Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Antworten
TS8E
Beiträge: 15
Registriert: So 12. Jan 2020, 15:27
Roller: Kumpan 1953 Zero S ZF13 2017
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von TS8E »

@MEroller
Wie ist du mit deinem Windschild an der Zero zufrieden , geht der Wind über den Kopf?

ist es leiser als ohne Windschild?

Danke schon mal vorab
Gruß Thomas

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von MEroller »

Du meinst Diese Kombo von MRA?
Bild
Hauptproblem ist der Spalt zwischen den zwei Teilen. Habe ja den Spoiler etwas nach hinten kippen müssen, um die Windgeräusche wieder zu senken. MIT Spoiler ist es lauter als ohne, aber fraglos leiser als ganz ohne Schild. Am besten war dieses MRA Schild alleine mit Oberkante auf Höhe vom Spoiler, da konnte ich die Windgeräusche durch leichtes nach hinten kippen massiv reduzieren. Die Kunst ist, die Strömung bis zur Oberkante solide anliegen zu lassen, und dann einen sauberen Strömungsabriss, so dass die laminare Strömung bis zum Visier reicht. Andererseits braucht es etwas Abstand zwischen Visier und Oberkante Windschild, sonst stößt man die ganze Zeit dagegen :lol:
Ich habe ja 30mm Lenkererhöhungen, weswegen es beim Windschild auf idealer Höhe dann unten auf den Bauch geblasen hat. Deshalb die Tieferstellung und Spoiler oben drauf.
Ganz übern Helm geht es nicht, bis etwas Mitte Visier geht mit diesem Schild bei meiner Größe. Sitzzwerge könnten es bis knapp über den Kopf hinbekommen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

TS8E
Beiträge: 15
Registriert: So 12. Jan 2020, 15:27
Roller: Kumpan 1953 Zero S ZF13 2017
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von TS8E »

Vielen Dank Matthias,
für den ausführlichen Bericht.
Zumindest scheint deine Kombination leiser zu sein als mit dem Original Zero Windschild.
Muss man einfach selbst testen.....
VG Thomas

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von MEroller »

Kannst ja mal bei mir vorbeikommen und selbst probieren, ob Dir sowas passt ;) Wobei PLZ 74 ist weit gestreut...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

TS8E
Beiträge: 15
Registriert: So 12. Jan 2020, 15:27
Roller: Kumpan 1953 Zero S ZF13 2017
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von TS8E »

Danke für das Angebot, komme gerne darauf zurück bei Gelegenheit.
Bis Stuttgart habe ich ca. 70km.
VG Thomas

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von MEroller »

Zwischenladen wäre hier möglich, auch wenn die ZF13er genügen Saft für die ganzen 140km hat. Bei Bedarf eine PM mit Kontaktdaten (Tel. oder Email) :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

TS8E
Beiträge: 15
Registriert: So 12. Jan 2020, 15:27
Roller: Kumpan 1953 Zero S ZF13 2017
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von TS8E »

Das wäre super wenn ich Nachladen könnte 😊 Würde sicher auch ohne gehen, ist aber besser für die Akkugebrauchsdauer wenn man nicht unter 30%fährt. Will ja die Zero mit gutem Gewissen weiter verkaufen.

hardy7
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Nov 2019, 18:44
Roller: noch keinen
PLZ: 91133
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von hardy7 »

weiter verkaufen ?????????????, da mach Dir mal keine Sorgen.

Gruß Hardy :)

TS8E
Beiträge: 15
Registriert: So 12. Jan 2020, 15:27
Roller: Kumpan 1953 Zero S ZF13 2017
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von TS8E »

@ Hardy:
Im Moment will ich die Zero S noch weiter fahren. Um den Verkauf muss sich mein Händler sorgen, wenn er eine SR/F an mich verkaufen will. ;)
Alles kann, nichts muss......
Gruß Thomas

hardy7
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Nov 2019, 18:44
Roller: noch keinen
PLZ: 91133
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von hardy7 »

Sorry, aber das ist m.E. ein b ißchen blauäugig. :)

Der Händler macht das, was er kann. Wenn die E-Mobilität sich tatsächlich durchsetzt und die Technik (AKKU) immer besser wird, dann sind unsere Zeros nur noch Schrott. Ich habe versucht meine DSR (Zustand wie neu!) zu verkaufen, privat und bei einem Händler (Dreiecksgeschäft), aussichtslos. Da behalte ich sie lieber. Ich habe stattdessen meine Garage umgebaut, jetzt habe ich Platz genug für meine Motorräder und die Zero steht nicht mehr im Weg. :D

Gruß Hardy

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste