Hallo,
habe den Sevcon 80V Powerpack Kontroller und würde ihn gerne mal auslesen bzw. programmieren.
Nun gibt es die Möglichkeit ihn an den PC anzuschliessen bzw. mit einem Kalibratorgerät zu programmieren. Da ich ungern 350 Euro dafür investieren würde, gibt es hier jemanden der erfahrungen mit diesen Kontrollern gesammelt hat? Bzw. die PC-Schnittstelle samt Programm besitzt? Im netz habe ich rausgefunden, dass es RS232/TTL-Logik-Signalwandler gibt. Wenn man nun den richtigen Anschlussplan an den Kontroller-Canbus bzw. TTL (6er-Anschluss) hätte, könnte man mit solch einem Wandler und der Sevcon Software den Kontroller ansprechen/umprogrammieren? Es gibt wohl einen Typen in amerika, der sich so einen Bausatz selber hergestellt hat und auch eine Software dazu geschireben hat. die Frage ist, ob die Software sein musste, weil Sevcon noch andere Sicherheitskriterien in die Software verbaut hat?
Wäre über eine angeregte Diskusion erfreut.
Sevcon Powerpak programieren?
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
- PLZ: 9020
- Land: A
- Tätigkeit: Techniker i. R.
- Kontaktdaten:
Re: Sevcon Powerpak programieren?
Hallo Jakun
RS232/TTL Pegelwandler läßt sich mit ein paar Bauteilen problemlos aufbauen,
siehe Datenblatt MAX232
zur Software + Controller kann ich leider nichts sagen ,da ich keinen habe.
gruß gerri
RS232/TTL Pegelwandler läßt sich mit ein paar Bauteilen problemlos aufbauen,
siehe Datenblatt MAX232
zur Software + Controller kann ich leider nichts sagen ,da ich keinen habe.
gruß gerri
Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste