Piaggio One + Es tut sich nichts :(

TuonoV4
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 19:15
Roller: Piaggio One +
PLZ: 73033
Kontaktdaten:

Piaggio One + Es tut sich nichts :(

Beitrag von TuonoV4 »

Hallo Leute . Habe vorhin mir ne ziemlich neuwertige Piaggio One+ geholt. Ich bin in Sachen Elektro blutiger Anfänger . Er meinte er hat die Batterie übers Winter abgeklemmt dann jetzt vor kurzem wieder angeschlossen und seit dem geht der ned an. Dachte wird wohl nix wildes sein. Jetzt nach Hause gebracht und ich habe keine Ahnung wie ich anfangen soll und nach was ich schauen soll. Habt ihr mir vielleicht ne Idee ? Hoffe habe mir nicht brutal ins Bein geschossen damit. Mir hat man immer alle Elektro Sachen abgeredet aber wollte die Hoffnung mal nicht verloren haben und hab gedacht ich Versuchs dieses Mal

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1795
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Piaggio One + Es tut sich nichts :(

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @TuonoV4 und herzlich willkommen im Elektroroller-forum.
Du startest ja mutig in die Elektrowelt: keine Vorkenntnisse und ein Roller, der nicht fährt.
Also der Reihe nach: Der Vorbesitzer hat den Akku abgeklemmt (und nicht geladen)?
Ist der Akku denn jetzt geladen bzw. lässt er sich überhaupt laden?
Wenn der Fehler mit der Batterie zusammhängt (was ja nicht zwingend so sein muss), dann hat sie sich über Winter tiefentladen. Möglicherweise schaltet dann das Batterie-Management-System im Akku ab (was es auch soll). Dann ist der Akku tot und nimmt ggfs. auch keine Ladung mehr an. Je nach Zustand kann man ihn wiederbeleben.
Zur Gegenprobe wäre ein intakter Akku gut. Gibt es einen Händler in der Nähe, den du fragen kannst?
Wie alt ist der Roller? Wieviel gelaufen?
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1043
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Piaggio One + Es tut sich nichts :(

Beitrag von Jan P. »

TuonoV4 hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 19:24
Hallo Leute . Habe vorhin mir ne ziemlich neuwertige Piaggio One+ geholt. Ich bin in Sachen Elektro blutiger Anfänger . Er meinte er hat die Batterie übers Winter abgeklemmt dann jetzt vor kurzem wieder angeschlossen und seit dem geht der ned an. Dachte wird wohl nix wildes sein. Jetzt nach Hause gebracht und ich habe keine Ahnung wie ich anfangen soll und nach was ich schauen soll. Habt ihr mir vielleicht ne Idee ? Hoffe habe mir nicht brutal ins Bein geschossen damit. Mir hat man immer alle Elektro Sachen abgeredet aber wollte die Hoffnung mal nicht verloren haben und hab gedacht ich Versuchs dieses Mal
Naja - Klingt für mich alles etwas seltsam. Warum hast Du denn Roller/Akku nicht im
Beisein des Verkäufers getestet. Der Akku unter dem Sitz hat einen Stecker
. Prüfe ob alles steckt und passt. Dann würde ich den Akku erstmal nachladen.
Wenn Du hier nicht weiter weißt, frage Piaggo oder einen Händler in der Umgebung (Google).
Leider finde ich im Internet keine HInweise zum Laden des Akkus. Wenn Du ein externes
Ladegerät hast, lade ihn zu hause nach. Dann teste wie weit du damit kommst. (Ca. 40 Km-
ADAC Test). Wenn das so hinhaut, hast Du Glück gehabt. So jetzt hoffe ich das hilft nun
auch, und wolltest mit Deinem ersten Beitrag nicht nur was schreiben + auf Reaktionen warten.
Das wäre schade - meine Zeit ist kostbar und ich machen mir hier lange für Dich einen Kopf... :?
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1795
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Piaggio One + Es tut sich nichts :(

Beitrag von Schnabelwesen »

Jan P. hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 22:20
Warum hast Du denn Roller/Akku nicht im
Beisein des Verkäufers getestet.
Er hat ja anscheinend gewusst, dass der Roller nicht läuft, und auf schnelle Lösungen gehofft. Die zentrale Frage ist tatsächlich erstmal, ob der Akku überhaupt lädt.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

TuonoV4
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 19:15
Roller: Piaggio One +
PLZ: 73033
Kontaktdaten:

Re: Piaggio One + Es tut sich nichts :(

Beitrag von TuonoV4 »

Hallo Leute danke für eure Antworten erstmal bin erst jetzt zu Ruhe gekommen. Also er hat gemeint dass er die Batterie vollgeladen hat das war halt für mich ein Zeichen dass die Batterie oder Akku wie auch immer , intakt seie. Ich habe den Roller halt geholt weil ich mir dachte selbst wenn ich's reparieren lasse wäre ich billiger dran als wenn ich mir ein gebrauchtes oder neues holen würde. Ich bin halt tatsächlich der 2 Takter Hobby Mechaniker und dachte mir eben komm Versuchs mal die Hoffnung stirbt zu letzt obwohl mit so viele immer dahin abgeraten haben . Jetzt verstehe ich das ganze besser . Jedenfalls habe ich vorhin nach den Sicherungen geschaut und habe mehrere flachsicherungen gefunden die alle raus gezogen und laut sichtprobe waren sie alle noch in Ordnung. Ich weis ja nicht was es sonst für Sicherungen noch gibt . Was ich dann noch fest stellen konnte ist , dass wenn ich den Akku anschließe , ist ein kurzes leise piepsen 3. mal hinternander zu hören . Und wenn ich mit dem Schlüssel von der Fernbedienung nach rechts schalte also auf an, hört man diesen Ton ebenso . Ich weiß nicht was das auf sich hat. Den Akku habe ich übrigens zuhause ans Ladegerät angeschlossen und anfangs war Rot aber nach cirka 15 min war das LED grün leuchtend was ja ne volle Ladung angeblich Anzeigen soll. Ich habe ihn daraufhin gefragt er meinte dass er vor ne Woche den Akku vollgeladen hätte dann habe ich gedacht das das normal seie weil er dann ja nicht komplett leer hätte sein sollen.

TuonoV4
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 19:15
Roller: Piaggio One +
PLZ: 73033
Kontaktdaten:

Re: Piaggio One + Es tut sich nichts :(

Beitrag von TuonoV4 »

Jan P. hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 22:20
TuonoV4 hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 19:24
Hallo Leute . Habe vorhin mir ne ziemlich neuwertige Piaggio One+ geholt. Ich bin in Sachen Elektro blutiger Anfänger . Er meinte er hat die Batterie übers Winter abgeklemmt dann jetzt vor kurzem wieder angeschlossen und seit dem geht der ned an. Dachte wird wohl nix wildes sein. Jetzt nach Hause gebracht und ich habe keine Ahnung wie ich anfangen soll und nach was ich schauen soll. Habt ihr mir vielleicht ne Idee ? Hoffe habe mir nicht brutal ins Bein geschossen damit. Mir hat man immer alle Elektro Sachen abgeredet aber wollte die Hoffnung mal nicht verloren haben und hab gedacht ich Versuchs dieses Mal
Naja - Klingt für mich alles etwas seltsam. Warum hast Du denn Roller/Akku nicht im
Beisein des Verkäufers getestet. Der Akku unter dem Sitz hat einen Stecker
. Prüfe ob alles steckt und passt. Dann würde ich den Akku erstmal nachladen.
Wenn Du hier nicht weiter weißt, frage Piaggo oder einen Händler in der Umgebung (Google).
Leider finde ich im Internet keine HInweise zum Laden des Akkus. Wenn Du ein externes
Ladegerät hast, lade ihn zu hause nach. Dann teste wie weit du damit kommst. (Ca. 40 Km-
ADAC Test). Wenn das so hinhaut, hast Du Glück gehabt. So jetzt hoffe ich das hilft nun
auch, und wolltest mit Deinem ersten Beitrag nicht nur was schreiben + auf Reaktionen warten.
Das wäre schade - meine Zeit ist kostbar und ich machen mir hier lange für Dich einen Kopf... :?


Hast du vollkommen recht die Frage stelle ich mir jetzt auch aber ich bin halt naiv gewesen und wenn er sagt dass er den Akku voll lädt dann wird wohl nichts am Akku gewesen sein er meinte ist grün und sowas. Jetzt im Nachhinein habe ich ihn auch wieder mal angeschlossen und dann ist er ja auch von rot auf Grün gegangen in 15 Minuten aber ich dachte weil er erst vor ein paar Tagen voll geladen hatte wäre das normal

TuonoV4
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 19:15
Roller: Piaggio One +
PLZ: 73033
Kontaktdaten:

Re: Piaggio One + Es tut sich nichts :(

Beitrag von TuonoV4 »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 21:24
Hallo @TuonoV4 und herzlich willkommen im Elektroroller-forum.
Du startest ja mutig in die Elektrowelt: keine Vorkenntnisse und ein Roller, der nicht fährt.
Also der Reihe nach: Der Vorbesitzer hat den Akku abgeklemmt (und nicht geladen)?
Ist der Akku denn jetzt geladen bzw. lässt er sich überhaupt laden?
Wenn der Fehler mit der Batterie zusammhängt (was ja nicht zwingend so sein muss), dann hat sie sich über Winter tiefentladen. Möglicherweise schaltet dann das Batterie-Management-System im Akku ab (was es auch soll). Dann ist der Akku tot und nimmt ggfs. auch keine Ladung mehr an. Je nach Zustand kann man ihn wiederbeleben.
Zur Gegenprobe wäre ein intakter Akku gut. Gibt es einen Händler in der Nähe, den du fragen kannst?
Wie alt ist der Roller? Wieviel gelaufen?

Was ich sagen kann Der Akku lädt und das Licht leuchtet grün am Ladegerät
1600 ca
Gelaufen um Baujahr 2023..

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1795
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Piaggio One + Es tut sich nichts :(

Beitrag von Schnabelwesen »

Wenn alles ausbleibt - also auch Licht, Blinker, Hupe - würde ich nach dem Zündschloss gucken. Oder, wie hier schon gesagt, nach den Anschlussbuchsen.
Wenn der 12V-Teil und Display angeht, aber der Motor nicht, wűrde ich den Seitenständerschalter untersuchen /abklemmen. Wenn das Licht geht: Leuchtet das Bremslicht dauerhaft?
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

TuonoV4
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Apr 2025, 19:15
Roller: Piaggio One +
PLZ: 73033
Kontaktdaten:

Re: Piaggio One + Es tut sich nichts :(

Beitrag von TuonoV4 »

CF9FA0E0-8410-4437-AD84-A92BDC6027AA.jpeg

Das ist der Anschluss Kabel , da konnte ich halt nix groß verdächtiges entdecken.

Beim Roller geht kein Licht garnichts.was kann ich am Zündschoss gucken ? Des Ding hat ja ne Fernbedienung . Kein licht garnichts . Das einzige lebezeichen was ich bekomme bei dem Roller ist wenn ich den Akku anschließe , 3x kurzer pieps Ton.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1795
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Piaggio One + Es tut sich nichts :(

Beitrag von Schnabelwesen »

Es gibt also ausschließlich die FB, es ist nicht möglich, den Roller mit einem Schlüssel zu starten...
FB scheint ja zu funktionieren (3xpiepsen), aber zur Sicherheit da auch mal die Batterie wechseln bzw. den Ersatzschlüssel nehmen.
Du hattest es geschrieben, aber ich hatte es vergessen.
Dann geht es um das Modul, das die Signale der FB empfängt. Das müsstest du suchen, evtl. unter der Frontverkleidung. Dann gilt es herauszufinden, wie das verschaltet ist. Irgendwie scheint die Einschaltroutine nicht zu funktionieren.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Piaggio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste