Also ich weiß nicht Leute, aber ich finde ihr übertreibt schon ganz schön. Probleme beim Ampelstart, Verkehrshindernis, beinahe über den Haufen gefahren...
Also ich hab mich schon ettliche male vorgedrängelt und noch jeden Ampelstart gegen ein Auto gewonnen. Man sollte vielleicht auch den Ampelstart nicht verschlafen, wenn man in Poleposition steht
Wenn man am Berg mit schwachem Akku hängt und nicht mehr so schnell weg kommt, wird man sofort zur Verkehrsgefahr? müsste dann nicht jeder 50 er Roller oder Radfahrer über den Haufen gefahren werden?
Das ist ein E-Fahrzeug mit Lithium Ionen Akku. Die Leistung des Motors richtet sich nach dem Ladezustand des Akkus. Die Spannung des Akkus nimmt kontinuirlich ab. Wenn er voll ist, hat er nicht 60V sondern ca. 70V. Wenn er bis auf 20 % Ladung runter geht, geht die Spannung der Zellen insgesammt auf deutlich unter 60V, vermutlich so um die 50V. Darum geht er bei vollem Akku auf ebener Strecke locker über 90 km/h, am Ende seiner Ladung nur noch so 85 km/h. Und wenns bergauf geht verstärkt sich der Effekt natürlich um einiges. Das ist kein Programmfehler, sonder die natürliche Eigenschaft der Akkus. Das ist auch beim Tesla nicht anders.
Der Roller ist deffinitiv nichts für Leistungs und Geschwindigkeitsjunkies. Aber meiner Meinung nach völlig ausreichend. In der Stadt mag es noch flottere Gefährte geben, im großen und ganzen bin ich aber trotzdem damit König. Und Überland ist mit dem Roller ebenfalls problemlos möglich. Den "Zeitverlust" den ich auf 10 km überland mit 90 statt 100 im schlimmsten Fall habe, habe ich an der ersten Ampel in der Stadt schon wieder drin.
Draufsetzen, wohlfühlen, und die Vorzüge des Elektrofahrens genießen.