RFID Zündschloss für Venus
- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RFID Zündschloss für Venus
Heute Nacht hat schon wieder jemand versucht die Venus zu klauen. Zum Glück hatte ich dieses Mal den GPS Tracker mit SIM Karte dran und hab sofort bei der ersten Erschütterung eine SMS bekommen.
Hab dann vom Balkon aus einen Typen, in schwarz gekleidet mit schwarzem Rucksack und schwarzem Cappy an meinem Roller rumfuchteln sehen und angeschrien. Der hat daraufhin verdutzt geschaut und ist dann "unauffällig" weggegangen.
Das Zündschloss sieht ein bisschen mitgenommen aus jetzt, aber ich konnte es wieder funktionstüchtig machen.
Jetzt überlege ich, ob man sich nicht das hier einbauen könnte: https://motogadget.com/shop/de/m-lock-r ... hloss.html
Und das Zündschloss dann komplett auszubauen, was zumindest einige Täter vorerst abschrecken sollte den Roller zu knacken, da sie nicht wüssten wo sie anfangen sollen. Alle versuchen ja immer mit einem Schraubendreher das Zündschloss zu knacken.
Auf die Wegfahrsperre kann ich verzichten, dafür habe ich seit längerem schon ein dickes Bügelschloss dran.
Das Einzige was noch offen wäre: wie öffnet man den Sitzdeckel wenn das eigentlich Schloss weg ist?
Was haltet ihr insgesamt von der Idee?
Hab dann vom Balkon aus einen Typen, in schwarz gekleidet mit schwarzem Rucksack und schwarzem Cappy an meinem Roller rumfuchteln sehen und angeschrien. Der hat daraufhin verdutzt geschaut und ist dann "unauffällig" weggegangen.
Das Zündschloss sieht ein bisschen mitgenommen aus jetzt, aber ich konnte es wieder funktionstüchtig machen.
Jetzt überlege ich, ob man sich nicht das hier einbauen könnte: https://motogadget.com/shop/de/m-lock-r ... hloss.html
Und das Zündschloss dann komplett auszubauen, was zumindest einige Täter vorerst abschrecken sollte den Roller zu knacken, da sie nicht wüssten wo sie anfangen sollen. Alle versuchen ja immer mit einem Schraubendreher das Zündschloss zu knacken.
Auf die Wegfahrsperre kann ich verzichten, dafür habe ich seit längerem schon ein dickes Bügelschloss dran.
Das Einzige was noch offen wäre: wie öffnet man den Sitzdeckel wenn das eigentlich Schloss weg ist?
Was haltet ihr insgesamt von der Idee?
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: RFID Zündschloss für Venus
Über sowas oder ähnliches denke ich in letzter Zeit auch öfter nach.
1) hast du an der Venus 12V Dauerplus? Denn die wirst du für wahrscheinlich jede Lösung brauchen.
2) Die Sitzbank lässt sich dann eventuell mit einem Taster und daran hängendem elektrischem Öffner öffnen, der nur funktioniert, wenn der Roller per m-lock bereits eingeschaltet ist - das wird aber so oder so Bastelaufwand.
1) hast du an der Venus 12V Dauerplus? Denn die wirst du für wahrscheinlich jede Lösung brauchen.
2) Die Sitzbank lässt sich dann eventuell mit einem Taster und daran hängendem elektrischem Öffner öffnen, der nur funktioniert, wenn der Roller per m-lock bereits eingeschaltet ist - das wird aber so oder so Bastelaufwand.
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Re: RFID Zündschloss für Venus
Prima Sache, ein verstecktes Schütz in die Zuleitung zum Zündschloß und mit wegfahren is nix mehr.
Allerdings in einen Van einladen und wegfahren verhinderst Du damit nicht. Zusätzlich eine Alarmanlage mit Erschütterungssensor würde ich mir dann doch überlegen.
Gottseidank gibts hier im Rhein-Sieg-Kreis keine Landesgeschützte und geduldete Linkskriminalität....
Allerdings in einen Van einladen und wegfahren verhinderst Du damit nicht. Zusätzlich eine Alarmanlage mit Erschütterungssensor würde ich mir dann doch überlegen.
Gottseidank gibts hier im Rhein-Sieg-Kreis keine Landesgeschützte und geduldete Linkskriminalität....

- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: RFID Zündschloss für Venus
Auf den GPS Tracker mit Erschütterungssensor würde ich natürlich auch weiterhin nicht verzichten.
zu 1) Das mit der 12V Dauerleitung ist natürlich ein Problem. Aber da muss es doch irgendeine Ader vom Controller ausgehend geben, die 12V liefert sobald der Akku dran ist, oder? Wer kennt sich da mit dem Controller aus?
zu 2) Diese Lösung ist suboptimal, da man so die SItzbank dann nur öffnen kann, wenn ein Akku drin ist. Ich nehme meistens über Nacht den Akku raus zum Laden und ohne Strom könnte ich die Sitzbank dann gar nicht mehr öffnen. Muss also am besten eine rein mechanische Lösung her, oder eine weitere zum Basteln: vielleicht etwas mit Arduino, Bluetooth/RFID, Akku-Pack + elektrischer Öffner....
zu 1) Das mit der 12V Dauerleitung ist natürlich ein Problem. Aber da muss es doch irgendeine Ader vom Controller ausgehend geben, die 12V liefert sobald der Akku dran ist, oder? Wer kennt sich da mit dem Controller aus?
zu 2) Diese Lösung ist suboptimal, da man so die SItzbank dann nur öffnen kann, wenn ein Akku drin ist. Ich nehme meistens über Nacht den Akku raus zum Laden und ohne Strom könnte ich die Sitzbank dann gar nicht mehr öffnen. Muss also am besten eine rein mechanische Lösung her, oder eine weitere zum Basteln: vielleicht etwas mit Arduino, Bluetooth/RFID, Akku-Pack + elektrischer Öffner....

Re: RFID Zündschloss für Venus
Kann doch ein 12V-Schütz steuern, und wenn ich das richtig verstanden habe kommt die Steuer-Spannung vom RFID-Schloß... 
Der Rest rundherum liegt am Gehirnschmalz des Users.

Der Rest rundherum liegt am Gehirnschmalz des Users.
- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: RFID Zündschloss für Venus
Ja, das RFID-Schloss steuert ein 12V-Schütz, das ist klar.
Die Frage ist nur, was liegt am Zündschloss der Venus an? Nicht, dass da direkt die Hauptleitung vom Akku liegt mit 70V oder wäre das absurd? (Bin Informatiker und kein Elektrotechniker - insofern kann ich mir auch vieles Herleiten, aber vielleicht gibt es ja jemanden hier der sich mit der Elektrik in der Venus auskennt - müsste vermutlich ähnlich sein, wie bei der Uranus).
Die Frage ist nur, was liegt am Zündschloss der Venus an? Nicht, dass da direkt die Hauptleitung vom Akku liegt mit 70V oder wäre das absurd? (Bin Informatiker und kein Elektrotechniker - insofern kann ich mir auch vieles Herleiten, aber vielleicht gibt es ja jemanden hier der sich mit der Elektrik in der Venus auskennt - müsste vermutlich ähnlich sein, wie bei der Uranus).
Re: RFID Zündschloss für Venus
Dann nimm doch die Schalte vom URANUS.... kannste alles herleiten... 

- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: RFID Zündschloss für Venus
Das Zündschloss hat einen vierpoligen Anschluss mit
rot
schwarz
grün
schwarz/weiß
rot und schwarz sind bei ON verbunden
grün und schwarz/weiß sind bei Off und Lock verbunden
grün und s/w sind ungenutzt
rot und schwarz gehen an gelb und rot, an denen die Batteriespannung anliegt
Damit wird das mit dem RFID Lock von der Stange schon einmal keine einfache Geschichte. Da der Controller überhaupt erst Strom bekommt, wenn das Zündschloss auf ON ist.
rot
schwarz
grün
schwarz/weiß
rot und schwarz sind bei ON verbunden
grün und schwarz/weiß sind bei Off und Lock verbunden
grün und s/w sind ungenutzt
rot und schwarz gehen an gelb und rot, an denen die Batteriespannung anliegt
Damit wird das mit dem RFID Lock von der Stange schon einmal keine einfache Geschichte. Da der Controller überhaupt erst Strom bekommt, wenn das Zündschloss auf ON ist.
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: RFID Zündschloss für Venus
Hol die 12V direkt vom DC-DC-Konverter. Dann hast Du Strom, solange der Akku angesteckt.
Alternativ ein Kabel ins Helmfach ziehen und dort einen Akku (z. B. USB-Powerbank) deponieren.
Gruß
Dirk
Alternativ ein Kabel ins Helmfach ziehen und dort einen Akku (z. B. USB-Powerbank) deponieren.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- cipher
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 20:25
- Roller: Trinity Venus 2.0 L1
- PLZ: 10587
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: RFID Zündschloss für Venus
Der DC-DC Konverter hat bei mir aber leider nur Strom, wenn Zündung AN ist. Das sehe ich daran, da ich bereits eine USB-Buchse dran hab und die geht nur, wenn ich das Zündschloss rumdrehe.
An eine Extra-USB-Powerbank habe ich zur Not auch schon gedacht. Das wäre vermutlich die einfachste Art sich etwas auf RFID-Basis für sowohl Zündschloss-Ersatz als auch Sitzdeckel zu basteln.
Ich hoffe nur, dass durch die Zündschloss-Leitung keine hohen Ströme fließen (die Kabel sehen relativ dünn aus), so dass man die mit einem einfachen Relais schalten kann.
An eine Extra-USB-Powerbank habe ich zur Not auch schon gedacht. Das wäre vermutlich die einfachste Art sich etwas auf RFID-Basis für sowohl Zündschloss-Ersatz als auch Sitzdeckel zu basteln.
Ich hoffe nur, dass durch die Zündschloss-Leitung keine hohen Ströme fließen (die Kabel sehen relativ dünn aus), so dass man die mit einem einfachen Relais schalten kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste