist das Hinterrad sehr schwergängig,bei Zündung aus ist es wieder "frei"...
Licht,Hupe,usw funktioniert alles. Akkus haben volle Kapazität...
Vielleicht hat jemand ne idee...
Danke schon einmal im vorraus...
GT-Union E-Striker Probleme
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 20. Feb 2025, 10:36
- Roller: GT-Union E-Striker
- PLZ: 56316
- Kontaktdaten:
- Afunker
- Beiträge: 2208
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: GT-Union E-Striker Probleme
Du meinst, dass bei Fahrstrom an, das Hinterrad schwergängiger dreht, als wie ohne? Kannst du es dann per Hand leichtgängig drehen?
Es gibt 2 Möglichkeiten, warum das so ist:
1.Controller ist hinüber (wurde "gegrillt")...
2.Hinterradbremse wird nicht offen gehalten, wenn Fahrstrom anliegt...(ebenfalls Controllerfehler)
Hat der Roller Rekuperation über den E-Motor?
Wenn ja: Controllerfehler da hier die Hinterradbremse bremst, um den Bremsstrom in den Akku zu geben.
Ist der aber voll, kann der Bremsstrom nicht in den Akku eingefügt werden. > Kann, muss nicht sein....
Abhilfe: Lasse mal Zündstrom und damit das Licht ein paar Stunden an.
Auf Hauptständer stellen (falls vorhanden) und gib mal "Gas" (Fahrstrom). "Bremst" das Hinterrad nicht mehr, hast du das Problem gelöst.
Viele wissen bei einer Rekuperation das nicht, laden den Akku voll, fahren danach aber nicht in der höchsten Fahrstufe (ohne Reku) mal ein paar Km.
Der Akku muss für eine Reku etwas leer sein.
Fährt man in der Eco Stufe los, wird nach ein paar Metern schon die Reku wirksam. (abbremsen, ausrollen, bergab fahren ohne "Gas" zu geben)
Es gibt 2 Möglichkeiten, warum das so ist:
1.Controller ist hinüber (wurde "gegrillt")...
2.Hinterradbremse wird nicht offen gehalten, wenn Fahrstrom anliegt...(ebenfalls Controllerfehler)
Hat der Roller Rekuperation über den E-Motor?
Wenn ja: Controllerfehler da hier die Hinterradbremse bremst, um den Bremsstrom in den Akku zu geben.
Ist der aber voll, kann der Bremsstrom nicht in den Akku eingefügt werden. > Kann, muss nicht sein....
Abhilfe: Lasse mal Zündstrom und damit das Licht ein paar Stunden an.
Auf Hauptständer stellen (falls vorhanden) und gib mal "Gas" (Fahrstrom). "Bremst" das Hinterrad nicht mehr, hast du das Problem gelöst.
Viele wissen bei einer Rekuperation das nicht, laden den Akku voll, fahren danach aber nicht in der höchsten Fahrstufe (ohne Reku) mal ein paar Km.
Der Akku muss für eine Reku etwas leer sein.
Fährt man in der Eco Stufe los, wird nach ein paar Metern schon die Reku wirksam. (abbremsen, ausrollen, bergab fahren ohne "Gas" zu geben)
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 20. Feb 2025, 10:36
- Roller: GT-Union E-Striker
- PLZ: 56316
- Kontaktdaten:
Re: GT-Union E-Striker Probleme
Danke Helmut... Bringt leider nix... Bleibt alles beim alten




-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 20. Feb 2025, 10:36
- Roller: GT-Union E-Striker
- PLZ: 56316
- Kontaktdaten:
Re: GT-Union E-Striker Probleme
Kurze Info... Roller läuft wieder... War der Controller... GT-UNION hat mir anstandslos Ersatz geschickt!!!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 4. Feb 2025, 10:09
- Roller: GT Union E Striker 3000w
- PLZ: 85057
- Kontaktdaten:
Re: GT-Union E-Striker Probleme
Hy du
Das selbe Problem habe ich jetzt auch
Der Roller ist nagelneu und hat gerade mal 65 km gefahren
Die von GT wollen den Fehler Code
Aber der Controller ist ja unten drin verbaut und ich sehe da gar nichts
Weil zu eng und komme auch nicht Ran
Und eine Werkstatt die sich damit auskennt
Kann man hier bei uns in Ingolstadt vergessen
Das selbe Problem habe ich jetzt auch
Der Roller ist nagelneu und hat gerade mal 65 km gefahren
Die von GT wollen den Fehler Code
Aber der Controller ist ja unten drin verbaut und ich sehe da gar nichts
Weil zu eng und komme auch nicht Ran
Und eine Werkstatt die sich damit auskennt
Kann man hier bei uns in Ingolstadt vergessen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste