Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Die Polizei Wunstorf hat einen E-Scooter beschlagnahmt
Um was geht es nochmal in diesem Thread ??? Hab irgendwie den Faden verlohren.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Die Polizei Wunstorf hat einen E-Scooter beschlagnahmt
Eben weil wir in einem Rechtsstaat leben, ist es "populistische Scheiße" von einer Million Illegalen zu schreiben. Da sollte man sich vielleicht erst mal mit "geltendem Recht" auseinandersetzen. Und anschließend kann man sich dann in einem geeigneten Rahmen darüber diskutieren. Der ist hier nicht gegeben.apfelsine1209 hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 09:02Was du so abfaellig bezeichnest, ist geltendes recht, das aber eben millionenfach mit füßen getreten wird. Falls einem politiker {oder sonstigen "humanisten") aus links--populistischen überlegungen und/oder wegen rosa brille die geltende rechtslage nicht passt, dann ist das ja durchaus legitim. Aber dann hat man diese rechtslage, die man falsch findet, in einem demokratischen prozess zu aendern. Einfach darüber hinwegsetzen geht in einem rechtsstaat, der noch dazu angeblich eine demokratie ist, überhaupt nicht. [...]
Selbst wenn der Polizist für den Grenzschutz zuständig wäre (was er nicht ist), ist Wunstorf dafür denklich blöd gelegen...apfelsine1209 hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 09:02[...]Genau das macht er eben millionenfach und mit ganz anderen auswirkungen für dieses land als sie ein illegaler scooter hat, nicht. [...]

Aber es ist doch generell absurd, jemandem ein Handeln vorzuwerfen, weil man der Meinung ist, er hätte in der Zeit ja auch was anderes machen können. Wenn ein Polizist an einer Kreuzung mit ausgefallener Ampel den Verkehr regelt, reißt Du ihn doch hoffentlich auch nicht vom Sockel und erzählst ihm, dass er lieber Verbrecher (oder Flüchtlinge) jagen sollte, oder?
Bevor man jemanden öffentlich einer Straftat bezichtigt, sollte man in einem Rechtsstaat die Voraussetzungen geklärt haben. Sonst begeht man selbst womöglich eine Straftat.apfelsine1209 hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 09:02[...]Jeder kleine schleuser, der ein paar wenigen über die grenze geholfen hat {und dabei erwischt wurde), wird wirklich hart verknackt {in mit für die deutsche justiz ungewohnter haerte). Eine kanzlerdarstellerin, die das selbe millionenfach tut, kommt ungeschoren davon, von manch verirrten stattdessen sogar zur heiligen hochstilisiert. Wer soll da den glauben an und das vertrauen in den rechtsstaat behalten ?
- tiger46
- Beiträge: 2676
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Jum
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 22:10
- Roller: Egret, Micro,...
- PLZ: 30659
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
E Scooter Studie aus Portland
Eine große E Scooter Sharing Studie aus Portland zieht insgesamt positives Fazit. Es wurden über 700.000 Fahrten vom 23. Juli bis zum 30. November 2018 ausgewertet: https://escooter.blog/2019/01/28/grosse ... ves-fazit/
- tiger46
- Beiträge: 2676
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: E Scooter Studie aus Portland
Eine hervorragende umfangreiche Studie 
Die Durchschnittsstrecke, die mit eScootern zurück gelegt wird, dürfte tatsächlich "the last mile" sein - egal ob Wien oder Portland immer zw. 1 - 2 Kilometer.

Die Durchschnittsstrecke, die mit eScootern zurück gelegt wird, dürfte tatsächlich "the last mile" sein - egal ob Wien oder Portland immer zw. 1 - 2 Kilometer.
Zuletzt geändert von tiger46 am Di 29. Jan 2019, 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: E Scooter Studie aus Portland
Wenn es sich wirtschaftlich rechnet, werden E-Scooter Bestandteil unseres Alltags.
- Jum
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 22:10
- Roller: Egret, Micro,...
- PLZ: 30659
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: E Scooter Studie aus Portland
Wobei ja noch zu beachten ist, Portland ist nicht Europa, sondern Westküste USA. Auch wenn von einer guten Fahrradwege Infrastruktur im Vergleich zu anderen US-Städten berichtet wird, und der ÖPNV nicht gerade super dolle ist in den USA, auch wenn wir da nen tollen Bus sehen auf dem Foto, USA ist nicht Europa.
- tiger46
- Beiträge: 2676
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Verkehr in Innenstädten: Mikromobilität in Europa mit 150 Mrd. Dollar Marktpotential
https://www.mckinsey.de/news/presse/201 ... romobility
(Selber Artikel:
Mikromobilität ist in Europa 150 Milliarden Dollar schwer
https://www.emobilserver.de/nachrichten ... kromobilit)
(Selber Artikel:
Mikromobilität ist in Europa 150 Milliarden Dollar schwer
https://www.emobilserver.de/nachrichten ... kromobilit)
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: 1545 Verletzte bei E-Scooter
Wird sich ja zeigen, wie es hierzulande nach einem Jahr aussieht.
Ich befürchte nicht so dufte, wie es viele gerne sehen möchten.
Die Leute kommen ja schon mit Pedelecs und deren wahnsinniger Geschwindigkeit nicht klar. Wie soll es dann erst mit den Wackelrollern werden.
Wenn's wenigstens verpflichtende Fahrtechnikkurse dafür gäbe.
Ich befürchte nicht so dufte, wie es viele gerne sehen möchten.
Die Leute kommen ja schon mit Pedelecs und deren wahnsinniger Geschwindigkeit nicht klar. Wie soll es dann erst mit den Wackelrollern werden.
Wenn's wenigstens verpflichtende Fahrtechnikkurse dafür gäbe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste